Hallo Audiolet,
Schön,dass Du noch dabei bist.
Ich finde die Frage "Findet schon vor dem Start des Motors und vor jeder Bewegung irgendeines Rades, allein mit Einschalten der Zündung eine Prüfung des ABS statt, bei der ein Fehler in den Fehlerspeicher geschrieben werden kann?" absolut essentiell ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Fr 2. Okt 2020, 10:02
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS Fehlerspeicher R1100RT
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9073
- Fr 2. Okt 2020, 09:44
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS Fehlerspeicher R1100RT
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9073
Re: ABS Fehlerspeicher R1100RT
Hallo Gerd
Vielen Dank für die interessanten generellen Infos zu den ABS.
Ich versuche einmal meine Frage deutlicher zu formulieren und von allem Ballast zu befreien:
Findet schon vor dem Start des Motors und vor jeder Bewegung irgendeines Rades, allein mit Einschalten der Zündung, eine Prüfung ...
Vielen Dank für die interessanten generellen Infos zu den ABS.
Ich versuche einmal meine Frage deutlicher zu formulieren und von allem Ballast zu befreien:
Findet schon vor dem Start des Motors und vor jeder Bewegung irgendeines Rades, allein mit Einschalten der Zündung, eine Prüfung ...
- Mi 30. Sep 2020, 18:22
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS Fehlerspeicher R1100RT
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9073
Re: ABS Fehlerspeicher R1100RT
Hallo Gerd,
schön, dass Du reinguckst. Du kennst Dich doch super aus.
Vielleicht weißt Du ja eine Antwort auf meine Frage, ob schon mit dem Aktivieren der Zündung und vor dem Starten des Motors eine Diagnose startet, die den ABS-Steuergeräte-Fehler Nr7 neu einspeist. Wenn nicht, wäre mein ...
schön, dass Du reinguckst. Du kennst Dich doch super aus.
Vielleicht weißt Du ja eine Antwort auf meine Frage, ob schon mit dem Aktivieren der Zündung und vor dem Starten des Motors eine Diagnose startet, die den ABS-Steuergeräte-Fehler Nr7 neu einspeist. Wenn nicht, wäre mein ...
- Mo 28. Sep 2020, 21:51
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS Fehlerspeicher R1100RT
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9073
Re: ABS Fehlerspeicher R1100RT
Hallo Auidolet,
vielen Dank für das Skript. Das ist ja sehr schön ausführlich und instruktiv.
Am Ende habe ich es auch genau so gemacht.
Der dort genannte "ABS-Taster" den man beim Löschen 8-20sek lang drücken soll, ist dann aber wohl doch die ABS-Bestätigungstaste?
Was die Beschreibung angeht, so ...
vielen Dank für das Skript. Das ist ja sehr schön ausführlich und instruktiv.
Am Ende habe ich es auch genau so gemacht.
Der dort genannte "ABS-Taster" den man beim Löschen 8-20sek lang drücken soll, ist dann aber wohl doch die ABS-Bestätigungstaste?
Was die Beschreibung angeht, so ...
- Mo 28. Sep 2020, 20:48
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS Fehlerspeicher R1100RT
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9073
Re: ABS Fehlerspeicher R1100RT
Der komplette Text ist :"Anmerkung: Nachdem alle " R11x0xx " ausser den "GS" keinen "ABS-Knopf" haben, sollte die Rücksetzung auch funktionieren wenn man diesen --weil gar nicht vorhanden-- nicht drückt.
In hartnäckigen Fällen kann man am dicken Stecker der das Steuergerät mit dem Kabelbaum ...
In hartnäckigen Fällen kann man am dicken Stecker der das Steuergerät mit dem Kabelbaum ...
- Mo 28. Sep 2020, 18:01
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS Fehlerspeicher R1100RT
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9073
Re: ABS Fehlerspeicher R1100RT
Für mich ist das alles nicht ganz klar erkennbar in der Boxer-Forum Anleitung,
https://www.powerboxer.de/bremsen/540-4v1-abs-ii-fehlerspeicher-auslesen
es liest sich mit Deiner Erklärung so, dass die Notwendigkeit den ABS-Knopf zu drücken ausschließlich für die GS gilt. Bei allen nicht-GS 1100ern ...
https://www.powerboxer.de/bremsen/540-4v1-abs-ii-fehlerspeicher-auslesen
es liest sich mit Deiner Erklärung so, dass die Notwendigkeit den ABS-Knopf zu drücken ausschließlich für die GS gilt. Bei allen nicht-GS 1100ern ...
- Mo 28. Sep 2020, 14:58
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS Fehlerspeicher R1100RT
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9073
Re: ABS Fehlerspeicher R1100RT
Ich hab Dir die email-Adresse geschickt.
Noch die Frage:
MIch verwirrt auf der Seite: "https://www.powerboxer.de/bremsen/540-4v1-abs-ii-fehlerspeicher-auslesen", dass immer wieder davon die Rede ist, den ABS-Knopf zu drücken.
Es steht da aber auch: "Anmerkung: Nachdem alle "R11x0xx" ausser den "GS ...
Noch die Frage:
MIch verwirrt auf der Seite: "https://www.powerboxer.de/bremsen/540-4v1-abs-ii-fehlerspeicher-auslesen", dass immer wieder davon die Rede ist, den ABS-Knopf zu drücken.
Es steht da aber auch: "Anmerkung: Nachdem alle "R11x0xx" ausser den "GS ...
- So 27. Sep 2020, 20:00
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS Fehlerspeicher R1100RT
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9073
Re: ABS Fehlerspeicher R1100RT
Nun, ich habe die Rezepte zum Löschen mehrfach angewendet. Darum dachte ich mir, dass es doch überraschend ist, wenn das Löschen nicht funktioniert hat und ob es vielleicht die alternative Deutung geben könnte, dass der Fehler sofort nach dem Drehen des Zündschlüssels wieder auf's Neue in den ...
