Hallo Forum.
Ich fahre äußerst selten BAB. Und wenn dann doch mal, seltenst mit knapp 200 km/h. Hin und wieder kommt es aber vor. Es ist mir jetzt 3 mal passiert, dass bei knapp 200, vielleicht passiert es auch schon bei 180-190 (!?), die Glühbirne des Abblendlichtes verreckt.
Erstes Mal, letztes ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- Mi 24. Mai 2017, 12:33
- Forum: R 1200
- Thema: Elektrikfrage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1823
- Sa 22. Apr 2017, 21:17
- Forum: R 1200
- Thema: Abgasklappenstellmotor (Klappe sitzt fest)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2909
Re: Abgasklappenstellmotor (Klappe sitzt fest)
Das ist ne Aussage! Dank und Gruß!Larsi hat geschrieben: Sa 22. Apr 2017, 20:33 ...
Solange sie festhängt, lasse sie offen stehen, da passiert nix.
...
P.
- Sa 22. Apr 2017, 18:27
- Forum: R 1200
- Thema: Abgasklappenstellmotor (Klappe sitzt fest)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2909
Abgasklappenstellmotor (Klappe sitzt fest)
Hallo Gemeinde.
Ich habe nach Einschalten der Zündung ein wiederkehrendes Piepen im Abgasklappenstellmotor bemerkt, dass offenbar verschwindet, wenn die Maschine gestartet wurde! Hab nachgeschaut! Offensichtlich sitzt meine Abgasklappe fest! Der Stellmotor kann den "Positionstest" nicht zuende ...
Ich habe nach Einschalten der Zündung ein wiederkehrendes Piepen im Abgasklappenstellmotor bemerkt, dass offenbar verschwindet, wenn die Maschine gestartet wurde! Hab nachgeschaut! Offensichtlich sitzt meine Abgasklappe fest! Der Stellmotor kann den "Positionstest" nicht zuende ...
- Di 28. Feb 2017, 08:46
- Forum: R 1200
- Thema: Undichtigkeiten Ölwanne
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3274
Re: Undichtigkeiten Ölwanne
Hallo Renegade.
Ich habe bei gleichem Vorhaben die gleichen Ölfunde wie du vorgefunden. "HMM, vielleicht über Winter irgendwas mit der Filterdichtung passiert!?" war mein erster Gedanke. Okay, Ölwechsel gemacht, inklu. neuer Filter und Dichtung. "Wird wohl alles gut sein jetzt!" war der Gedanke ...
Ich habe bei gleichem Vorhaben die gleichen Ölfunde wie du vorgefunden. "HMM, vielleicht über Winter irgendwas mit der Filterdichtung passiert!?" war mein erster Gedanke. Okay, Ölwechsel gemacht, inklu. neuer Filter und Dichtung. "Wird wohl alles gut sein jetzt!" war der Gedanke ...
- Mo 14. Sep 2015, 20:33
- Forum: Navigation
- Thema: Schlechte Erfahrung mit TomTom Rider 2013 (V4)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22133
Re: Schlechte Erfahrung mit TomTom Rider 2013 (V4)
Auszug aus der Bedienungsanleitung....vielleicht hilfts ja!?
Kurvenreiche Strecken und Reiserouten
Sie können die Funktion „Kurvenreiche Routen“ auch mit dem Reiseroutenplaner kombinieren.
Tipp: Das Angebot an kurvenreichen Routen ist von der Anzahl alternativer Straßen und der Entfernung ...
Kurvenreiche Strecken und Reiserouten
Sie können die Funktion „Kurvenreiche Routen“ auch mit dem Reiseroutenplaner kombinieren.
Tipp: Das Angebot an kurvenreichen Routen ist von der Anzahl alternativer Straßen und der Entfernung ...
- Sa 12. Sep 2015, 17:59
- Forum: Navigation
- Thema: Schlechte Erfahrung mit TomTom Rider 2013 (V4)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22133
Re: Schlechte Erfahrung mit TomTom Rider 2013 (V4)
...
Hab nochmal nachgedacht...(Anleitung liegt grad nicht vor)...glaube die Funktion Ortszentren umfahren ist in der Reiseroutenplanung integriert...nicht in kurvenreiche Strecke!? Werde es nachschauen!
Gruß!
