Hallo Mike,
falls Dein Problem noch nicht erledigt ist, hier noch eine Idee von mir:
Ich bin quasi auf einer dörflichen Tankstelle aufgewachsen und erinnere mich an einen Fall in den frühen 80ern. Da kam ein Kunde mit seinem Polo angefahren und bemängelte, dass in unregelmäßigen Abständen der Motor ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 12. Mär 2013, 19:16
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
- Antworten: 91
- Zugriffe: 51896
- Do 7. Mär 2013, 23:36
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Anlasser blockiert R 1100 RS
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9157
Re: Anlasser blockiert R 1100 RS
Hallo Gerd,
nix da Rostschaden (auch nicht im Anlasser). Die Maschine ist topgepflegt. Hatte zwei ältere Herren als Vorbesitzer, die sie gehegt und gepflegt haben. Beide mussten aus Gesundheitsgründen mit dem Fahren aufhören. Bis auf den vermalledeiten Anlasser läuft alles wie geschmiert (der ja ...
nix da Rostschaden (auch nicht im Anlasser). Die Maschine ist topgepflegt. Hatte zwei ältere Herren als Vorbesitzer, die sie gehegt und gepflegt haben. Beide mussten aus Gesundheitsgründen mit dem Fahren aufhören. Bis auf den vermalledeiten Anlasser läuft alles wie geschmiert (der ja ...
- Do 7. Mär 2013, 21:05
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Anlasser blockiert R 1100 RS
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9157
Re: Anlasser blockiert R 1100 RS
lass ihn zu . . .bei einem Premiumproduckt für 50 Ökken sind keine Klammern drin
-------------------------------------------------------------------------------
Schade, habe leider kein Foto gemacht. Der Anlasser für € 44,00 + 5,00 Versand ist absolut baugleich mit dem alten und hat -man höre und ...
-------------------------------------------------------------------------------
Schade, habe leider kein Foto gemacht. Der Anlasser für € 44,00 + 5,00 Versand ist absolut baugleich mit dem alten und hat -man höre und ...
- Mo 4. Mär 2013, 21:23
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Anlasser blockiert R 1100 RS
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9157
Re: Anlasser blockiert R 1100 RS
Hallo zusammen,
zuerst meinen Dank für die Antworten. Aus gegebenem Anlass, habe ich mich nun tiefer in die Materie eingelesen.
Wie allen Valeo-Geschädigten hinlänglich bekannt sein dürfte, fallen diese Anlasser i.d.R. durch Ablösung der nur aufgeklebten Permanentmagnete aus. Bosch stellt diese ...
zuerst meinen Dank für die Antworten. Aus gegebenem Anlass, habe ich mich nun tiefer in die Materie eingelesen.
Wie allen Valeo-Geschädigten hinlänglich bekannt sein dürfte, fallen diese Anlasser i.d.R. durch Ablösung der nur aufgeklebten Permanentmagnete aus. Bosch stellt diese ...
- So 3. Mär 2013, 13:16
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Anlasser blockiert R 1100 RS
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9157
Anlasser blockiert R 1100 RS
Hallo zusammen,
ich wollte gestern meine Maschine aufwecken und musste feststellen, dass der Anlasser blockiert ist.
Beim Zerlegen desselben (Valeo) stellte sich heraus, dass sich die Magnete im Stator gelöst hatten, weshalb der Anker jetzt bombenfest sitzt. Damit dürfte der Motor wohl hin sein ...
ich wollte gestern meine Maschine aufwecken und musste feststellen, dass der Anlasser blockiert ist.
Beim Zerlegen desselben (Valeo) stellte sich heraus, dass sich die Magnete im Stator gelöst hatten, weshalb der Anker jetzt bombenfest sitzt. Damit dürfte der Motor wohl hin sein ...
- Sa 8. Sep 2012, 21:11
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS-Wechselblinken nach Umbau über Entlastungsrelais
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17188
Re: ABS-Wechselblinken nach Umbau über Entlastungsrelais
So, dann will ich das Ganze mal auflösen. Meine RS läuft wieder und bremst wie verrückt -mit ABS-. Vielen Dank an die Redaktion!
Als durchaus routinierter Schrauber hier nochmal mein Hinweis an alle, die den Umbau wagen wollen: Achtet beim Ermitteln der drei grünen ABS-Kabel unbedingt auf die 0,00 ...
Als durchaus routinierter Schrauber hier nochmal mein Hinweis an alle, die den Umbau wagen wollen: Achtet beim Ermitteln der drei grünen ABS-Kabel unbedingt auf die 0,00 ...
- Fr 7. Sep 2012, 15:04
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS-Wechselblinken nach Umbau über Entlastungsrelais
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17188
Re: ABS-Wechselblinken nach Umbau über Entlastungsrelais
Hallo Gerd,
wenn der Anlasser jetzt noch immer Einfluss auf das ABS hätte, welcher Sinn stünde denn dann hinter dem Umbau über das Entlastungsrelais? Während des Startens (auch bei defektem Anlasser) hat das ABS keinen Strom. Danach ist der Anlasser im Ruhezustand und die Lichtmaschine übernimmt in ...
wenn der Anlasser jetzt noch immer Einfluss auf das ABS hätte, welcher Sinn stünde denn dann hinter dem Umbau über das Entlastungsrelais? Während des Startens (auch bei defektem Anlasser) hat das ABS keinen Strom. Danach ist der Anlasser im Ruhezustand und die Lichtmaschine übernimmt in ...
- Do 6. Sep 2012, 19:39
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS-Wechselblinken nach Umbau über Entlastungsrelais
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17188
ABS-Wechselblinken nach Umbau über Entlastungsrelais
Hallo liebe Boxergemeinde,
bei meiner R 1100 RS Bj. 97 hatte ich von Anfang an -also seit eineinhalb Jahren- mit dem leidigen ABS-Blinken zu kämpfen.
Als nichts mehr ging, habe ich eine neue Batterie eingebaut und alles war gut -für etwa eine Woche-. Dann ging alles wieder von vorne los. Wenn die ...
bei meiner R 1100 RS Bj. 97 hatte ich von Anfang an -also seit eineinhalb Jahren- mit dem leidigen ABS-Blinken zu kämpfen.
Als nichts mehr ging, habe ich eine neue Batterie eingebaut und alles war gut -für etwa eine Woche-. Dann ging alles wieder von vorne los. Wenn die ...