Hi
Wenn vor kurzem an Deinem Moped geschraubt wurde und Du jetzt Schwierigkeiten hast, die davor nicht da waren, dann könnte da doch ein Zusammenhang bestehen.
Bin vorgestern mit meiner 1200 er TÜ ein wenig durch die Gegend gedüst und hatte einige Male den Eindruck, dass im Schiebebetrieb, bzw. bei wenig Gas, der Motor aus geht. Es fühlte sich an, als ob die Zündung ausgeschaltet ...
Hi :-) 60.000km, gleiche kompression, topspeed min 190 ... ich würde ventile einstellen und syncho machen und dann fahren. Genau das würde ich auch tun. Das Moped hat nix. Wartung machen, fahren und Freude dran haben.
@Volker Ich glaube,wenn du anfängst an dem Moped rumzubasteln ...
Hallo Andreas :-) Sieht insgesamt sehr gelungen aus, Deine "Red TB" . Ist das am Übergang von der Sitzbank zum Tank die Halterung vom Original Tankrucksack?
Und wenn ja, verursacht der TR Kratzer auf dem Lack? Ich will mir demnächst auch einen besorgen, möglichst den Originalen, deshalb die Frage.
Hi :-) So, heute war ich beim Freundlichen, habe dem Meister mein Problem geschildert und ihn gefragt, ob etwas dran ist am Kalibrieren der Endlagen. Er hat nicht lange rumgesabbelt, sondern sofort mein Problem verstanden und sagte dass er das ESA neu kalibrieren kann und ich nicht der Erste wäre ...
Hallo Andreas :-) Hab mich mal kundig gemacht, ESA 1 und ESA 2 können kalibriert werden, das ist kein Problem. Das ist ne gute Nachricht. Hast Du das bei Deiner mal machen lassen? Ich weiß, Du kriegst bald was besseres. Wäre aber ja trotzdem interessant zu sehen, ob es was bringt. Ich ruf jetzt ...
versuche auf jeden Fall den Test "in die Rasten stellen". Dies zeigt - nach meinen Erfahrungen - die unterschiedlichen Dämpfereinstellungen, bzw. ob die Verstellung überhaupt funktioniert, am Deutlichsten.
... berichte weiter was am Ende rauskommt. So, habs ...
Hallo Bernd :-) Dein Eingangs geschilderte (Haupt-)Problem ist aber, dass die unterschiedlichen Einstellungen in Fahrt nicht zu bemerken sind. Mit Brutto 100 Kg sollten auch die Originalfedern noch einigermaßen funktionieren, was aber mit dem genanten Problem nichts zu tun hat. Sehe ich auch so ...
Holger und ich werden das ESA deswegen gegen einen Satz mechanische Öhlins tauschen. Die Federraten sind zu schlapp für unser Gewicht und die spürbare Dämpfung setzt erst bei Gelände leicht ein, dann geht es so einigermassen das die Kiste nicht bei jeder flotten Bodenwelle ...
Hi :-) An meiner Q ist das ESA verbaut. Dabei gibt es vielleicht ein Problem. Per "Knopfdruck" kann ich zum Einen die Federvorspannung bei laufendem Motor verstellen. Das funzt einwandfrei.
Jedoch glaube ich, dass mit der Einstellung der Zugstufendämpfung etwas nicht stimmt. Im Gegensatz zur ...
Hallo Dirk :-) Dein :D kann den Referenzwert für diesen Verbaucher in der ZFE neu programmieren und schaltet sich die ZFE auch wieder ab. Gruß Dirk DAS ist ja auch eine höchstinteressante Information :idea: . Kann man dass irgendwo nachlesen oder hast Du vielleicht noch ein paar mehr Details?
Hi Ich bin mit dem C64 noch zufrieden. Das was er kann macht er noch immer gut. Dafür brauche ich keinen octo-Prozessor mit 5GHz und 16GB Ram. Das kann man von der ZFE (ZentraleFahrzeugElektronik) nicht behaupten. Sie erkennt nicht mal ob die Batterie von aussen geladen oder ob ihr Strom ...
Hi :-) Kabel direkt an die Batterie anschließen und natürlich fliegende Sicherung dazwischen. Mit der Methode hat noch kein Akku vorzeitig das zeitliche gesegnet, auch mit Can-Bus nicht. So doof ist die Elektronik zum Glück dass sie solche Anschlüsse nicht registriert und infolge dessen auch nicht ...
bei meiner R1200S und bei der guzzi griso sind die navihalter (zumo 550) direkt an die batterie geklemmt. das hält wochenlang. auch mit angeschlossenem (ausgeschaltetem) navi.
ich denke der navihalter am cartoolstecker hindert in manchen fällen die zfe am einpennen und dann gibbet ...
Wenn das Navi nicht in der Halterung war, wie soll diese dann Strom ziehen? Es muss also ein anderes Problem sein, eventuell war die Batterie von Anfang an nicht in Ordnung. Soll ja nicht die erste GS sein bei der die Batterie in den ersten Tagen eingeht.
Am Donnerstag Abend hab ich meine 2 Wochen alte TB in die Garage gestellt. Freitag und am WE war Mistwetter und so habe ich sie nur wie ein Irrer geputzt.
Heute Abend ist es ja recht lauschig und so wollte ich eben ein Stündchen auf der Q verbringen.