Hallo Eddy, vielen Dank für deine Antwort. Meine RS ist ist Baujahr 81 und hat keinen Bund am Mantelrohr.
Deshalb habe ich den Metallring und dann erst den O-Ring eingesetzt. Ist doch richtig in der Reihenfolge, oder?
Guter Hinweis mit dem Start des Motors. Ich werde es vorsichtig testen und ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 24. Jan 2022, 13:43
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: Ölkühler entlüften BMW R100 RS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3610
- Sa 22. Jan 2022, 09:45
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: Ölkühler entlüften BMW R100 RS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3610
Re: Ölkühler entlüften BMW R100 RS
Hallo Stephan, vielen Dank für die Antwort. Gemessen habe ich 3,2mm. Der Bereich ist frei und sauber. Die Lampe müsste ja relativ schnell ausgehen. Das war sonst auch immer so. Viele Grüße und einen schönen Samstag
- Fr 21. Jan 2022, 17:15
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: Ölkühler entlüften BMW R100 RS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3610
Ölkühler entlüften BMW R100 RS
Guten Abend, vielen Dank für die Aufnahme im Forum.
Seid acht Jahren bin ich Besitzer ein von mir umgebauten und nun geländegängigen R 45 mit Michelsatz auf 700 ccm.
Seit 2 Jahren fahre ich eine R100 RS, die bis auf den Ausfall des Zündmoduls 2020, einwandfrei lief.
Ich habe nun eine kleine ...
Seid acht Jahren bin ich Besitzer ein von mir umgebauten und nun geländegängigen R 45 mit Michelsatz auf 700 ccm.
Seit 2 Jahren fahre ich eine R100 RS, die bis auf den Ausfall des Zündmoduls 2020, einwandfrei lief.
Ich habe nun eine kleine ...