
Die Suche ergab 29 Treffer
- Mo 17. Jun 2024, 11:28
- Forum: R 1200
- Thema: Edit, Spannschellen mit Toleranzausgleich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11680
- Mo 17. Jun 2024, 11:25
- Forum: R 1200
- Thema: Edit, Spannschellen mit Toleranzausgleich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11680
Re: Edit, Spannschellen mit Toleranzausgleich
es geht um diese https://i.ebayimg.com/images/g/He0AAOSwyPNhl39X/s-l1600.jpg Schellen und die lassen sich mit einer beschliffenen Kneifzange nicht beschädigungsfrei 2x öffnen und schließen.
Die Zungen sind mini klein und meist rutscht man dann ab..
Hallo Klaus,
um diese Schellen geht es leider ...
- Mo 17. Jun 2024, 11:23
- Forum: R 1200
- Thema: Edit, Spannschellen mit Toleranzausgleich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11680
Re: Edit, Spannschellen mit Toleranzausgleich
Hi
Nach 10 Sekunden gefunden https://www.oetiker.com/de-de.
Anrufeb, fragen wer in Deiner Gegend die Dinger führt und gut is. Wenn die nett sind schicken sie Dir 2 Muster.
Nach weiteren 10 Sekunden
https://www.schellen-shop.de/schlauchbefestigung/ohrklemmen/stufenlose-ohrklemmen/stufenlose ...
- Sa 15. Jun 2024, 13:02
- Forum: R 1200
- Thema: Edit, Spannschellen mit Toleranzausgleich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11680
Re: Edit, Spannschellen mit Toleranzausgleich
Ich hab eine alte Kneifzange meines alten Herrn, seines Zeichens Dachdecker, an den Kneifflächen abgestumpft, gibt sonst Schrott. Die funktioniert. . .
Stephan
Hallo Stephan,
also zieht man lediglich die beiden Nocken, möglichst Verlustfrei) vorsichtig zusammen, um den Verschluss zu öffnen ...
- Sa 15. Jun 2024, 12:59
- Forum: R 1200
- Thema: Edit, Spannschellen mit Toleranzausgleich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11680
Re: Edit, Spannschellen mit Toleranzausgleich
Hallo Rene,
du suchst Schlauchschellen (Oberbegriff) ?
Unter diesem Oberbegriff gibt es:
- Schneckengewinde-Schellen;
- Gelenkbolzen-Schellen;
- Spiralschlauch-Schellen;
- Spannbacken-Schellen:
- 1-OhrSchellen;
- Federbacken-Schellen;
Reinhard
Hallo Reinhard,
danke für deine Nachricht, ich ...
- Sa 15. Jun 2024, 12:57
- Forum: R 1200
- Thema: Edit, Spannschellen mit Toleranzausgleich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11680
Re: Edit, Spannschellen mit Toleranzausgleich
Ich kann dir eine neue Beschliffene für 26 incl versichertem Versand zusenden.
So was taugt auf jeden Fall nicht.
https://www.ebay.de/itm/374715484700?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338932991&toolid=10044&customid=8d1e6f9559b2125121e109f904b3556e
Hallo, danke für das ...
- Fr 14. Jun 2024, 14:40
- Forum: R 1200
- Thema: Edit, Spannschellen mit Toleranzausgleich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11680
Edit, Spannschellen mit Toleranzausgleich
Hallo in die Runde. (R1200R 2014)
Edit: nach langer Recherche im Internet: also eine Zange braucht man anscheinend nicht, aber man sollte für den Fall der Fälle Ersatzschellen haben..
Ich kann keine im Netz finden, benötigt werden:
"Oetiker Stufenlose Spannschellen mit Toleranzausgleich ...
Edit: nach langer Recherche im Internet: also eine Zange braucht man anscheinend nicht, aber man sollte für den Fall der Fälle Ersatzschellen haben..
Ich kann keine im Netz finden, benötigt werden:
"Oetiker Stufenlose Spannschellen mit Toleranzausgleich ...
