weißer Rauch und Fehlzündungen

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Benutzeravatar
albert_pe
Beiträge: 51
Registriert: So 14. Apr 2019, 09:36

weißer Rauch und Fehlzündungen

Beitrag von albert_pe »

Hallo zusammen,
"Weiße Rauchschwaden nach Winterpause" hatten wir schon aber bei meiner 97er RS ist die erste Ausfahrt ausgeblieben. Motor läuft überhaupt nicht, patscht knallt und nebelt die Garage ein , , ,
Das Motorrad habe ich mit 72K km im letzten Jahr als Nachfolgerin für meine K1300R, bei der ich mich altersbedingt während der Fahrten oft hinter und nicht mehr vor dem Moped fühlte. Die RS teilt sich die Halle mit einer 2002er 1150R, bei der die Bleibatterie schlapp gemacht hat. So, zwei Mopeds, keins läuft.
Bei der RS habe ich, nach Kauf, alle Öle und Filter gewechselt, Kerzen neu, Tank gebraucht wegen Lackschaden gewechselt, Schlauchwaage gebaut und synchronisiert. Danach in 2019 ca. 2.500 Kilometer ohne Probleme gefahren, dann eingewintert . . .
Jetzt besagte Weißrauch Entwicklung und Fehlzündungen, läuft nur < 3.000 1/min und der Warnblinker blinkt ständig. Nach der Lektüre verschiedener Beiträge habe ich den Tank demontiert, natürlich den / die Gaszüge kontrolliert und die Zündspule gemessen soll: 0,5Ohm primär hat 0,7; soll Zündspule 13K Ohm ist 7K. Neue Zündspule oder sind die Werte noch akzeptabel ?
Vielen Dank!
Ganz wichtig bleibt bitte gesund !!!
ciao Albert
Benutzeravatar
BMW_Martin
Beiträge: 110
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 21:57
Modell: R1100R; Bj. 1998
Wohnort: Sauerland

Re: weißer Rauch und Fehlzündungen

Beitrag von BMW_Martin »

Hallo Albert,

der Widerstand sollte primär 0,5 Ohm haben. Ich würde noch einmal den Widerstand der Leitungen messen - hier kommt man schnell auf 100 - 200 mOhm.
Auf der Sekundärseite sind 7 kOhm i. O.. Habe mehrere Zündspulen vermessen, darunter auch eine neue von BERU. Da die Zündleitung 6 kOhm hat, bezieht sich diese Angabe evtl. auf die Summe von Spule und Leitung.


Grüße
Martin
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3798
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: weißer Rauch und Fehlzündungen

Beitrag von gerd_ »

Hi
Die Zündspule ist im Prinzip nichts weiter als ein Trafo.
Die EZ haben (theoretisch) 13k, die DZ 7,5 k (Spule der Sekundärkerzen).
Auf den ersten Blick deutet das auf ein anderes Übersetzungsverhältnis.
Bei anderer Überlegung kann einfach der Draht der "DZ" etwas dicker sein und somit weniger Widerstand bieten.
Gemessen wird immer ohne Leitungen.
Die Messung ist ein ganz grober Test. Eigentlich müsste man die Induktivität messen. Das ist aussgefähiger aber nicht ganz so einfach.
Dazu kommt, dass die Spule in den letzten 20 Jahren schon getauscht worden sein könnte.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
albert_pe
Beiträge: 51
Registriert: So 14. Apr 2019, 09:36

Re: weißer Rauch und Fehlzündungen

Beitrag von albert_pe »

Hallo zurück,
beide laufen wieder . . .
Habe bei der RS keinen Fehler gefunden den ich nachvollziehen konnte. Vom Messen von Zündspule und Hallsensoren bis Fehlerspeicher nicht löschen aber Drosselklappen Initialisieren und 2.500km "alte" Zündkerzen und Blinkrelais wechseln alles gemacht, nixda! Eine Nacht unruhig geschlafen, dann den Tank entleert und aus Püppy's Fox Benzin gezapft, eingefüllt und und und Qualm, peng, räucher, bumm bumm und läuft . . . Vorsichtige Erst-Fahrt, dann zur Tankstelle und von da problemlos um's Dorf. Alles paletti . . . Mit dem abgelassenem Sprit bin ich Ende letzten Jahres von der Tanke bis nach Hause 12km gefahren, glaube nicht das der jetzt schlecht geworden ist. ? ? ?

Bleibt gesund!
DANKE
ciao Albert
Benutzeravatar
Honigpeter
Beiträge: 388
Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
Modell: 1150 GS Bj.03
Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands

Re: weißer Rauch und Fehlzündungen

Beitrag von Honigpeter »

Könnte Wasser drin gewesen sein...
Liebe Grüße
Peter

...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen... :D
Björn
Beiträge: 28
Registriert: Do 7. Nov 2019, 08:49
Modell: R1100GS
Wohnort: Wolfsburg

Re: weißer Rauch und Fehlzündungen

Beitrag von Björn »

Der Kraftstoff ist nicht mehr so stabil und soll sich schneller entmischen.
Das kann eine Ursache gewesen sein.

Hast du mal den Überlauf am Tankdeckel geprüft ob der frei ist. Da sammelt sich Wasser beim Waschen oder Regenfahrt und beim öffnen läuft das dann in den Tank.
Benutzeravatar
albert_pe
Beiträge: 51
Registriert: So 14. Apr 2019, 09:36

Re: weißer Rauch und Fehlzündungen

Beitrag von albert_pe »

Heute habe ich mal eine Ausfahrt in die Heide gemacht, läuft wie geschmiert. Herzliches Danke an Euch. Den Sprit werde ich vielleicht im Fichtenmoped noch versuchen, aber selbst da schwanke ich bei den heutigen Preisen. Zu dem Wasser: löst sich das im aktuellen Super? Von der Fliegerei kenne ich das drainen der Tanks am tiefsten Punkt aber das ist auch 100LL verbleit. Oder nee, die UL's fliegen mit Super plus . . .
Bei den Kerzen ist die notwendige Anstrengung geringer die schraube ich noch einmal rein, wenn's regnet. Im Allgemeinen glaube ich, ohne Wissen, genau so wie in der Kirche, dass ich vielleicht beim Messen irgendeine Kabelverbindung reaktiviert habe. Warten wir's ab, eine schöne Zeit, trotz Corona wünsche ich Euch allen.
Bleibt gesund !
ciao Albert
Benutzeravatar
Honigpeter
Beiträge: 388
Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
Modell: 1150 GS Bj.03
Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands

Re: weißer Rauch und Fehlzündungen

Beitrag von Honigpeter »

Na dann solltest Du auch wissen,
dass man ausser drainen auch nach jedem Tanken und vor dem ersten Start am Tag
eine Spritprobe zieht.
Avgas ist blau eingefärbt, Wasser klar.
Wenn man die Probe vor einen hellen (weißen) Hintergrund hält, sollte sich, sofern Wasser mit dabei ist,
schön sehen lassen, wie unten das klare Wasser ist und darüber der Sprit.
Wasser ist schwerer als Benzin und sammelt sich recht schnell unten am tiefsten Punkt.
(Wasser 1L~1kg; Benzin 1L~0,7kg)
Durch Bewegung erwischt die Benzinpumpe vermutlich auch immer wieder ein paar Tropfen Benzin,
aber wirklich Mischen wird es sich nicht, bestenfalls eine sehr grobe Emulsion.
Liebe Grüße
Peter

...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen... :D
Antworten