Hallo Biker,
Ein seltsames Problem ist an meiner R100RS Bj.84 aufgetreten. Nach einer Woche Pause habe ich die BMW wieder gestartet - musste aber sofort wieder den Motor ausmachen, da aus dem linken Vergaser Benzin heraus lief - besser gesagt es plädderte so richtig Benzin heraus. Also: Motor aus, beide Vergaser zu und auf Fehlersuche gegangen. Vergasertopf abgenommen und die Dichtung geprüft - war OK. Den Schwimmer bewegt - war auch OK. Vergasertopf wieder von unten aufgesteckt und Maschine erneut gestartet und siehe da: Alles wieder normal als wenn nichts gewesen wär.
Jetzt meine Frage: Was könnte das gewesen sein? Ist es ein bekanntes Problem von BMW, hat der Schwimmer geklemmt, kann so etwas immer wieder passieren oder hatte ich einfach nur Pech?
Wer von Euch hat eine Erklärung?
VIele Grüße aus dem Rurtal
Geddi
Vergaser verliert Benzin
Re: Vergaser verliert Benzin
Isch 'aabe garr keine Fahrrad...Geddi hat geschrieben:Hallo Biker,

Kann sein mit dem Schwimmer...Geddi hat geschrieben:...hat der Schwimmer geklemmt, kann so etwas immer wieder passieren oder hatte ich einfach nur Pech?
Kann aber auch an dem Schwimmernadelventil liegen welches im Laufe der Jahre inkontinent sein kann.
Vlt. war auch nur ein Fremdkörper am Ventil und es ist nun "rausgeplätschert"

Weiter beobachten würde meinereiner sagen

Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
- Gaucho
- Beiträge: 650
- Registriert: So 17. Jun 2012, 20:27
- Modell: R1200GS + Schwenker; F700GS
- Wohnort: Schledehausen
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser verliert Benzin
Hi Geddi,
Hatte ich auch mehrfach mit meinen Bings.
Im laufe der Jahre werden die Schwimmer "porös" und nehmen Sprit auf. Das hat zur Folge dass das Schwimmerniveau nicht mehr stimmt und der Mehrsprit über den Überlauf rausgedrückt wird.
Könnte aber auch ein Sandkorn zwischen Dichtung des Ventil und dem Gehäuse sein. Kannst du testen in dem du den Becher abnimmst, den Schimmer nach oben drückst (leicht) und den Benzinhahn öffnest. Wenn es dann läuft ist die Dichtung hin, oder Dreck dazwischen.
Nutzt du einen zusätzlichen Benzinfilter vor den Vergasern?
Hatte ich auch mehrfach mit meinen Bings.
Im laufe der Jahre werden die Schwimmer "porös" und nehmen Sprit auf. Das hat zur Folge dass das Schwimmerniveau nicht mehr stimmt und der Mehrsprit über den Überlauf rausgedrückt wird.
Könnte aber auch ein Sandkorn zwischen Dichtung des Ventil und dem Gehäuse sein. Kannst du testen in dem du den Becher abnimmst, den Schimmer nach oben drückst (leicht) und den Benzinhahn öffnest. Wenn es dann läuft ist die Dichtung hin, oder Dreck dazwischen.
Nutzt du einen zusätzlichen Benzinfilter vor den Vergasern?
Viele GrüSse,
Ulf
Ulf
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 5. Apr 2014, 21:37
- Modell: BMW R100 RS
- Wohnort: das schöne Rurtal
Re: Vergaser verliert Benzin
Hallo Zusammen,
Danke für Eure Hinweise. Poröser Schwimmer kann es nicht sein, die sind beide neu reingekommen. Dann tippe ich eher auf Verunreinigungen, die sich durchgemogelt haben. Bin am Wochenende 200 km ohne Probleme gefahren. Die Benzinfilter sind allerdings schon 'ne Weile drin. Die sollte ich dann wohl einmal austauschen, um solche Leckagen in Zukunft zu vermeiden.
Viele Grüße aus dem Rurtal
Geddi
Danke für Eure Hinweise. Poröser Schwimmer kann es nicht sein, die sind beide neu reingekommen. Dann tippe ich eher auf Verunreinigungen, die sich durchgemogelt haben. Bin am Wochenende 200 km ohne Probleme gefahren. Die Benzinfilter sind allerdings schon 'ne Weile drin. Die sollte ich dann wohl einmal austauschen, um solche Leckagen in Zukunft zu vermeiden.
Viele Grüße aus dem Rurtal
Geddi
