Ein neuer Alter nahe Ulm - sucht Hilfe wegen linker Drosselklappe

Wenn du neu bist, kannst du dich hier vorstellen.
Antworten
Benutzeravatar
Bella R204
Beiträge: 4
Registriert: Do 4. Jul 2024, 20:02
Modell: 1100 GS (99)

Ein neuer Alter nahe Ulm - sucht Hilfe wegen linker Drosselklappe

Beitrag von Bella R204 »

Hallo zusammen,

nach 44 Jahren des Zweiradfahrens (zu Beginn Zündapp Bella, dann u.a. NSU Max Gespann, 1000er Gummikuh, SR, XT, diverse Honda Enduros, zum Schluss 3 Africa Twins - passend zu meinen 196cm) trennte ich mich vor zwei Jahren von meiner letzten Twin. Die Zeit des Geländes und manch Kurvenräuberei sollte aus Vernunftgründen vorbei sein. :(
Vorbei? Fast, denn ich erstand einen 350er Roller. Zumindest meine Frau findet ihn toll.

Letztes Jahr erlebte sie mich nach einer kleinen Ausfahrt mit der 1200er Caponord ihres Sohnes. Ich muss ein Grinsen über alle vier Backen gehabt haben. Und sie gestand mir zu, wieder über ein Moped ganz intensiv nachzudenken.
Ich fuhr diverse Probe, landete dann nach über 40 Jahren wieder bei BMW. Eine 1100 GS mit 55.000 km. Meine erst mit Einspritzung.
Wie sich bald herausstellte, mit ein paar kleinen Macken. Schwergängiger Gaszug, scheinbar schwache Batterie, schlechte Synchronisation.
Und das brachte mich dann auch ganz schnell zur Lektüre dieses Forums.

Dank vieler Artikel, u.a. von Gerd_ (tausend Dank für die vielen fundierten Beiträge) lernte ich mein Moped technisch ein wenig kennen.
Ich baute mir das U-Rohr Manometer, synchronisierte die Q recht passabel - bis die Batterie schwächelte. Dann fuhr ich ein wenig. Nur die Q wollte nicht. Auf einen Parkplatz in der Nähe sprang sie nicht mehr an. Ja klar, die Batterie...
Hab mir einen Li-Accu gekauft. Ladegerät hatte ich schon. Eingebaut und ... "Klack". Mehr nicht.
Es war nicht die Batterie, sonden 3 lose Magnete im Anlasser.
Na gut, dann noch ein Anlasser und gleich ein Blick auf den Gaszug. Der war am Verteiler völlig ausgefranzt. Gut, auch einen neuen. Ist sowieso besser.
Dann neu synchronisieren.
Und da passierte mir das Malheur, vor dem Gerd_ so deutlich warnte!! Ich löste den linken Drosselklappenanschlag. :o
Die einzige (schwache) Entschuldigung war, dass wir einen Todesfall in der Familie hatten und die Q zur Seite musste. Ich wollte sie fertig machen und merkte nicht, dass sie diesmal anders herum stand und ich die Anschlagschraube auf der linken Seite lockerte ...

Mein Hilferuf an das Forum:
Weiß jemand, wo kann man das LINKE (!) Drosselklappengehäuse einstellen lassen kann?
Ein Händler in Süddeutschland hat es erfolglos versucht, sogar BMW-Scheck in Schongau hat das bei dem Modell noch nie machen müssen.
Drosselgehäuse ausbauen und einschicken? An den Hersteller der Gehäuse oder der Einspritzung??? Ist das Bing? Oder Bosch? Oder gibt es eine Werkstatt, die das wirklich und gut kann? Natürlich gegen passende Entlohnung.

Ich weiß, ich fall gleich mit Kummer in die Tür.

Grüße von Hajo
Zündapp Bella - mit der begann es vor Jahrzehnten
Franz Gans
Beiträge: 927
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30

Re: Ein neuer Alter nahe Ulm - sucht Hilfe wegen linker Drosselklappe

Beitrag von Franz Gans »

Bella R204 hat geschrieben: Do 4. Jul 2024, 21:31 Weiß jemand, wo kann man das LINKE (!) Drosselklappengehäuse einstellen lassen kann?
Vermutlich halb so wild. Wende Dich an R. Engelbrecht. Der macht das. Frage ist halt,
ob Dir das schnell genug geht (weiß nicht, wie ausgelastet er ist). Kontaktiere ihn als
Instanz auf dem Sektor und warte ab, was er zu sagen hat. Er wird vermutlich beide
zur Synchronisation einschließlich des einseitigen Drosseklappenpotis haben wollen.

http://www.ralphengelbrecht.de/

Viele grüße
Karl-Heinz
Benutzeravatar
Bella R204
Beiträge: 4
Registriert: Do 4. Jul 2024, 20:02
Modell: 1100 GS (99)

Re: Ein neuer Alter nahe Ulm - sucht Hilfe wegen linker Drosselklappe

Beitrag von Bella R204 »

Hallo Karl-Heinz

Herzlichen Dank. Deine Antwort geht runter wie Honig! Es gibt Hilfe!
Doch ein Neuer wie ich in so einem Forum kennt sich mit dem Jargon noch nicht aus.
Kontaktiere ihn als Instanz auf dem Sektor? Bitte nicht lachen, diese Ausdrucksweise verstehe ich nicht. :?

Beste Grüße
Hajo
Zündapp Bella - mit der begann es vor Jahrzehnten
Benutzeravatar
Bella R204
Beiträge: 4
Registriert: Do 4. Jul 2024, 20:02
Modell: 1100 GS (99)

Re: Ein neuer Alter nahe Ulm - sucht Hilfe wegen linker Drosselklappe

Beitrag von Bella R204 »

Hallo Karl-Heinz,
habe Ralph angeschrieben. Danke noch einmal.
Grüße, Hajo
Zündapp Bella - mit der begann es vor Jahrzehnten
Franz Gans
Beiträge: 927
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30

Re: Ein neuer Alter nahe Ulm - sucht Hilfe wegen linker Drosselklappe

Beitrag von Franz Gans »

Bella R204 hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 09:05 Doch ein Neuer wie ich in so einem Forum kennt sich mit dem Jargon noch nicht aus.
Kontaktiere ihn als Instanz auf dem Sektor? Bitte nicht lachen, diese Ausdrucksweise verstehe ich nicht. :?
Gemeint ist, daß er als Größe oder Koryphäe in dem Bereich gilt, da er aus Bing
"hervorgegangen" ist und seither die (einzige) Schnittstelle zum Endkunden
darstellt. Bing selber bekommst Du ja nicht dazu, Dir etwas zu reparieren etc.

Vielleicht rufst Du besser an, falls er sich auf die eMail nicht melden sollte.

Viele Grüße
Karl-Heinz

P. S: Schek ist doch in Wangen? Schongau ist eventuell Martin?
P. P. S: Dein Beitrag bzw. diese Beitragsserie wäre im technischen Bereich
R850 / 1100 besser aufgehoben gewesen.
Benutzeravatar
Bella R204
Beiträge: 4
Registriert: Do 4. Jul 2024, 20:02
Modell: 1100 GS (99)

Re: Ein neuer Alter nahe Ulm - sucht Hilfe wegen linker Drosselklappe

Beitrag von Bella R204 »

Danke für die Hinweise. Ich bin wahrlich ein Neuling!

Und du hast natürlich Recht: Martin in Schongau und Scheck in Wangen.
Es ist über 40 Jahre her, dass ich bei Scheck als Kunde war.

Danke, und ein schönes Wochenende
Hajo
Antworten