Mir geht es ums technische, da ich billig an einen guten 1100er RT Motor kommen könnte und mir diesen gerne für meine 1150er auf die Seite packen würde.
Ein paar einfache Fragen:
Ist der Rumpfmotor mit KW und Pleuel gleich? Elektrik lässt sich adaptieren? Getriebe der 1150er passt an 1100er Motor ...
Ich glaub dann lass ich das mit dem Plastiktank, die kosten zwar nur einen Bruchteil von den Blechteilen.
Dann wartet die Lackierung bis zum nächsten Winter, eine Saison werde ich mit meiner kleinen Delle leben können.
Ich war heute beim Freundlichen, die meinen das einige 1150er das Geräusch haben und andere nicht. Ich solle mir keine Sorgen machen.
Es ist aber das Kurbelwellenlager das dieses Geräusch verursacht, das haben sie mir bestätigt.
Ich habe nun auch mal alles abgehört, es kommt aus Richtung Kupplung. Den Lima-Deckel habe ich demontiert, Spiel ist mit der Hand beim betätigen der Kupplung jedenfalls nicht zu merken. Wird mir nichts anderes übrig bleiben als das Getriebe mal runter zu nehmen, BMW mag ich da nicht ran lassen, ich ...
Sollte es wirklich die KW sein wird BMW das Ding sicher nicht richten, zu alt (2000).
Dann bekomm ich meine Kohle wieder. Die Drosselklappen hab ich schon auf eigene Rechnung getauscht weil ich kein Bock auf das Theater hatte.
Fahre seit kurzem eine 2000er R 1150 GS mit ABS und vielen km auf der Uhr. Bin sehr zufrieden mit dem Gerät, nur die Drosselklappe geht mir auf die Nüsse. :D Drosselklappe rechts habe ich mir neu bestellt, keine Lust auf die frickellei. Den linken Kettenspanner habe ich ...