darf ich es wagen, Euch zu fragen........

zugelaufen und wie ich's gewohnt bin vom flyingbrick-forum, stelle ich mich z'erst mal vor, bevor ich hier reinplatze

wie aus meiner Signatur zu lesen, komme ich aus dem wilden Südwesten, Nähe Offenburg.
Eigentlich fahre ich eine modifizierte K100RS aus 1983 und zum entschleunigen eine 350er Enfield,
aber schon seit geraumer Zeit, schwirrt mir eine 1100er boxer im Hirn rum.
Mein Kumpel hat eine 1100er GS, ich stehe aber aber auf "ä bissl Verkleidung" , darum wurd's eine RS.
Mit dem MR Zusatzlenker fährt es sich äußerst entspannt und seit sie letzte Woche schön eingestellt und syncronisiert wurde, fährt sie sich einfach affeng....
Die BT21 aus 2007 laut DOT schmeiß ich nächstens noch runter und mach einen Satz BT23 drauf von 2016, wird wohl besser sein

Das Rasseln im Leerlauf kommt wohl (wie ich mich bei Euch belesen durfte)von der Kupplungsstange, deswegen hatte auch der Vorbesitzer den Kupplungshebel sehr stramm eingestellt.
Auf jeden Fall macht 's Boxerle 'n Heidenspass, geiles Fahrwerk, nix klappert, tolle Sitzposition.
Langsam lese ich mich in die Details ein und wende mich , wenn's erlaubt ist, vertrauensvoll an Euch

Vielen Dank an die Macher hier und die vielen Beiträge, welche mir jetzt schon geholfen haben.