Also ich finde, es hat schon etwas "Geschmäckle", wenn innerhalb einiger Stunden 3 Posts von Forenteilnehmern auftauchen, die lediglich Werbung für einen bestimmten Artikel beinhalten. Alle 3 Teilnehmer haben sich zuvor nicht vorgestellt. Ein Schelm, wer da System vermutet?
Edit: "neuen" vor ...
Die Suche ergab 65 Treffer
- Mo 24. Aug 2020, 08:55
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: automatische Blinkerrückstellung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10845
- Do 13. Aug 2020, 11:34
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Problme mit der Synchronisieren / synchronisierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3698
Re: Problme mit der Synchronisieren / synchronisierung
Hallo Alex,
Habt ihr einen Tip für mich damit die Abstandhalter nicht heruas fallen?
ich hatte das Problem mit den herausfallenden Unterlegscheiben ebenfalls. Mir wurde hier geraten, diese leicht einzufetten, um Haftung zu erzeugen. Hat funktioniert, beim Gasgeben fallen die dann, wie gewünscht ...
Habt ihr einen Tip für mich damit die Abstandhalter nicht heruas fallen?
ich hatte das Problem mit den herausfallenden Unterlegscheiben ebenfalls. Mir wurde hier geraten, diese leicht einzufetten, um Haftung zu erzeugen. Hat funktioniert, beim Gasgeben fallen die dann, wie gewünscht ...
- Do 20. Sep 2018, 13:52
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Getriebeproblem - 3. Gang klackt bei Motorbremse und erneutem Gas geben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2371
Re: Getriebeproblem - 3. Gang klackt bei Motorbremse und erneutem Gas geben
Hi,
einen Gangspringer habe ich mal "live" bei eine R1100R so erlebt:
Moped läuft unauffällig. Unter Last (bei mir: gut beschleunigt, bergauf) gab es einen kurzen Ruck (Kraftschluss schlagartig weg), Motorbremse habe ich aber nicht bemerkt, dazu war der Zeitraum des "Rucks" auch zu kurz (max. eine ...
einen Gangspringer habe ich mal "live" bei eine R1100R so erlebt:
Moped läuft unauffällig. Unter Last (bei mir: gut beschleunigt, bergauf) gab es einen kurzen Ruck (Kraftschluss schlagartig weg), Motorbremse habe ich aber nicht bemerkt, dazu war der Zeitraum des "Rucks" auch zu kurz (max. eine ...
- Mi 13. Jun 2018, 09:08
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Synchronisiert man eine R850 genauso, wie R11x0?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 23419
Re: Synchronisiert man eine R850 genauso, wie R11x0?
Hi,
eingestellte Ventile sind erst einmal Voraussetzung für eine anständige Synchro.
Dann vermute ich mal sehr, dass Deine RS, ohne die wirklich zu kennen, wohl eher über Einspritzung als mit Vergaser funktioniert.
Der Anleitung von Powerboxer ist bei genauem Studium zu entnehmen, dass die Synchro ...
eingestellte Ventile sind erst einmal Voraussetzung für eine anständige Synchro.
Dann vermute ich mal sehr, dass Deine RS, ohne die wirklich zu kennen, wohl eher über Einspritzung als mit Vergaser funktioniert.
Der Anleitung von Powerboxer ist bei genauem Studium zu entnehmen, dass die Synchro ...
- Di 24. Apr 2018, 09:12
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: M94 Getriebe: Eingangswelle Kugellager statt Kegelrollenlager
- Antworten: 31
- Zugriffe: 19220
Re: M94 Getriebe: Eingangswelle Kugellager statt Kegelrollenlager
Hallo Holger,
Ist es denn bei einem Gangspringer nicht so das plötzlich der Vortrieb Weg ist und nicht plötzlich ohne Schaltvorgang wieder da ist.
ich habe überhaupt keine Ahnung vom Innenleben eines Getriebes, habe mich aber vor dem Kauf meiner 1100er ausführlich informiert über die ...
Ist es denn bei einem Gangspringer nicht so das plötzlich der Vortrieb Weg ist und nicht plötzlich ohne Schaltvorgang wieder da ist.
ich habe überhaupt keine Ahnung vom Innenleben eines Getriebes, habe mich aber vor dem Kauf meiner 1100er ausführlich informiert über die ...
