R1100R - schlagartiges ausgehen des Motors

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Polarlys
Beiträge: 64
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 09:44

R1100R - schlagartiges ausgehen des Motors

Beitrag von Polarlys »

Hallo Zusammen,

meine gute Rote (R1100R) hat seit einiger Zeit die unangenehme Eigenschaft, ab und zu schlagartig den Motor ausgehen zu lassen. Was besonders ärgerlich ist, wenn das gerade beim runterschalten vor einer Serpentine passiert. Danach lässt sie sich anstandlos wieder starten. Direkt reproduzierbar ist es aber nicht.

Allerdings wenn man im Stand schon mal mit dem Gas spielt, kommt es auch schon mal vor.

Ansonsten läuft der Motor super, hat wenig bis kein KFR und Ölverbrauch hält sich auch in Grenzen. Baujahr ist 1997 und Laufleistung 171.000km.

Vielleicht hat jemand eine Idee?

Viele Grüße

Polarlys
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: R1100R - schlagartiges ausgehen des Motors

Beitrag von gerd_ »

Hi
Vor der Kurve oder in der Kurve?
Bei Letzterem tippe ich auf einen gebrochenen Kabelbaum wischen Lenkschloss und Rahmen
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Polarlys
Beiträge: 64
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 09:44

Re: R1100R - schlagartiges ausgehen des Motors

Beitrag von Polarlys »

Hallo Gerd,

das Kabelteil vom Zündschloß habe ich schon mal vor längerer Zeit ausgetauscht, werde aber nochmal genau hinschauen, auch bei anderen Kabeln.

Mich interessiert ja auch, ob dieser Effekt z. B. durch defekte Ventile oder andere motorische Ursachen auftreten kann, bedingt durch die hohe Laufleistung des Motors.

Viele Grüße

Polarlys
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: R1100R - schlagartiges ausgehen des Motors

Beitrag von gerd_ »

Hi
Nix ist unmöööglich, aber für wahrscheinlich halte ich mechanische Ursachen nicht. Wenn eine mechanische Ursache einen spontanen Stop verursacht springt der Motor i.d.R. danach nicht mehr an :-(.
Es könnte natürlich beispielsweise das Kabel des Hallgebers gebrochen sein, doch weshalb sollte dann der Effekt bei Kurven auftreten?
Vielleicht liegt es auch an dem Kontaktteil des Zündlenkschlosses. Das könnte man durch Kurzschliessen feststellen. So wie es bei den Autodieben im Fernsehen gezeigt wird. Die rödeln immer nur Kabel zusammen, werden aber nie durch Lenkschlösser belästigt :-) (dafür hast Du einen Schlüssel!)
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
BMW Bär
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 13:45

Re: R1100R - schlagartiges ausgehen des Motors

Beitrag von BMW Bär »

Hi zusammen,
ich hatte bei meiner 850eR einen Bruch an der in Fahrtrichtung rechten Seite der Kabel. Die sind sooooo verdamt eng befestigt, da kann ein Kabel nur brechen!!! Fehler mit Kabelstücken und Isoband repariert und alles ist in Butter. Es funktionierte die Griffheizung nicht und sie ließ sich nicht starten. Doch wenn der Lenker nach rechts eingeschlagen war klappte alles.
Warum ich das alles schreibe... Ein Arbeitskollege meines besten Freundes fährt meine Vorgängerin. Und er musste sich derbe etwas im Urlaub einfallen lasssen, da er an beiden Seiten Kabelbrüche plötzlich hatte!!! Seine Fehlersymptome waren wie die meinen und die von Polarlys zusammen!!!
Als gelernter Radio und TV-Techniker gehe ich ebenfalls von einem Kabelbruch aus.

Polarlys, passiert das beim Runterschalten auf jeden Fall oder auch wenn Du nur in einer Kurve mal die Kupplung ziehst?
Denn dann kann ich mir einen Bruch vorstellen, der beim ziehen der Kupplung ein Kabel bewegt, welches evtl. am Kupplungs-Bowdenzug mit angestrippt ist.
Daher die Aussetzer vielleicht... Klingt zwar etwas weit hergeholt, allerdings liegt der Teufel häufig im Detail...
Auch wie oben beschrieben ist ein Defekt am Zündschloss, das bei Schräglagen eine Unterbrechung oder einen Kurzschluss verurascht, denkbar...

Viel Erfolg bei der Fehlersuche und berichte uns,
LG Bruno
Antworten