Hab nochmal nachgedacht...(Anleitung liegt grad nicht vor)...glaube die Funktion Ortszentren umfahren ist in der Reiseroutenplanung integriert...nicht in kurvenreiche Strecke!? Werde es nachschauen!
Gruß!
- Sa 12. Sep 2015, 17:50
- Forum: Navigation
- Thema: Schlechte Erfahrung mit TomTom Rider 2013 (V4)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22133
Re: Schlechte Erfahrung mit TomTom Rider 2013 (V4)
Hy.
Meines Wissens (hab ich aus der Bedienungsanleitung...ja ich weiss, da schaut man doch nicht rein!! :D )
ist die Funktion Stadtzentren umfahren automatisch aktiviert, wenn man eine kurvenreiche Strecke plant...man gibt einzelne Ortschaften ein, die nicht zu nah beieinander liegen dürfen, da man ...
Meines Wissens (hab ich aus der Bedienungsanleitung...ja ich weiss, da schaut man doch nicht rein!! :D )
ist die Funktion Stadtzentren umfahren automatisch aktiviert, wenn man eine kurvenreiche Strecke plant...man gibt einzelne Ortschaften ein, die nicht zu nah beieinander liegen dürfen, da man ...
- Mo 1. Jun 2015, 20:12
- Forum: R 1200
- Thema: Klackern beim Gasstoß
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5978
Re: Klackern beim Gasstoß
Klingt logisch!
Ist wahrscheinlich immer die Äußerung wenn man nix handfestes vorweisen kann!?
Soll mir egal sein, hauptsache sie rollt wieder!!
Vielleicht waren die Sekundärkerzen ja einfach nur kaputt, warum auch immer!
Allen Beteiligten wünsche ich immer eine handbreit Asphalt unter den Reifen ...
Ist wahrscheinlich immer die Äußerung wenn man nix handfestes vorweisen kann!?
Soll mir egal sein, hauptsache sie rollt wieder!!
Vielleicht waren die Sekundärkerzen ja einfach nur kaputt, warum auch immer!
Allen Beteiligten wünsche ich immer eine handbreit Asphalt unter den Reifen ...
- Mo 1. Jun 2015, 16:04
- Forum: R 1200
- Thema: Klackern beim Gasstoß
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5978
Re: Klackern beim Gasstoß
Rückmeldung:
Nachdem die Kerzen und Öl gewechselt wurden, Steuerzeiten, Kettentrieb, Luftfilter und Kompression geprüft und für gut befunden wurden, wurde noch Sprit abgelassen und neu befüllt...
Alles wieder wie vorher! :D Als wäre nie was gewesen!?! Vielleicht schlechten Sprit erwischt, Tank der ...
Nachdem die Kerzen und Öl gewechselt wurden, Steuerzeiten, Kettentrieb, Luftfilter und Kompression geprüft und für gut befunden wurden, wurde noch Sprit abgelassen und neu befüllt...
Alles wieder wie vorher! :D Als wäre nie was gewesen!?! Vielleicht schlechten Sprit erwischt, Tank der ...
- Mo 25. Mai 2015, 20:04
- Forum: R 1200
- Thema: Klackern beim Gasstoß
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5978
Re: Klackern beim Gasstoß
Danke!
Da arbeite ich mich mal durch!
P.

Da arbeite ich mich mal durch!
P.
- Mo 25. Mai 2015, 11:19
- Forum: R 1200
- Thema: Klackern beim Gasstoß
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5978
Re: Klackern beim Gasstoß
Hallo Klaus, hallo Gerd,
habe jetzt erstmal keinen Zugriff aufs Motorrad aber in den Sinn kommt es mir immer wieder...
In dem Zusammenhang die Frage, welche "Probleme" gibts (kann es geben) mit 10w-40? Oder...warum ist 20w-50 besser?
Ich glaub euch das und nehme den Rat gern an, wüßte aber gern ...
habe jetzt erstmal keinen Zugriff aufs Motorrad aber in den Sinn kommt es mir immer wieder...
In dem Zusammenhang die Frage, welche "Probleme" gibts (kann es geben) mit 10w-40? Oder...warum ist 20w-50 besser?
Ich glaub euch das und nehme den Rat gern an, wüßte aber gern ...