- Mo 23. Apr 2018, 09:04
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: M94 Getriebe: Eingangswelle Kugellager statt Kegelrollenlager
- Antworten: 31
- Zugriffe: 19220
Re: M94 Getriebe: Eingangswelle Kugellager statt Kegelrollenlager
Hi Holger,
ohne wirklich Ahnung von der Materie zu haben: Das was du beschreibst, hört sich (leider) genau nach den übliche Weise beschriebenen Kennzeichen für einen Gangspringer an. Ich habe das selbst mal beim Probefahren für den Erwerb bei einer 1100er erlebt. Bergauf unter Last ein kurzes ...
ohne wirklich Ahnung von der Materie zu haben: Das was du beschreibst, hört sich (leider) genau nach den übliche Weise beschriebenen Kennzeichen für einen Gangspringer an. Ich habe das selbst mal beim Probefahren für den Erwerb bei einer 1100er erlebt. Bergauf unter Last ein kurzes ...
- Do 12. Apr 2018, 11:58
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Leerlaufgerappel durch schwache Batterie ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2979
Re: Leerlaufgerappel durch schwache Batterie ?
Hi,
ggf. war bei einer Aktion im Winter der Gaszug aus der Führung gerutscht...
Beim Einbau der neuen Batterie musstest Du den Tank lösen, um ihn hinten anheben zu können, dabei ist der Zug wieder in die Hülse gerutscht.
Nur so eine These.
ggf. war bei einer Aktion im Winter der Gaszug aus der Führung gerutscht...
Beim Einbau der neuen Batterie musstest Du den Tank lösen, um ihn hinten anheben zu können, dabei ist der Zug wieder in die Hülse gerutscht.
Nur so eine These.
- Fr 23. Mär 2018, 08:23
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: 1100GS springt nach Winter nicht mehr an
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5321
Re: 1100GS springt nach Winter nicht mehr an
Hi,
mit der z.T. "aussetzenden Zündung" käme auch der Klassiker "Gaszug sitzt nicht in der Führung" in Frage...
mit der z.T. "aussetzenden Zündung" käme auch der Klassiker "Gaszug sitzt nicht in der Führung" in Frage...
- Mi 7. Feb 2018, 08:46
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Hall Signal 2
- Antworten: 48
- Zugriffe: 19982
Re: Hall Signal 2
Hallo Christoph,
erstmal: Herzlich willkommen hier im Forum.
Zu Deiner Frage: ich habe überhaupt keine Ahnung und meine Anregung ist wahrscheinlich viel zu banal, aber hast Du schon mal versucht den Fehlerspeicher mal zu löschen? Dazu gibt es hier im Form oder im Technikteil eine Anleitung, weiß ...
erstmal: Herzlich willkommen hier im Forum.
Zu Deiner Frage: ich habe überhaupt keine Ahnung und meine Anregung ist wahrscheinlich viel zu banal, aber hast Du schon mal versucht den Fehlerspeicher mal zu löschen? Dazu gibt es hier im Form oder im Technikteil eine Anleitung, weiß ...
- Do 25. Jan 2018, 08:46
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Erste Fragen - Anspringverhalten und ABS
- Antworten: 51
- Zugriffe: 25531
Re: Erste Fragen - Anspringverhalten und ABS
Hi Martin,
kenne das ABS-Blinken auch zur Genüge. Ein Akku-Wechsel hat es bei mir auch gebracht. Bei vielen Diskussionen hier im Forum darüber, welche Batterie am effizientesten ist, habe ich mich auch zunächst für die Low-Budget-Version(Kung Long), wie zuvor von Martin gepostet, entschieden. Läuft ...
kenne das ABS-Blinken auch zur Genüge. Ein Akku-Wechsel hat es bei mir auch gebracht. Bei vielen Diskussionen hier im Forum darüber, welche Batterie am effizientesten ist, habe ich mich auch zunächst für die Low-Budget-Version(Kung Long), wie zuvor von Martin gepostet, entschieden. Läuft ...
- Mi 14. Jun 2017, 14:41
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Gasannahme bei Langsamfahrt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4446
Re: Gasannahme bei Langsamfahrt
Hallo, hat vielleicht der linke Gaszug, direkt vom Gasgriff kommend, zu wenig Spiel. ...
Hm, wenn ich das alles richtig verstehe, gibt es beim Moped mit Gaszugverteiler keinen linken Gaszug direkt vom Gasgriff kommend. Es gibt einen Zug vom Gasgriff zum Gaszugverteiler, von da dann jeweils zur ...
