gnegraes hat geschrieben: Fr 31. Mai 2019, 00:46
Markus,
markusj911 hat geschrieben: Mi 1. Mai 2019, 16:20
Was mich irritiert ist die Tatsache, dass das abgelassene Öl milchig silbergrau war. Lässt das auf eine Undichtigkeit schließen wo möglicherweise Wasser eindringt?
Prüf mal den Zustand der beiden Faltenbälge aus Gummi.
Wenn sie Tränen haben oder das material getrocknetes ist, ersetz sie durch neue.
Es ist sehr wichtig, das von Klüber entwickelte Fett für diese Bälge zu verwenden: Staburags NBU 30 PTM.
Ich habe auch rissige Faltebälge ersetzt, aber milchige ÖL-Wasseremulsion darf daher garnicht kommen, da bei einem undichten Eingangswellendichtring Öl austreten würde, wenn auch Wasser rein kann.
Nein entweder Kondenswasser oder über die Entlüftung rein: Warmes HAG kalt abspritzen, dann zieht die Abkühlende Luft das Wasser ggf mit rein, oder Damfstrahler/ Hochdruckreiniger.. damit klappt es auch gut mit Wasser rein wo es egentlich nicht sein soll.
@ Jens: Lifetimeöl oder Kein HAG Ölwechsel ist schon lange überholt, das muss nach BMW Vorgabe schon seit Jahren immer gewechselt werden, seit es die Ölablass Schraube wieder gibt erklärt sich das von selbst. auch an HAG die keine Ablass Schraube haben aus der Erstserie 2005..
Ich nehme Ravenol 75 W140 GL5 für weniger / Liter