- So 24. Mai 2015, 10:25
- Forum: R 1200
- Thema: Klackern beim Gasstoß
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5978
Re: Klackern beim Gasstoß
@ Klaus:
Den Luffi werde ich noch schnell kontrollieren können, dann geht es heute erstmal ne 10 Tage an die See...mit getrübter Laune, weil ich die Dicke jetzt so stehen lassen muss. Das Öl hochgedrückt wird in den Luffi habe ich schon mal gehört!
@Gerd:
Wie im Eingangsfred geschrieben steh ich ...
Den Luffi werde ich noch schnell kontrollieren können, dann geht es heute erstmal ne 10 Tage an die See...mit getrübter Laune, weil ich die Dicke jetzt so stehen lassen muss. Das Öl hochgedrückt wird in den Luffi habe ich schon mal gehört!
@Gerd:
Wie im Eingangsfred geschrieben steh ich ...
- Sa 23. Mai 2015, 22:35
- Forum: R 1200
- Thema: Klackern beim Gasstoß
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5978
Re: Klackern beim Gasstoß
Das Fehlerauslesen mit geeignetem Gerät ist mein nächster Schritt. Habe nen Bekannten mal auslesen lassen. Aber das war so ein Universalfehlerlesegerät, nix BMW spezifisches. Ohne Erfolg - keine Fehler abgelegt/auslesbar!
Muss wohl doch mal bei BMW vorstellig werden?!
Melde mich wieder. Danke!
Muss wohl doch mal bei BMW vorstellig werden?!
Melde mich wieder. Danke!
- Sa 23. Mai 2015, 21:32
- Forum: R 1200
- Thema: Klackern beim Gasstoß
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5978
Re: Klackern beim Gasstoß
Hallo Klaus,
danke für deinen Tip. Ich denke am Sprit liegt es nicht. Ich gönne der GS eigentlich immer wenn möglich 100 Oktan. Weil es (mir) bei den paar Litern nicht auf ein paar Cent ankommt. Das Klacken das ich meine hat nichts mit Beschleunigungsklingeln zu tun denke ich. Es würde doch auch ...
danke für deinen Tip. Ich denke am Sprit liegt es nicht. Ich gönne der GS eigentlich immer wenn möglich 100 Oktan. Weil es (mir) bei den paar Litern nicht auf ein paar Cent ankommt. Das Klacken das ich meine hat nichts mit Beschleunigungsklingeln zu tun denke ich. Es würde doch auch ...
- Sa 23. Mai 2015, 10:16
- Forum: R 1200
- Thema: Klackern beim Gasstoß
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5978
Klackern beim Gasstoß
Hallo Gemeinde,
brauche Hilfe.
Fahre eine r1200 gs tü von 2012. Seit März in meinem Besitz und seitdem gut 5tkm gefahren, stehe jetzt kurz vor der 30tausender Inspektion. Soviel zu den Rahmendaten!
Heute während der Vatertagstour höre ich von jetzt auf gleich ein Klackergeräusch beim Gashahn ...
brauche Hilfe.
Fahre eine r1200 gs tü von 2012. Seit März in meinem Besitz und seitdem gut 5tkm gefahren, stehe jetzt kurz vor der 30tausender Inspektion. Soviel zu den Rahmendaten!
Heute während der Vatertagstour höre ich von jetzt auf gleich ein Klackergeräusch beim Gashahn ...
- Sa 23. Mai 2015, 10:03
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Neuer aus "Westend"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1032
Neuer aus "Westend"
Hallo Boxerfreunde,
ich bin fast 44 Jahre und fahre seit 25 Jahren Motorrad, mit Gottseidank vorübergehenden Unterbrechungen! Komme aus dem westlichen Ende Deutschlands, dem Dreiländereck D-NL-B, Bereich AAchen, nahe der Eifel :D !
Im März diesen Jahres habe ich mir nun den Boxertraum erfüllt! Es ...
ich bin fast 44 Jahre und fahre seit 25 Jahren Motorrad, mit Gottseidank vorübergehenden Unterbrechungen! Komme aus dem westlichen Ende Deutschlands, dem Dreiländereck D-NL-B, Bereich AAchen, nahe der Eifel :D !
Im März diesen Jahres habe ich mir nun den Boxertraum erfüllt! Es ...