- Mi 14. Jun 2017, 11:55
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Gasannahme bei Langsamfahrt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4446
Re: Gasannahme bei Langsamfahrt
...
Also, nimm dir Zeit zum Synchronisieren und dann versuchs nochmal mit Probefahrt.
Danke für den Tipp, den habe ich aber schon berücksichtigt (siehe Erfahrungsbericht) http://www.powerboxer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2646
KFR hat sich danach tatsächlich verbessert, das Problem mit der ...
- Mi 14. Jun 2017, 11:35
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Gasannahme bei Langsamfahrt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4446
Gasannahme bei Langsamfahrt
Hallo Boxergemeinde,
seit ich meine Q fahre, ist sie bei Langsamfahrt recht störrisch. Im Kreisverkehr ist es fast nicht möglich, ohne Betätigung der Kupplung in gleichmäßigem Tempo zu fahren. Im 2. Gang nimmt sie Gas äußerst abrupt an und beschleunigt entsprechend stark. Wenn die Karre kalt ist ...
seit ich meine Q fahre, ist sie bei Langsamfahrt recht störrisch. Im Kreisverkehr ist es fast nicht möglich, ohne Betätigung der Kupplung in gleichmäßigem Tempo zu fahren. Im 2. Gang nimmt sie Gas äußerst abrupt an und beschleunigt entsprechend stark. Wenn die Karre kalt ist ...
- Mi 26. Apr 2017, 08:42
- Forum: PlauderEcke
- Thema: habt ihr euch auch so angestellt?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 18849
Re: habt ihr euch auch so angestellt?
Also, ich hatte dieses Erlebnis beim Probefahren auch schon mit der 850 R. Da war es definitiv der Lenkungsdämpfer. An meiner 1100 R ist der defekt, bietet keinen Widerstand mehr. Ich finde: Zum Glück. Wurde beim TÜV nicht reklamiert.
- Fr 7. Apr 2017, 13:14
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: ne fründliche jroos us Kölle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3686
Re: ne fründliche jroos us Kölle


- Mo 3. Apr 2017, 10:30
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: ne fründliche jroos us Kölle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3686
Re: ne fründliche jroos us Kölle
Hallo Rüdiger,
´ne fründliche Jrooss noh Kölle us Sieburch.
Schön, hier neben den südlichen Dialekten was aus der Gegend zu hören. Willkommen im Forum und... ´ne gute Moppedwahl hast Du getroffen
´ne fründliche Jrooss noh Kölle us Sieburch.
Schön, hier neben den südlichen Dialekten was aus der Gegend zu hören. Willkommen im Forum und... ´ne gute Moppedwahl hast Du getroffen

- Mi 21. Dez 2016, 09:23
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Mein Traum könnte wahr werden...
- Antworten: 40
- Zugriffe: 18878
Re: Mein Traum könnte wahr werden...
Moin,
ich finde ganz spannend, dass das Hervorhebens der Vorteile eines E-Motorrades als Mission bezeichnet wird. Vielleicht ist das ja nur eine persönliche, (un)aufdringliche Meinung des Threadstarters. Eine ähnlich emotionale Abwehr findet man hier im Forum bei der Vorstellung anderer technischer ...
ich finde ganz spannend, dass das Hervorhebens der Vorteile eines E-Motorrades als Mission bezeichnet wird. Vielleicht ist das ja nur eine persönliche, (un)aufdringliche Meinung des Threadstarters. Eine ähnlich emotionale Abwehr findet man hier im Forum bei der Vorstellung anderer technischer ...
- Mi 14. Sep 2016, 10:01
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Neuer aus dem Ruhrgebiet
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1046
Re: Neuer aus dem Ruhrgebiet
Hallo Michael,
herzlich willkommen im Forum. Einen schönen, und v.a. unfallfreien Wiedereinstieg Dir und deiner Dicken.
herzlich willkommen im Forum. Einen schönen, und v.a. unfallfreien Wiedereinstieg Dir und deiner Dicken.
- Fr 9. Sep 2016, 13:14
- Forum: PlauderEcke
- Thema: "Biker" oder "Motorradfahrer"
- Antworten: 66
- Zugriffe: 30500
Re: "Biker" oder "Motorradfahrer"
Ein URVIECH mit dem Schmusenamen "Mockele". Die perfekte Täuschung
Also, ohne Diebstahl bei den Franzosen DRACHENREITER (irgendwie auch eindrucksvoller als "Kuhbändiger").

