Ich war früher schon mal im BMW-Forum, bin dann, als dieses übernommen wurde, verstummt und habe mich mehr meiner ehemaligen Guzzi und deren Nachfolgerin, einer 900ss (Mein Herz hängt an Italienerinnen!) gewidmet. Aus verschiedenen Gründen habe ich mich auch von dieser wieder getrennt.
Die R1150R, ein ehemaliges BMW-Werksmotorrad mit gerade mal 3TKM und Vollausstattung, habe ich schon seit '06. Sie hat jetzt gerade erstmal 21TKm drauf(sh. Guzzi u. Ducati). Ich habe sie über die Jahre ein Bißchen für meine Belange hergerichtet. Sie hätte damals eigentlich eine GS werden sollen, doch die ist mir zu hoch und zu wuchtig. Die damals gerade herausgekommene R1200R konnte mich nicht überzeugen.
Die 1150 ist ein gutes Motorrad, doch zwei Dinge stören grundsätzlich. Das eine ist der elektrische Bremskraftvertärker, mit dem man sich allerdings auseinandersetzen und ihn als Herausforderung betrachten kann und das andere ist der Tankeinfüllstutzen. Wie man so etwas Nerviges konstruieren und auf den Markt bringen kann, ist mir unverständlich. Bloß, den zu ändern, also auszubauen und mit mehr und größeren Bohrungen zu versehen, dazu bin ich noch nicht gekommen. Doch beim Tanken die vorwurfsvollen Blicke meiner - andere Fabrikate fahrenden - Freunde mag ich nicht mehr lange ertragen!
Bei der Bereifung habe ich mich auf Michelin eingeschossen, würde aber gern mal Bridgestone oder Pirelli probieren. Bei Michelin stört mich das plötzliche Wegschmieren des Hinterreifens auf der letzten Rille.
Mein Beruf läßt mir nicht viel Zeit, sodass ich ein Motorrad brauche, bei dem ich aufs Knöpfchen drücken und auch mal bis Südfrankreich oder die Toskana durchfahren kann, ohne dass mir gleich alles weh tut. Also eines, auf das ich mich verlassen kann!
Und da bin ich bei BMW richtig!

Ich freue mich, hier bei Euch gelandet zu sein und hoffe auf einen regen Gedankenaustausch. Und vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit, den einen oder anderen kennen zu lernen.

Martin