Poppnieten

Allgemeine Technikfragen und -lösungen, sowie Selbstgebautes.
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Poppnieten

Beitrag von AmperTiger »

mal ne Frage, ich hab meine Koffer beim Pulvern gehabt und die Schlösser waren angenietet. Nieten rausgebohrt, vermessen, der Durchmesser ist 3,2mm soweit keine Überraschung. Jetzt beim Einsetzen merk ich, dass die Standard 3,2 x 14mm zu kurz sind. die nächste Größe wären 4 x 16, ich befürchte aber dass 4 mm zu stark ist, die geht zwar rein, aber die muß ja noch aufpilzen.....wer weiß Rat?
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
moeli
Beiträge: 109
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 06:00

Re: Poppnieten

Beitrag von moeli »

guggst du?
http://www.auel-gmbh.de/htdoc/pdfs/niet ... nieten.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
netten Gruß aus dem tiefen Westen

Oeli
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: Poppnieten

Beitrag von AmperTiger »

Der Moeli danke!! gibts also doch bis 16mm Länge? hm hatte ich vorher nicht gefunden, ich denke das könnte passen.
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
stef24

Re: Poppnieten

Beitrag von stef24 »

Immer diese Nieten beim Poppen :mrgreen:
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: Poppnieten

Beitrag von AmperTiger »

hat mich eh gewundert, dass der erste Beitrag konstruktiv war :lol:
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Larsi
Beiträge: 2774
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Poppnieten

Beitrag von Larsi »

dergraf hat geschrieben:
stef24 hat geschrieben:Immer diese Nieten beim Poppen :mrgreen:

Sowas lag mir ja auch auf der Zunge. :mrgreen: :+
heisst das an der zunge nicht piercing :roll:
stef24

Re: Poppnieten

Beitrag von stef24 »

heisst das an der zunge nicht piercing :roll:
Nein, französisch.
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 582
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:47
Wohnort: Wiesbaden

Re: Poppnieten

Beitrag von Sascha »

stef24 hat geschrieben:Nein, französisch.
Dann heißts doch "mit"!?
stef24

Re: Poppnieten

Beitrag von stef24 »

Aha, ein Kenner und Geniesser :mrgreen: .
Benutzeravatar
ham-ger
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Jul 2012, 17:38
Modell: Kreidler Flori
Wohnort: München Haidhausen

Re: Poppnieten

Beitrag von ham-ger »

Tja Diiiiescher,

die hatte ich tatsächlich gehabt...lagen direkt neben den Gummis :-)
Sind jetzt aber schon alle alle......

Fragst halt immer die Falschen ;) ;)
Sprach Mariechen zu Mariechen, Mariechen lass mich ma riechen, da ließ Mariechen Mariechen ma riechen......
Benutzeravatar
moeli
Beiträge: 109
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 06:00

Re: Poppnieten

Beitrag von moeli »

Und Markus? Inzwischen schon erfolgreich gepoppt?
:+ :+ :+
netten Gruß aus dem tiefen Westen

Oeli
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: Poppnieten

Beitrag von AmperTiger »

Moeli ich poppe am Wochenende mal und dann seh ich ja ob die Nieten gut poppen.
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: Poppnieten

Beitrag von Schneckle »

Hallo Tiger!
Nehme an, Alukoffer mit Niroschloß?
Wenn Du Deinem Koffer etwas Gutes tun möchtest, dann nimm Monelnieten, dann blüht (!) Dir nichts Folgenschweres Monate oder Jahre nach dem poppen ;)
Grüße!
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
monoduo

Re: Poppnieten

Beitrag von monoduo »

Schneckle hat geschrieben:Hallo Tiger!
Nehme an, Alukoffer mit Niroschloß?
Wenn Du Deinem Koffer etwas Gutes tun möchtest, dann nimm Monelnieten, dann blüht (!) Dir nichts Folgenschweres Monate oder Jahre nach dem poppen ;)
Grüße!
was bitte sind monel-nieten?
(oder ist diese frage bereits zu medizinisch? :P )
Wolfgang

Re: Poppnieten

Beitrag von Wolfgang »

monoduo hat geschrieben:was bitte sind monel-nieten?
(oder ist diese frage bereits zu medizinisch? :P )
Laut Google / Wiki ... http://de.wikipedia.org/wiki/Monel" onclick="window.open(this.href);return false;

So nen Hightechzeug von die Amis, dass wohl nich tut rosten in Verbindung mit Alu / Nirosta und der alles zersetzenden Seeluft. Kommt aus dem Schiffsbau und deshalb mit Sicherheit auch nich ganz billig. ... Sach ich doch ... http://www.edelstahlschrauben-sortiment ... stahldorn/" onclick="window.open(this.href);return false; (in der richtigen Länge gibt es die hier mit ø 3,2 mm wohl auch nicht)

Der Tiger hat aber die orschinal BMW Koffer von der 1150er ADV. Da bin ich nicht mal sicher, ob das Aluboxen sind - sehen nur silbern aus - ohne Pulverbeschichtung. Die Schlösser sind aus Aludruckguss o. Ä.

