Hallöchen!
So. Hintergrund: Mein R45 (nicht Lachen!) ist 30 Jahre alt und hat die meiste Zeit im Keller verbracht.
Ich mach mir gedanken um das Fahrwerk, genauer die Federn der Gabel vorn sowie die Federbeine Hinten!
Was meint Ihr? Austausch vorn und Hinten oder so Lassen?
Gedanke ist ob die Federn bzw ÖL/Dämpfer vom Alter her auf den Schrott gehören oder ob Sie noch reichen d.h. das sie noch aussreichend Funktion bieten.
Wie in der Vorstellung gesagt bin ich leichte Moppeds gewöhnt und die Teile waren Billig - da konnte mann es sich schon leisten ein Federbein nach 10.000 zu verschrotten!
Von den Kühen hab ich noch nicht viel Plan...
Tschööö!
Fahrwerk : Der Zahn der Zeit
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:49
- Modell: R 45
Vepa Rally 200
Vespa PX 200
Vespa Cosa 200
Fahrwerk : Der Zahn der Zeit
Probleme sind dazu da gelöst zu werden - nicht um daran zu verzeifeln!
Lieber für 5 Minuten ein Depp als ein Lebenlang ein Dummkopf!
Lieber für 5 Minuten ein Depp als ein Lebenlang ein Dummkopf!
- Stobbi
- Beiträge: 461
- Registriert: So 1. Jul 2012, 21:21
- Modell: R1150GS
- Wohnort: Weinstadt
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk : Der Zahn der Zeit
Hi Arndt
wende Dich mal an Herrn Hoffmann von http://www.hh-racetech.com/portal, der überholt Dir Deine alten Federbeine für schmales Geld und kann es von der Federrate auch noch Deinen Wünschen anpassen!
Also das wäre mein Tipp!
Gruß
Stobbi
wende Dich mal an Herrn Hoffmann von http://www.hh-racetech.com/portal, der überholt Dir Deine alten Federbeine für schmales Geld und kann es von der Federrate auch noch Deinen Wünschen anpassen!
Also das wäre mein Tipp!
Gruß
Stobbi
Alle Menschen sind gleich,
nur die Gehälter sind verschieden!
nur die Gehälter sind verschieden!

- Crespo
- Beiträge: 206
- Registriert: So 1. Jul 2012, 16:19
- Modell: HP2E R12GSTB 530EXC WR450F
- Wohnort: D-67269 Palz
Re: Fahrwerk : Der Zahn der Zeit
Hi,
hab leider keinen Plan, aber vielleicht nen Tipp:
Was meinen denn die Buben im 2V-Forum dazu ?
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/forum.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Im BoFo sind auch einige 2V-ler unterwegs:
http://boxer-forum.de/dc/dcboard.php?az ... cs&forum=6" onclick="window.open(this.href);return false;
hab leider keinen Plan, aber vielleicht nen Tipp:
Was meinen denn die Buben im 2V-Forum dazu ?
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/forum.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Im BoFo sind auch einige 2V-ler unterwegs:
http://boxer-forum.de/dc/dcboard.php?az ... cs&forum=6" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss aus der Palz
Crespo
Crespo
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:49
- Modell: R 45
Vepa Rally 200
Vespa PX 200
Vespa Cosa 200
Re: Fahrwerk : Der Zahn der Zeit
Hallo Leute!
an; dergraf: Du - die Km Leistung ist glaubwürdig. Der Vorbesitzer wäre jetz ca. 87. Die Reifen sind von ´90(gewesen). Wie geschrieben macht mir eher das alter Sorgen. Ich hab mich schon wegen aufgeleierten Dämpfern gemault, das letzte mal bin ich vom Ruhrgebiet und einem "weichen Dämpfer" nach Hamburg gefahren
. War nich so toll.
ÄH... wieviel sollte vom Tauchrohr noch zusehen sein wenn die Q auf Ihren beiden Rädern steht? ´Ne Hand breit?
Ansonnsten fühle ich mich Pudelwohl auf der Q. Gut sie wiegt rund 100KG mehr als meine Roller...äh.
Wie gesagt dieses feld ist Neuland für mich!
an; dergraf: Du - die Km Leistung ist glaubwürdig. Der Vorbesitzer wäre jetz ca. 87. Die Reifen sind von ´90(gewesen). Wie geschrieben macht mir eher das alter Sorgen. Ich hab mich schon wegen aufgeleierten Dämpfern gemault, das letzte mal bin ich vom Ruhrgebiet und einem "weichen Dämpfer" nach Hamburg gefahren