Also, ohne Diebstahl bei den Franzosen DRACHENREITER (irgendwie auch eindrucksvoller als "Kuhbändiger").
- Fr 9. Sep 2016, 12:31
- Forum: PlauderEcke
- Thema: "Biker" oder "Motorradfahrer"
- Antworten: 66
- Zugriffe: 30500
Re: "Biker" oder "Motorradfahrer"
Ja klar, Dein Forumsname und Dein Avatar erinnern ja auch sehr an MuskeltierWie wäre es mit
MOPETIER ?

Watt für´n Viech ist denn so ein MOPE?
- Mi 7. Sep 2016, 13:17
- Forum: PlauderEcke
- Thema: "Biker" oder "Motorradfahrer"
- Antworten: 66
- Zugriffe: 30500
Re: "Biker" oder "Motorradfahrer"
Definitiv: Moppättfahrer
(der Fred macht Spass, muss zur Not auch mit nochmehr Nonsens am Laufen gehalten werden
)

(der Fred macht Spass, muss zur Not auch mit nochmehr Nonsens am Laufen gehalten werden

- Fr 2. Sep 2016, 17:31
- Forum: PlauderEcke
- Thema: "Biker" oder "Motorradfahrer"
- Antworten: 66
- Zugriffe: 30500
Re: "Biker" oder "Motorradfahrer"
Hi,
ja, "Handy" ist ein Neologismus, eine Wortneuschöpfung. Ich finde, eine ganz passende, wo doch die Übersetzung aus dem Englischen "handlich, griffig, praktisch, griffbereit..." lautet. "Telephon" war auch mal ein Neologismus aus zwei lateinischen Wörtern, der dann auch noch in das Verb ...
ja, "Handy" ist ein Neologismus, eine Wortneuschöpfung. Ich finde, eine ganz passende, wo doch die Übersetzung aus dem Englischen "handlich, griffig, praktisch, griffbereit..." lautet. "Telephon" war auch mal ein Neologismus aus zwei lateinischen Wörtern, der dann auch noch in das Verb ...
- Fr 2. Sep 2016, 12:13
- Forum: PlauderEcke
- Thema: "Biker" oder "Motorradfahrer"
- Antworten: 66
- Zugriffe: 30500
Re: "Biker" oder "Motorradfahrer"
Tja, als Spassverderber würde ich schreiben, dass sich Sprache (insbesondere die deutsche)
immer gewandelt hat und wahrscheinlich auch immer wandeln wird.
Und dass sich heute kaum noch jemand über etliche lateinische oder griechische Lehnwörter und Neuschöpfungen aufregt.
Und dass ich mich über ...
immer gewandelt hat und wahrscheinlich auch immer wandeln wird.
Und dass sich heute kaum noch jemand über etliche lateinische oder griechische Lehnwörter und Neuschöpfungen aufregt.
Und dass ich mich über ...
- Fr 8. Jul 2016, 22:17
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Blinkertakt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4528
Re: Blinkertakt
Ok, danke dass du nochmal darauf eingehst. Ich glaube ich verstehe was du meinst. Jetzt mal weiter voll "off topic":
Ich arbeitete in der Psychiatrie und hatte mal einen Patienten, der hatte u.a. das Problem, dass er im Winter nicht in seine Wohnung zurück konnte, weil der Angst davor hatte ...
Ich arbeitete in der Psychiatrie und hatte mal einen Patienten, der hatte u.a. das Problem, dass er im Winter nicht in seine Wohnung zurück konnte, weil der Angst davor hatte ...
- Fr 8. Jul 2016, 12:40
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Blinkertakt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4528
Re: Blinkertakt
@ Klaus
Ich verstehe Deinen Ärger, aber: Ich finde es fair, den Fortgang eines Problems zu posten, damit die anderen Forenteilnehmern profitieren können. Und ich glaube auch, dass sich in meiner Elektrik irgendwo ein Problem versteckt. Und ich finde die hier angebotenen Ideen alle nachvollziehbar ...
Ich verstehe Deinen Ärger, aber: Ich finde es fair, den Fortgang eines Problems zu posten, damit die anderen Forenteilnehmern profitieren können. Und ich glaube auch, dass sich in meiner Elektrik irgendwo ein Problem versteckt. Und ich finde die hier angebotenen Ideen alle nachvollziehbar ...