@Markus
Bilder von den Koffern wäre toll ... :idea:
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: Poppnieten

Beitrag von AmperTiger »

Jep Jule sind Alukoffer, die von der ADV 1150, die hatte ich schon an 4 Mopeds und da lasse ich nach dem Mopedwechsel immer die Löcher zuschweißen und bohre neue für den nächsten Halter. Statt jedesmal neue TT kostet mich das einen SW-Motechhalter für 150€ (immer wieder gebraucht gut verkaufbar) und 50€ für pulvern und Kleinzeug.

Ich hab bei meinem Schraubenfachmann blinde Poppnieten in Edelstahl bekommen und mußte nach dem Einbau feststellen, dass 16mm zu lang ist :evil: :evil: , das Schloß ließ sich nicht mehr bedienen. also wieder hin und 3,2mmx14mm geholt (hat mir 20 Stück geschenkt) und siehe da, die passen.
poppen hat sich gelohnt, die Koffer sind dran an der Tiger :D

Bild
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Roter Oktober
Beiträge: 462
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 10:27
Modell: R 1200 GS TBR Gisèle
Wohnort: Bremen

Re: Poppnieten

Beitrag von Roter Oktober »

Monel Nieten sind Seewasser beständige Nieten, d.h. sie kommen mit allen Einsatzbedingungen des Mopeds klar, selbst wenn der Tiger mal mit der Tiger auf dem großen Meer segeln will 8-)

Buten un Binnen wagen un winnen
Dieser Beitrag ist 100% umweltfreundlich, weil er aus recycelten Buchstaben und Wörtern von gelöschten e-Mails erstellt wurde und daher voll digital abbaubar ist!
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4000
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Poppnieten

Beitrag von gerd_ »

Hi
Für 's bayrische Meer brauchts kein "seewasserfest"
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
monoduo

Re: Poppnieten

Beitrag von monoduo »

gerd_ hat geschrieben:Hi
Für 's bayrische Meer brauchts kein "seewasserfest"
gerd

bist du dir soo sicher?
wir sind nimmer papst!
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 895
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
Modell: the black shadow
Wohnort: deep in the west....

Re: Poppnieten

Beitrag von Quhpilot »

@Mono.....sach das jetzt nicht so laut.....sonst findet er noch hierher......und zerpflückt das Thema wieder. Dabei geht's doch hier um poppende Nieten, gell ? :mrgreen: Und quasi nichtrostend.....also poppen im Whirlpool.........oder nieten.......egal.........Hauptsache Ampi´s Koffer sind dicht, und der Rest auch. :+
And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
chefe
Beiträge: 501
Registriert: Di 3. Jul 2012, 13:06
Wohnort: Bodensee

Re: Poppnieten

Beitrag von chefe »

gerd_ hat geschrieben:Hi
Für 's bayrische Meer brauchts kein "seewasserfest"
gerd
Für den Fall, dass der Markus damit im Winter fahren sollte, wäre "salzwasserfest" aber nicht nachteilig...
... obwohl das mit dem Winterfahren seeeehr unwahrscheinlich für einen Beamten ist :+
Gruß, Martin
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: Poppnieten

Beitrag von AmperTiger »

chefe hat geschrieben: ... obwohl das mit dem Winterfahren seeeehr unwahrscheinlich für einen Beamten ist :+
du Nase, wenn du ab und zu mal in den Fotofred schauen würdest, müßtest dich nicht in solchen Spekulationen versteigen
http://powerboxer-forum.de/viewtopic.ph ... &start=575" onclick="window.open(this.href);return false;
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
chefe
Beiträge: 501
Registriert: Di 3. Jul 2012, 13:06
Wohnort: Bodensee

Re: Poppnieten

Beitrag von chefe »

Wo ist da der Winter?



Schon gut, ich glaub's ja :roll:
Gruß, Martin
Benutzeravatar
Genschman
Beiträge: 192
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 09:32
Modell: GS 1150 Adv.
Wohnort: Schduddgard

Re: Poppnieten

Beitrag von Genschman »

AmperTiger hat geschrieben: Bild
Also poppen hin oder her, mit oder ohne Pabst.
Mich irritiert an dem Bild eher die Gardine im Hintergrund.
Obgleich die in so einem Triumph-Cockpit möglicherwiese gut zur Geltung kommen würde. Ich mein, die Engländern habens ja insgesamt etwas flauschig-wohnlicher :shock: :+
Grüßle aus Schwabistan Schduddgard
Genschi
Benutzeravatar
Stobbi
Beiträge: 461
Registriert: So 1. Jul 2012, 21:21
Modell: R1150GS
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: Poppnieten

Beitrag von Stobbi »

Genschman hat geschrieben:
AmperTiger hat geschrieben: Bild
Also poppen hin oder her, mit oder ohne Pabst.
Mich irritiert an dem Bild eher die Gardine im Hintergrund.
Obgleich die in so einem Triumph-Cockpit möglicherwiese gut zur Geltung kommen würde. Ich mein, die Engländern habens ja insgesamt etwas flauschig-wohnlicher :shock: :+
Grüßle aus Schwabistan Schduddgard
Genschi
BildBildBild

Klasse Genschi, wieder voll auf den Punkt! :mrgreen:
Alle Menschen sind gleich,
nur die Gehälter sind verschieden! :mrgreen:
Antworten