Spezialöl für Getriebe und HAG

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Benutzeravatar
ExNx
Beiträge: 143
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 15:37
Modell: BMW R1100GS;
Bauj. 03.98; 59Kw; Schwarz
Wohnort: 72144 Dußlingen

Spezialöl für Getriebe und HAG

Beitrag von ExNx »

Spezialöl für Getriebe und HAG an / für BMW Motorräder und andere.

20 Liter Kanne GH 80W-140, GL5 MIL-L-2105 D....!!

>>>>>>>>>>>>SORRY, ABER WERBUNG FÜR BESTIMMTE HÄNDLER WOLLEN WIR NICHT<<<<<<<<<<<<
>>>>>>>>>>>>DIE ERWÄHNTEN SPEZIFIKATIONEN ERFÜLLT JEDES GL5 80W140<<<<<<<<<<<<<<<<

ANWENDUNGSBEREICHE Hersteller- Info!!

· Sehr gut geeignet zur Schmierung hoch belasteter Hypoidachs­antriebe mit großem Achsversatz.
· Hervorragend einsetzbar bei Verteiler-, Zwischen- und Nebengetrie­ben in Kfz- und Arbeitsmaschinen.
· Ebenfalls geeignet für nicht synchronisierte Handschaltgetriebe.
· Das Getriebeöl GH 80W 140 ist speziell geeignet für extrem wechselnde Klimaverhältnisse mit gutem Schaltverhalten bei . tiefen Temperaturen.
· Grundsätzlich sind die Herstellervorschriften zu beachten.


Dieses Mehrbereichs- Getriebeöl ist eigentlich für Fernreise Omnibusse, Schwerlast LKW´s Wechselintervalle liegen bei über 100.000km, also für lange und schwerste Arbeitseinsätze und für Industriegetriebe.

Fahre dieses Öl in der "Q", im Traktor, und "Oldtimerschlepperle" und versorge auch meine Kumpels damit.

Habe das Öl seit ich die "Q" habe drin, ca 10.000 km
Ergebnis:

Das Getriebe - lässt sich leichter schalten- ob kalt oder nach 500 Km (mit Tankstop) und man kann es länger drin lassen, siehe oben...
Das HAG wird nicht so heiß, wie mit dem Original BMW Getriebeöl

Da lacht das Schwabenherz, ähh der Geldbeutel...................
Es gibt nichts schöneres als meine Frau verwöhnen und Mopedfahren!!!!
Benutzeravatar
Gaucho
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:27
Modell: R1200GS + Schwenker; F700GS
Wohnort: Schledehausen
Kontaktdaten:

Re: Spezialöl für Getriebe und HAG

Beitrag von Gaucho »

ExNx hat geschrieben:Habe das Öl seit ich die "Q" habe drin, ca 10.000 km
Ergebnis: Das Getriebe - lässt sich leichter schalten-
ääh, woher weißt du das, wenn du das Öl seit Anfang an drin hast :?: :shock:
Viele GSse,
Ulf
Benutzeravatar
Freewayx
Beiträge: 370
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
Modell: R1100Gs DesiertoI
Wohnort: Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Spezialöl für Getriebe und HAG

Beitrag von Freewayx »

... und ... was kostet der Spaß ?
Lg Tom
Bild
Schönheit kommt von innen
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 84
Registriert: Di 14. Aug 2012, 19:45
Modell: R90S
R1150R
Wohnort: Münster/Westfalen

Re: Spezialöl für Getriebe und HAG

Beitrag von Toni »

Moin,

Da ich für mein Gewerbe Verschleißteile und Öle im KFZ-Großhandel, in meinem Fall Wessels + Müller, kaufe, habe ich dort mal angefragt, ob die von ihrer Hausmarke ein 75w140 Öl mit den entsprechenden Spezifikationen im Programm haben, denn die entsprechenden Öle von Castrol oder Motul waren mir doch etwas arg teuer.

Und sie haben:

http://www.cartechnic.de/index.php?eID= ... c4a9c842a1" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf Seite 14 steht es!

Der Preis für ein 1-Litergebinde war etwas unter 10 €.

