Diagnose Anlasser

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Lemmy
Beiträge: 13
Registriert: Do 27. Feb 2020, 15:07
Modell: R1100R, Bj. 5/98

Diagnose Anlasser

Beitrag von Lemmy »

Hej!Hej!
Bei der letzten Ausfahrt machte meine Q ein ungewöhnliches Geräusch beim Starten. OK, Motor aus und noch einmal an, wieder das gleiche.
Hörte sich an, wie wenn irgend etwas mitläuft. Da der Helm schon auf war, Anlasser erst am nächsten Tag ausgebaut, Kerzen raus und Motor
durchgedreht. Das erste was mir aufgefallen ist, Flugrost an der Druckplatte, sollte aber kein Problem sein. Der Zahnkranz hat an ca. 10 Stellen
etwas leicht mitbekommen. Also Gerd`s Anlasser streikt 2x gelesen. Anlasser zerlegt, liegt nun auf dem Tisch.
Was gar nicht funktioniert hat, war das zerlegen der Freilaufeinheit, die ist inzwischen in Walhalla. Das scheiß Ritzel ging nicht ab. OK.
Da die Experten hier im Forum den Kina Klons nicht abgeneigt sind, habt ich mal einen bestellt.
Den Valeo D6RA75 wollte ich eigentlich reparieren und ins Notfallregal legen. Der ist übrigens 22 Jahre alt und war noch nie draussen.
Alles was bei mir auf dem Tisch liegt, sieht eigentlich gut aus, Magnete fest, nichts eingelaufen.
Vom Verständnis her, kann es ja eigentlich nur der Freilauf sein, oder der Magnetschalter. Den Freilauf gibts für 12 Euronen.
Der Kolben vom Magnetschalter und die Laufbahn sehen gut aus, natürlich ist nach 22 Jahren alles trocken.
Kann es noch etwas anderes sein? Hab ich was übersehen? Was meint Ihr? Neuen Freilauf rein, alles fetten und gut?
Hej då!
Lemmy
der niederrheiner
Beiträge: 1526
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Diagnose Anlasser

Beitrag von der niederrheiner »

Solange du den Anlasser anschliessend hübsch warm und trocken weglegst, würde ich es auch so machen. Wobei, so du nach einiger Zeit weisst, das der aus der VRC funktioniert, kannste tauschen und dann den reparierten testen. . .


Stephan
Lemmy
Beiträge: 13
Registriert: Do 27. Feb 2020, 15:07
Modell: R1100R, Bj. 5/98

Re: Diagnose Anlasser

Beitrag von Lemmy »

Hallo Stephan,
danke für Deine Antwort.
Das war so geplant, wenn er denn funktioniert. Ich denke, daß heutzutage alle Anlasser aus der VRC kommen, egal was draufsteht.
Vielleicht hat ja noch jemand anderst eine Meinung dazu.
Gruß Lemmy
Antworten