2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
Hallo Zusammen,
Frage zu Bericht 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel.
Den Adapter (Bild 3 ABM) braucht man nur bei Verwendung der 300er Scheibe, normalerweise kann man
den linken R1100 GS Sattel (zum Beispiel diesen) einfach direkt an die Gabel schrauben, richtig?
(Klar abgefräst werden muss er dann auch noch...)
Danke & Grüße
Thomas
Frage zu Bericht 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel.
Den Adapter (Bild 3 ABM) braucht man nur bei Verwendung der 300er Scheibe, normalerweise kann man
den linken R1100 GS Sattel (zum Beispiel diesen) einfach direkt an die Gabel schrauben, richtig?
(Klar abgefräst werden muss er dann auch noch...)
Danke & Grüße
Thomas
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 12. Aug 2012, 19:10
- Modell: R 100 GS, DR 650
- Wohnort: Lohmar
Re: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
Jupp, genau so habe ich es gemacht... 

Viele Grüße vom Quallentier
- BastlWerner
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 15. Aug 2012, 09:11
- Modell: R100GS &
R1250GS
Re: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
Hallo,
ich hänge mich mit meiner Frage einfach mal hier an.
Habe an meiner GS Bj. ´88 noch die feststehende Bremsscheibe.
Kann ich diese ohne größere Probleme gegen eine schwimmende Scheibe austauschen
und einen 4-Kolben Bremsattel der 1100Gs verbauen.
Wo bekomme ich diese am günstigsten her.
Muß ich diese kombination beim TÜV vorführen.
Wenn ja will dieser bestimmt irgendwelche ABE´s sehen.
Gruß
Werner
ich hänge mich mit meiner Frage einfach mal hier an.
Habe an meiner GS Bj. ´88 noch die feststehende Bremsscheibe.
Kann ich diese ohne größere Probleme gegen eine schwimmende Scheibe austauschen
und einen 4-Kolben Bremsattel der 1100Gs verbauen.
Wo bekomme ich diese am günstigsten her.
Muß ich diese kombination beim TÜV vorführen.
Wenn ja will dieser bestimmt irgendwelche ABE´s sehen.
Gruß
Werner
- Gaucho
- Beiträge: 649
- Registriert: So 17. Jun 2012, 20:27
- Modell: R1200GS + Schwenker; F700GS
- Wohnort: Schledehausen
- Kontaktdaten:
Re: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
Hallo Werner,
Hast du den Bericht gelesen zu dem oben genannten Link?
Da wird alles beschrieben.
Hast du den Bericht gelesen zu dem oben genannten Link?
Da wird alles beschrieben.
Viele GrüSse,
Ulf
Ulf
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 12. Aug 2012, 19:10
- Modell: R 100 GS, DR 650
- Wohnort: Lohmar
Re: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
N'Abend,
ich habe sie damals bei Ebay geschossen. Beim TÜV habe ich mal nix dazu gesagt, ist problemlos durchgegangen...
ich habe sie damals bei Ebay geschossen. Beim TÜV habe ich mal nix dazu gesagt, ist problemlos durchgegangen...
Viele Grüße vom Quallentier
- BastlWerner
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 15. Aug 2012, 09:11
- Modell: R100GS &
R1250GS
Re: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
Hallo Ulf,
da ich über keine Fräßmaschine verfüge , hat sich das Thema mit der
4-Kolben Bremse wohl erledigt.
@Quallentier
Sollte ich so einen Umbau doch machen, so möchte ich schon
das der TÜV sein O.K. dazu gibt.
Es bremst sich so mit einen ruhigeren Gewissen.
Wie verhält es sich eigentlich mit der Bremscheibe?
Kann ich meine alte feststehende(quitschende) Scheibe gegen eine neue schwimmende
einfach tauschen. Ohne Bremsattelumbau und das gleich die Betriebserlaubnis erlischt?
Wo bekomme ich so eine Bremsscheibe her.
Gruß
Werner
da ich über keine Fräßmaschine verfüge , hat sich das Thema mit der
4-Kolben Bremse wohl erledigt.
@Quallentier
Sollte ich so einen Umbau doch machen, so möchte ich schon
das der TÜV sein O.K. dazu gibt.
Es bremst sich so mit einen ruhigeren Gewissen.
Wie verhält es sich eigentlich mit der Bremscheibe?
Kann ich meine alte feststehende(quitschende) Scheibe gegen eine neue schwimmende
einfach tauschen. Ohne Bremsattelumbau und das gleich die Betriebserlaubnis erlischt?
Wo bekomme ich so eine Bremsscheibe her.
Gruß
Werner
- Gaucho
- Beiträge: 649
- Registriert: So 17. Jun 2012, 20:27
- Modell: R1200GS + Schwenker; F700GS
- Wohnort: Schledehausen
- Kontaktdaten:
Re: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
Hallo Werner,
für 230,-€ bekommst du ein sehr gute Lösung (Scheibe & Adapter) bei http://www.he-motorradtechnik.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben viele als kostengünstige Alternative mit sehr guten Verzögerungswerten verbaut.

