Aus dem F800-Forum habe ich eine ellenlange Liste an potentiellen Ursachen, die ich nun Stück für Stück abarbeite. Merkwürdig: Bei jedem der zahlreichen Betroffenen war es eine andere Ursache - von Software-Stand über Benzinpumpe und Gemischbildung bis Zündkerze.
Gestern bin ich dann Richtung Drosselklappen und Co vorgestoßen (was ein elendes Gefummel im Vergleich zum Boxer

Bei "Gas zu" sind die Klappen komplett geschlossen - die Anschlagschraube eben auf Anschlag. Kein Spalt, kein Durchkommen. Bremsenreiniger bleibt auf beiden waagerechten Klappen stehen, bis er verdunstet, da kommt nix durch. Der Leerlauf muss also komplett über den Stepper laufen. Den gibt es nur einmal, mit einer Verteilung über 2 Schläuche. Ein zusätzlicher Anschluss zum Anschluss eines Synchrontesters suche ich vergeblich.
Fragen:
1. Ist es normal, dass bei "Gas zu" die Gemischbildung somit (nicht einstellbar/synchronisierbar) ausschließlich über den Stepper läuft?
2. Wie synchronisiert man die Drosselklappen ohne Anschlussnippel? Y-Stücke in die Bypass-Schläuche und da abgreifen?
Vielen Dank für jeden Tip!!