- So 27. Sep 2020, 14:06
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS Fehlerspeicher R1100RT
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9073
Re: ABS Fehlerspeicher R1100RT
Nur die untere ABS-Leuchte leuchtet nach Betätigen der Taste konstant.
Nach dem Ab- und Anschlalten der Zündung ist das Wechselblinken wieder da.
Ja, genau diese Frage habe ich, ob schon sofort nach dem Drehen des Zündschlüssels eine Prüfung stattfindet, die aufs Neue den Fehler-Code 7 in den ...
Nach dem Ab- und Anschlalten der Zündung ist das Wechselblinken wieder da.
Ja, genau diese Frage habe ich, ob schon sofort nach dem Drehen des Zündschlüssels eine Prüfung stattfindet, die aufs Neue den Fehler-Code 7 in den ...
- Sa 26. Sep 2020, 18:18
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS Fehlerspeicher R1100RT
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9073
Re: ABS Fehlerspeicher R1100RT
Hallo Audiolet
<<Leider erwähnst Du nicht, wie es sich ändert.<<
Das Wechselblinken hört auf.
Ich habe die beschriebenen Löschversuche gestartet, dann nach Zündung aus und wieder an, war das Wechselblinken immer sofort wieder da, Ich kann nicht unterscheiden, ob ich mit dem Löschen erfolglos war ...
<<Leider erwähnst Du nicht, wie es sich ändert.<<
Das Wechselblinken hört auf.
Ich habe die beschriebenen Löschversuche gestartet, dann nach Zündung aus und wieder an, war das Wechselblinken immer sofort wieder da, Ich kann nicht unterscheiden, ob ich mit dem Löschen erfolglos war ...
- Sa 26. Sep 2020, 18:08
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS Fehlerspeicher R1100RT
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9073
Re: ABS Fehlerspeicher R1100RT
Hallo Uwe,
danke für Dein Angebot.
Die BMW hat meines Wissens kein Bosch-ABS sondern FAG, FTE, (BMW Motorrad ABS II, Nr.: 34.512XXXX). Aber immerhin ABS II. Ändert das etwas?
Viele Grüße
Hans
danke für Dein Angebot.
Die BMW hat meines Wissens kein Bosch-ABS sondern FAG, FTE, (BMW Motorrad ABS II, Nr.: 34.512XXXX). Aber immerhin ABS II. Ändert das etwas?
Viele Grüße
Hans
- Di 22. Sep 2020, 12:48
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS Fehlerspeicher R1100RT
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9073
Re: ABS Fehlerspeicher R1100RT
Verbliebene Frage:
- Gibt es eine Möglichkeit. zu überprüfen, ob das Löschen des ABS-Fehlerspeichers erfolgreich war?
- Oder anders ausgedrückt, kann ich unterscheiden, ob der Fehler-Code Nr.7 "Steuergerätefehler" mit dem Aktivieren der Zündung neu gesetzt wird oder immer noch da ist?
- Mo 21. Sep 2020, 14:41
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS Fehlerspeicher R1100RT
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9073
Re: ABS Fehlerspeicher R1100RT
Ich geb mal selbst ein paar Gedanken dazu, sie auf Vermutungsbasis meine Fragen beantworten.
Das Auslesen des Fehlerspeichers zeigt
6 kurze Pulse und 1 langen wenn man ihn zwischen Pin2 und Masse ausliest
7 kurze Pulse wenn man ihn zwischen Pin2 und Plus ausliest
Damit wäre das Rätsel des ...
Das Auslesen des Fehlerspeichers zeigt
6 kurze Pulse und 1 langen wenn man ihn zwischen Pin2 und Masse ausliest
7 kurze Pulse wenn man ihn zwischen Pin2 und Plus ausliest
Damit wäre das Rätsel des ...
- Mo 21. Sep 2020, 08:47
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: USB-Anschluß an Bordnetz R1100R
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4817
Re: USB-Anschluß an Bordnetz R1100R
Auch ich hab noch jede Menge Verständnisprobleme bei der Frage:
Was bedeutet: Leider sträubt sich der Stecker der Bordsteckdose.
Was ist der "Stecker der Bordsteckdose"?
Wozu gehört der?
Wie sieht das sich sträuben aus?
Was funktioniert, was nicht?
Ist es so, wie es wirkt, dass Deine ...
Was bedeutet: Leider sträubt sich der Stecker der Bordsteckdose.
Was ist der "Stecker der Bordsteckdose"?
Wozu gehört der?
Wie sieht das sich sträuben aus?
Was funktioniert, was nicht?
Ist es so, wie es wirkt, dass Deine ...
- So 20. Sep 2020, 14:03
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS Fehlerspeicher R1100RT
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9073
ABS Fehlerspeicher R1100RT
Hallo
Ich fahre eine BMWR1100RT Behördenversion. Wie alle ist sie ausgestattett mit ABS und sie hat auch einen Schalter, mit dem ich das ABS deaktivieren kann.
Bei jedem Aktivieren der Zündung sehe ich Wechselblinken.
ich habe versucht, nach den angegebenen Rezepten den Fehlerspeicher auszulesen ...
Ich fahre eine BMWR1100RT Behördenversion. Wie alle ist sie ausgestattett mit ABS und sie hat auch einen Schalter, mit dem ich das ABS deaktivieren kann.
Bei jedem Aktivieren der Zündung sehe ich Wechselblinken.
ich habe versucht, nach den angegebenen Rezepten den Fehlerspeicher auszulesen ...