für 230,-€ bekommst du ein sehr gute Lösung (Scheibe & Adapter) bei http://www.he-motorradtechnik.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben viele als kostengünstige Alternative mit sehr guten Verzögerungswerten verbaut.

Viele GrüSse,
Ulf
Ulf
Re: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
Hallo,
Grüße
Ingmar
Stimmt. Hab ich seit letztem Winter auch verbaut. Bremst wirklich gut und ist meiner Ansicht nach auch besser zu dosieren. Ist aber auch keine schwimmende Scheibe.Gaucho hat geschrieben:...
Die haben viele als kostengünstige Alternative mit sehr guten Verzögerungswerten verbaut.
Grüße
Ingmar
"Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht zuletzt auf guten Informationen beruht." - Sir Peter Ustinov
Teile Dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit.
Teile Dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit.
- BastlWerner
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 15. Aug 2012, 09:11
- Modell: R100GS &
R1250GS
Re: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
Vielen Dank,
für die Info
werde mich mal informieren.
Gruß
Werner
für die Info
werde mich mal informieren.
Gruß
Werner
Re: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
Ich hab hier unter den 2vern als 4ver mit meiner E zwar nichts verloren.
Aber meine 320 Braking Wave ist fest gelagert und erfüllt ihren Zweck bestens.
Aber meine 320 Braking Wave ist fest gelagert und erfüllt ihren Zweck bestens.
Re: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
hallo,
habe auch 4 kolben anlage mit schwimmend....finde schon dass es etwas bringt.....aber halt in verbindung mit trommelbremse hinten ist der unterschied auf teer zu 4v schon noch welten.....
aber im gelände brauche ich nicht mehr....
war schon zweimal tüv...da dies auch von BMW und R100 ..xx ist...fällt nicht auf und kein problem...
gut prüfer kenne ich ...und er kennt den der mir das gemacht hat...
vg
motsahib
habe auch 4 kolben anlage mit schwimmend....finde schon dass es etwas bringt.....aber halt in verbindung mit trommelbremse hinten ist der unterschied auf teer zu 4v schon noch welten.....
aber im gelände brauche ich nicht mehr....
war schon zweimal tüv...da dies auch von BMW und R100 ..xx ist...fällt nicht auf und kein problem...
gut prüfer kenne ich ...und er kennt den der mir das gemacht hat...

vg
motsahib
motsahib
History: KLR 650, R 80 G/S, div. R 100 GS, alle 4 vent. GS`nen, TT 600 E, KTM 625 EXC, Husaberg FE 400,
aktuell: BMW HP2 (ab April 2006), R 100 GS basic, DRZ 400
History: KLR 650, R 80 G/S, div. R 100 GS, alle 4 vent. GS`nen, TT 600 E, KTM 625 EXC, Husaberg FE 400,
aktuell: BMW HP2 (ab April 2006), R 100 GS basic, DRZ 400