ÄH... wieviel sollte vom Tauchrohr noch zusehen sein wenn die Q auf Ihren beiden Rädern steht? ´Ne Hand breit?
Ansonnsten fühle ich mich Pudelwohl auf der Q. Gut sie wiegt rund 100KG mehr als meine Roller...äh.
Wie gesagt dieses feld ist Neuland für mich!
Probleme sind dazu da gelöst zu werden - nicht um daran zu verzeifeln!
Lieber für 5 Minuten ein Depp als ein Lebenlang ein Dummkopf!
Lieber für 5 Minuten ein Depp als ein Lebenlang ein Dummkopf!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:49
- Modell: R 45
Vepa Rally 200
Vespa PX 200
Vespa Cosa 200
Re: Fahrwerk : Der Zahn der Zeit
Danke, ist Notiert.
Wie gesagt: den Verschleiss fürchte ich nicht, es ist das alter das mir kummer macht!
Tüssi!
Wie gesagt: den Verschleiss fürchte ich nicht, es ist das alter das mir kummer macht!

Tüssi!
Probleme sind dazu da gelöst zu werden - nicht um daran zu verzeifeln!
Lieber für 5 Minuten ein Depp als ein Lebenlang ein Dummkopf!
Lieber für 5 Minuten ein Depp als ein Lebenlang ein Dummkopf!
Re: Fahrwerk : Der Zahn der Zeit
Federn sind sicher noch ok.
Ich würde die Innereien (Kolbenringe - ja da sind welche drin!! in der Gabel-, Gummiteile etc mal auf Rost bzw Verrottung) untersuchen.
Gibt bei BoxUp und einigen anderen ganze Repsätze für das Innenleben.
Ich würde die Innereien (Kolbenringe - ja da sind welche drin!! in der Gabel-, Gummiteile etc mal auf Rost bzw Verrottung) untersuchen.
Gibt bei BoxUp und einigen anderen ganze Repsätze für das Innenleben.
Ist der Hebel lang genug, geht jede Schraube auf - egal in welche Drehrichtung...!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:49
- Modell: R 45
Vepa Rally 200
Vespa PX 200
Vespa Cosa 200
Re: Fahrwerk : Der Zahn der Zeit
Hallo:
Nur zur Info: Km Stand 12.805 Km, gell
Tüssi
Nur zur Info: Km Stand 12.805 Km, gell

Tüssi
Probleme sind dazu da gelöst zu werden - nicht um daran zu verzeifeln!
Lieber für 5 Minuten ein Depp als ein Lebenlang ein Dummkopf!
Lieber für 5 Minuten ein Depp als ein Lebenlang ein Dummkopf!
Re: Fahrwerk : Der Zahn der Zeit
JO, aber die Kunststoffteile bzw Gummiteile sind eben auch schon 30 Jahre alt...Langstreckenfahrer hat geschrieben:Hallo:
Nur zur Info: Km Stand 12.805 Km, gell![]()
Tüssi

und haben ungenutzt rumgestanden.
Sowas führt zu Standschäden !! Schau Dir nur mal die Zylinderwände evtl an...

Ist der Hebel lang genug, geht jede Schraube auf - egal in welche Drehrichtung...!