Außer bei Wessels + Müller bekommt man diese Öle noch bei Stahlgruber im Süden, sowie bei Matthies im Norden.
Gruß Toni
Pepo

Re: Spezialöl für Getriebe und HAG

Beitrag von Pepo »

--
Zuletzt geändert von Pepo am So 31. Mai 2015, 10:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ExNx
Beiträge: 143
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 15:37
Modell: BMW R1100GS;
Bauj. 03.98; 59Kw; Schwarz
Wohnort: 72144 Dußlingen

Re: Spezialöl für Getriebe und HAG

Beitrag von ExNx »

Hallo Gaucho, die Q habe ich erst seit diesem Jahr, als ich die Probefahrt gemacht habe war alles im grünen Bereich, dann kam die erste Große Strecke und, je länger ich fuhr je schlimmer war das Schalten, es krachte immer wieder. Da ich/ wir das genannte Getriebeöl schon länger in unseren (unsynchronisierten) Traktoren benutzen, und auch hier das Schalten leichter von statten ging, schüttete ich das Öl halt mal ins Getriebe und später ins HAG, Ok das schalten ist immer noch blöde an der Q gegenüber meinen früheren Hondas (Schalthebel halten bis Kupplung ausgelöst wird) Wir fuhren von uns (Kreis Tübingen) nach Füssen ohne Probleme, bis auf das Schalthebel halten, und das habe ich inzwischen intus, wenn ich auf die Varadero meines Bruders umsteige mache ich das auch dort ;) .....

Klar gibt es von anderen Herstellern ebenfalls diese Öle, wir haben halt mit diesem sehr gute Öl Erfahrungen gesammelt, und nicht alles was aus dem Osten kommt-- ist / war schlecht........... :idea:

Zum Preis: 2o Liter um die 100.- Teuros !!!!! :evil:
Es gibt nichts schöneres als meine Frau verwöhnen und Mopedfahren!!!!
Larsi
Beiträge: 2750
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Spezialöl für Getriebe und HAG

Beitrag von Larsi »

ExNx hat geschrieben:... Ok das schalten ist immer noch blöde an der Q gegenüber meinen früheren Hondas (Schalthebel halten bis Kupplung ausgelöst wird) ...
die technik des vorbelastens des schalthebels ist dir bekannt?

leichter druck nach oben auf den schalthebel, dann gas weg und kuppeln und schwupps ist der gang drin.
das fluppt sogar ohne kupplung (fürs gewissen ists mit kuppeln aber besser)

die Q ist da recht rustikal ... vorsichtiges schalten mag sie nicht.
Benutzeravatar
ExNx
Beiträge: 143
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 15:37
Modell: BMW R1100GS;
Bauj. 03.98; 59Kw; Schwarz
Wohnort: 72144 Dußlingen

Re: Spezialöl für Getriebe und HAG

Beitrag von ExNx »

das fluppt sogar ohne kupplung (fürs gewissen ists mit kuppeln aber besser)

mach ich abseits der Straße, wie bei Honda üblich auch bei der Q ;)


die Q ist da recht rustikal ... vorsichtiges schalten mag sie nicht.[/quote]

Ich auch nicht nur Krachen sollte es auch nicht :twisted: :oops:


Das blöde ist nur, wenn man nach 36 Jahren Honda, Yamaha, Kawasaki wieder Honda zum Zweiten MAL BMW fährt, meine 1. BMW war eine BMW R50-2, die hatte ich nur 2 Monate, blieb immer mit den Zylindern am Straßenbelag hängen :cry: :?
montierte dann nen Seitenwagen dran und verhökerte das Ding. Seither keine BMW mehr.

Ach und wenn wir gerade beim Öl sind, habe immer Graphit (Sinterkohlen von alten Elekromotoren abgefeilt) im Motorenöl gefahren, nie einen Motor.- oder Kupplungsschaden. Hier im Forum unter Ölzusätze diskutiert.....
Auch in den Cross- Maschinen meines Sohnes, keine Motorschäden, keine neuen Kupplungslamellen!!



Ich habe fertig....
Zuletzt geändert von ExNx am So 22. Dez 2013, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt nichts schöneres als meine Frau verwöhnen und Mopedfahren!!!!
Benutzeravatar
Andreas_Schn
Beiträge: 11
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 21:30
Modell: R1100RT
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Spezialöl für Getriebe und HAG

Beitrag von Andreas_Schn »

Hallo zusammen,

http://www.oel-guenstig.de/Schaltgetrie ... S::47.html" onclick="window.open(this.href);return false;

8,99 der Liter ab 50 Euro Bestellwert, Versandkostenfrei
Antworten