Ich bin, um meinen Erfahrungsschatz mal etwas zu erweitern, am Samstag für mehrere Stunden die 2012er Triumph Sprint GT gefahren. Über den 1050er Triple viel zu schreiben hieße Eulen (keine Euros) nach Athen zu tragen. Einfach wunderbar und mit dem Remus-ESD auch ein brauchbarer Klang. Dämpfung und Sitzbank waren durchaus reisetauglich. Die sportliche Sitzposition dagegen ist es absolut nicht, ebensowenig die Kräfte, die der Kupplungsgriff benötigte. Aber das Allerschlimmste war die Unhandlichkeit des Motorrads in normalen oder engeren Kurven. Es war mir unmöglich, mit der Maschine eine brauchbare Fahrlinie zu finden. Meine Schwester hatte ich in weiser Vorraussicht auf meiner GS an diesen Stellen den Vortritt gelassen, sie hätte sich sonst hinter mit gelangweilt. Wozu also die GT eine derart sportliche Sitzposition benötigt, wenn sie sportlich gar nicht gefahren werden kann, ist mir unklar.
Fazit: Toller Motor, aber der in einem Motorrad, dass weder eine GT noch eine ST sein kann.
Grüße
Steffen
Eindrücke Triumph Sprint GT
Eindrücke Triumph Sprint GT
Alles, was wir sind, ist Sand im Wind, Hoschi! - Ted -
Re: Eindrücke Triumph Sprint GT
Ich hatte sie letztes Jahr auch mal für 6 Stunden als meine 1050er Tiger zur großen Inspektion war. Sportlich ging zwar nicht, das Teil hatte erst 2 Km auf dem Tacho und ich hab sie die ersten 300 km eingefahren (sportlich geht auch nicht zum sitzen wegen meinem Ranzen
)
Aber ich kann deinen Erfahrungen nur zustimmen, Motor wie eigentlich alle 3 Zyl. genial aber der Rest für die Katz bei er GT. Schnelle Wechselkurven geht gar nicht, da brauchts echt Druck und Überwindung nach meiner Ansicht.

Aber ich kann deinen Erfahrungen nur zustimmen, Motor wie eigentlich alle 3 Zyl. genial aber der Rest für die Katz bei er GT. Schnelle Wechselkurven geht gar nicht, da brauchts echt Druck und Überwindung nach meiner Ansicht.
Viele Grüße aus Oberfranken,
Wolfgang
Wolfgang

Re: Eindrücke Triumph Sprint GT
Interessante Eindrücke. Ich mochte die ST-Vorgängerin gerne, ein echter Sporttourer mit Charakter und in sich stimmig. Die GT ist vom Konzept als auch optisch meiner Ansicht nach einfach nur misslungen. Zu lang, zu unsportlich schon vom Erscheinungsbild her dazu mit Geometriewerten, die nichts von einem Sportler haben... ich würde gerne mal eine ST fahren, aber die GT würde ich wohl stehen lassen, selbst wenn man es mir anböte. Und Dein Bericht bestätigt mich darin.Zörnie hat geschrieben: Fazit: Toller Motor, aber der in einem Motorrad, dass weder eine GT noch eine ST sein kann.

Gruß, Andreas