- Do 13. Jun 2024, 13:35
- Forum: R 1200
- Thema: Synchronisieren Gs1200 Dohc
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11212
Re: Synchronisieren Gs1200 Dohc
also bei mir passt es mit 2 m gut. Da hat man genügend Platz, damit es beim ungleichen Anlauf nicht einseitig überläuft.
Wieviel Höhe letztendlich ansteht, hängt von der Dichte der Prüfflüssigkeit ab. Mit Quecksilber brauchst du nur einen halben Meter... Ich habe dunnes, leichtes Bremshydraulik Öl ...
Wieviel Höhe letztendlich ansteht, hängt von der Dichte der Prüfflüssigkeit ab. Mit Quecksilber brauchst du nur einen halben Meter... Ich habe dunnes, leichtes Bremshydraulik Öl ...
- Mi 12. Jun 2024, 12:31
- Forum: R 1200
- Thema: Kalt Kurzzeitig Klopfgeräusche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4638
Re: Kalt Kurzzeitig Klopfgeräusche
Im Forum habe ich gerade diesen Beitrag gefunden, der meine Vermutung unterstützen könnte:
"Ja. so'n hartes Nageln/Schlagen hatte ich auch schon mal. Hab mir nix g'schissen...bin einfach trotzdem losgesfahren. Es wurde dann nach einiger Zeit leiser und ging letztlich vollständig weg. Ich nehme an ...
"Ja. so'n hartes Nageln/Schlagen hatte ich auch schon mal. Hab mir nix g'schissen...bin einfach trotzdem losgesfahren. Es wurde dann nach einiger Zeit leiser und ging letztlich vollständig weg. Ich nehme an ...
- Mi 12. Jun 2024, 12:22
- Forum: R 1200
- Thema: Kalt Kurzzeitig Klopfgeräusche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4638
Kalt Kurzzeitig Klopfgeräusche
Ein freundliches Hallo in die Runde der Fachleute...
seit einer Woche habe ich ein sehr kurzzeitig auftretendes Klopfgeräusch beim zügigem Anfahren mit kaltem Motor. Das Klopfen tritt nur bei Kaltstart am Morgen und wirklich nur bei Lasteinwirkung auf ... und verschwindet bereits am Ende der ersten ...
seit einer Woche habe ich ein sehr kurzzeitig auftretendes Klopfgeräusch beim zügigem Anfahren mit kaltem Motor. Das Klopfen tritt nur bei Kaltstart am Morgen und wirklich nur bei Lasteinwirkung auf ... und verschwindet bereits am Ende der ersten ...
- Mi 12. Jun 2024, 12:06
- Forum: R 1200
- Thema: Synchronisieren Gs1200 Dohc
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11212
Re: Synchronisieren Gs1200 Dohc
Hallo Frank,
ich habe mir dazu im Baumarkt einfach 10m Schlauch und ein 2m Brett besorgt. Die Schläuche verbindest du mit Schlauchbindern und kleinen Bohrungen am Brett zu einem U... Dann einfach bis zur Hälfte mit Öl füllen und die Enden der Schläuche an den Nippeln anschließen. Das funktioniert ...
ich habe mir dazu im Baumarkt einfach 10m Schlauch und ein 2m Brett besorgt. Die Schläuche verbindest du mit Schlauchbindern und kleinen Bohrungen am Brett zu einem U... Dann einfach bis zur Hälfte mit Öl füllen und die Enden der Schläuche an den Nippeln anschließen. Das funktioniert ...
- Di 26. Mär 2024, 10:26
- Forum: R 1200
- Thema: Auswuchten Hinterrad Adapter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5613
Re: Auswuchten Hinterrad Adapter
Hallo und danke für deine Antwort.
- Mo 25. Mär 2024, 20:05
- Forum: R 1200
- Thema: Auswuchten Hinterrad Adapter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5613
Auswuchten Hinterrad Adapter
Hallo in die Runde:
ich möchte meine Räder auspendeln und benötige für das Hinterrad einen passenden Adapter für eine R1200R Classic K27 2014, (Speichenfelgen) also Felge mit Schlauch....
Beim Auspendeln des Vorderrades ist mir bereits aufgefallen, wie groß der Einfluss der Welle und der ...
ich möchte meine Räder auspendeln und benötige für das Hinterrad einen passenden Adapter für eine R1200R Classic K27 2014, (Speichenfelgen) also Felge mit Schlauch....
Beim Auspendeln des Vorderrades ist mir bereits aufgefallen, wie groß der Einfluss der Welle und der ...
- So 2. Okt 2022, 20:51
- Forum: R 1200
- Thema: Hanprotektoren für R1200R?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15270
Re: Hanprotektoren für R1200R?
... also ich habe Handpeotektoren montiert, sie sehen gut aus und schützen auch wirklich gut.
sie sind schwarz von Touratech und passen zur Lakierung meiner Classik Edition (schwarz-weiß)
VG
sie sind schwarz von Touratech und passen zur Lakierung meiner Classik Edition (schwarz-weiß)
VG
- Sa 24. Sep 2022, 13:59
- Forum: R 1200
- Thema: Kardanwelle herausziehen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10088
Re: Kardanwelle herausziehen
hallo Gerd,
der Sprengring vorne ist kein Problem:
an der vorderen Manschette den Kabelbinder lösen, Manschette zur Seite schieben und mit einem flachen Schraubendreher entweder im Gelenk gegen die Steckachse aushebeln (so wird es im Reperatur Handbuch beschrieben) oder einfach vorne zwischen ...
der Sprengring vorne ist kein Problem:
an der vorderen Manschette den Kabelbinder lösen, Manschette zur Seite schieben und mit einem flachen Schraubendreher entweder im Gelenk gegen die Steckachse aushebeln (so wird es im Reperatur Handbuch beschrieben) oder einfach vorne zwischen ...
- Do 15. Sep 2022, 19:52
- Forum: R 1200
- Thema: Bremsbeläge - unterschiedliche Stärke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1070
Re: Bremsbeläge - unterschiedliche Stärke
vielen Dank für die Erklärung!
- Do 15. Sep 2022, 14:02
- Forum: R 1200
- Thema: Bremsbeläge - unterschiedliche Stärke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1070
Bremsbeläge - unterschiedliche Stärke
Moin in die Runde,
ich habe mir letztes Jahr beim BMW-Händler neue Reifen bestellt und gleich die Bremsen erneuern lassen. R1200R BJ 2014
Bei meiner Wartung ist mir nun aufgefallen, dass bei der Hinterradbremse der äußere Bremsstein (am Bremskolben) wesentlich dicker ist als der Innere.
Ist das ...
ich habe mir letztes Jahr beim BMW-Händler neue Reifen bestellt und gleich die Bremsen erneuern lassen. R1200R BJ 2014
Bei meiner Wartung ist mir nun aufgefallen, dass bei der Hinterradbremse der äußere Bremsstein (am Bremskolben) wesentlich dicker ist als der Innere.
Ist das ...
- Mi 14. Sep 2022, 21:49
- Forum: R 1200
- Thema: Kardanwelle herausziehen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10088
Re: Kardanwelle herausziehen
Hallo Schuppi,
ist doch aber sehr merkwürdig.
Im Reperaturhandbuch ist es so beschrieben, dass man sie rausziehen kann, so wie eigentlich bei fast allen Kardanmodellen.
Bei Youtube wird auch der Ausbau bei einer R- Wassergekühlt gezeigt, auch da kann man sie bei eingebauter Schwimge nach hinten ...
ist doch aber sehr merkwürdig.
Im Reperaturhandbuch ist es so beschrieben, dass man sie rausziehen kann, so wie eigentlich bei fast allen Kardanmodellen.
Bei Youtube wird auch der Ausbau bei einer R- Wassergekühlt gezeigt, auch da kann man sie bei eingebauter Schwimge nach hinten ...
- Mi 14. Sep 2022, 18:34
- Forum: R 1200
- Thema: Kardanwelle herausziehen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10088
Kardanwelle herausziehen
Hallo in die Runde,
ich habe eine der letzten luftgekühlten R1200R BJ2014 (40 tkm) und wollte den Kardan warten.
Alles hat soweit wie im Buch und Youtube beschrieben funktioniert, nur der Kardan lässt sich einfach nicht hinten aus der Schwinge herausziehen, da der dickere Teil des Kardans hinten ...
ich habe eine der letzten luftgekühlten R1200R BJ2014 (40 tkm) und wollte den Kardan warten.
Alles hat soweit wie im Buch und Youtube beschrieben funktioniert, nur der Kardan lässt sich einfach nicht hinten aus der Schwinge herausziehen, da der dickere Teil des Kardans hinten ...
- Di 22. Dez 2020, 15:14
- Forum: R 1200
- Thema: Frage zu Bremssteinen und Reifen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4110
Frage zu Bremssteinen und Reifen
Hallo in die Runde,
ich brauche neue Bremssteine und Reifen für eine R1200R 2014.
Könnt ihr mir eine Empfehlung geben, wo ich gute Qualität bestellen kann?
Vielen Dank und schöne Feiertage!
Gruß René.
ich brauche neue Bremssteine und Reifen für eine R1200R 2014.
Könnt ihr mir eine Empfehlung geben, wo ich gute Qualität bestellen kann?
Vielen Dank und schöne Feiertage!
Gruß René.
- Mi 16. Sep 2020, 16:48
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Begleitfahrzeug le tour
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2049
Begleitfahrzeug le tour
Also mit einem luftgekühlten 1200-er Boxer im Schnitt mit 15 km/h voll beladen (Kameramann+Technik) als Begleitfahrzeug die Berge herauffahren ist nicht unbedingt angenehm und gehört keineswegs zu den Stärken des Motors...
Langsam fahren und Drehzahlen unter 3000 min-1 können mit dem Getriebe ...
Langsam fahren und Drehzahlen unter 3000 min-1 können mit dem Getriebe ...
- Di 21. Jul 2020, 21:24
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Viele Grüße aus der Börde
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2546
Re: Viele Grüße aus der Börde
Da sage ich mal vielen Dank!
- Mo 13. Jul 2020, 06:41
- Forum: R 1200
- Thema: Blinker löschen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 44181
Re: Blinker löschen
Hallo Matthias,
da hast du natürlich Recht.
Ich denke auf jeden Fall sollte es elektronisch kein Problem sein, Hupe links und Rücksetzer rechts zu tauschen.
Dann brauche man nur noch mit der Daumen Vorwärts Bewegung den Blinker setzen und kann mit Links den Blinker ausmachen.
Die neueren Modelle ab ...
da hast du natürlich Recht.
Ich denke auf jeden Fall sollte es elektronisch kein Problem sein, Hupe links und Rücksetzer rechts zu tauschen.
Dann brauche man nur noch mit der Daumen Vorwärts Bewegung den Blinker setzen und kann mit Links den Blinker ausmachen.
Die neueren Modelle ab ...
- So 12. Jul 2020, 19:14
- Forum: R 1200
- Thema: Blinker löschen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 44181
Re: Blinker löschen
Hallo Peter,
habe ich auf allen Rädern bei mir und meinem Sohn getauscht! Keine Sorge, da soll intuitiv beim Motorradfahren nichts durcheinander kommen.
VG
René
habe ich auf allen Rädern bei mir und meinem Sohn getauscht! Keine Sorge, da soll intuitiv beim Motorradfahren nichts durcheinander kommen.
VG
René
- So 12. Jul 2020, 18:12
- Forum: R 1200
- Thema: Blinker löschen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 44181
Re: Blinker löschen
Also ich habe mich 35 Jahre an die Standard-Blinker Methode gewöhnt und bin nun auf deine R1200R umgestiegen.
Eigentlich bin ich so ein Bewegungskünstler, kann mit mehreren Gegenständen jonglieren und spiele TT...
Ich hätte niemals beim Kauf geglaubt, wie groß und gefährlich diese ...
Eigentlich bin ich so ein Bewegungskünstler, kann mit mehreren Gegenständen jonglieren und spiele TT...
Ich hätte niemals beim Kauf geglaubt, wie groß und gefährlich diese ...