HALLGEBER ? Zündfunke ist weg
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 20:53
HALLGEBER ? Zündfunke ist weg
Hallo liebe Forumsfreunde, leider gibt´s das Boxerforum nicht mehr. Dort war ich bisher gemeldet. Bin schon seit 80 mit den Boxern unterwegs. Fahre derzeit eine R 1100 RT küzlich erst erworben Bj. 96, ca. 60 tkm. Und schon macht sie Zicken. Zündung war mit einem Schlag weg, keine Zündfunken auf beiden Seiten. Also Verkleidung runter Tank runter. Dann war da dieser grosser breiter Stecker 5 polig glaube ich der kommt doch vom Hallgeber wenn ich das richtig gelesen habe. Da hat wohl irgendwer schon mal rumgefrimmelt da er mit Panzerklebeband umwickelt war, habe ich entfernt um zu testen ob da vielleicht ein Wackler ist, Zündung an und ....... siehe da auf einmal läuft Sie wieder. Habe jetzt am Stecker und Kabel mal gewackelt um zu testen ob ein Wackler o.ä. vorliegt nix. Die Q läuft ohne Mucken. So möchte ich allerdings nicht wieder alles zusammen bauen . Ist ja totol blöd wenn man jederzeit damit rechnen muss wenn das Teil jederzeit wieder ausgeht. Was meint Ihr denn soll ich den Hallgeber wechseln oder kann das noch andere Ursachen haben. Der mit Isolierband umwickelte Stecker macht mich nachdenklich.
Frank
Frank
- Freewayx
- Beiträge: 370
- Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
- Modell: R1100Gs DesiertoI
- Wohnort: Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: HALLGEBER ? Zündfunke ist weg
Moin,
teste mal die Zuleitung zum Zündschloß vorn am Steuerkopf . . . da gibt es einen Knickbereich wo die Kabel turnusmäßig brechen....
wenn da nig sist dann befürchte ich mal Hallgeber . . .kann man sehen wenn der Drehzahlmesser wild zuckt . . .
teste mal die Zuleitung zum Zündschloß vorn am Steuerkopf . . . da gibt es einen Knickbereich wo die Kabel turnusmäßig brechen....
wenn da nig sist dann befürchte ich mal Hallgeber . . .kann man sehen wenn der Drehzahlmesser wild zuckt . . .
Re: HALLGEBER ? Zündfunke ist weg
Hi
Zumindest habe ich noch nie von einem Problem mit dem Stecker des Hallgebers gehört.
So doof es ist, aber eine Fehleranalyse an einem funktionierenden Mopped ist schwierig
gerd
Zumindest habe ich noch nie von einem Problem mit dem Stecker des Hallgebers gehört.
So doof es ist, aber eine Fehleranalyse an einem funktionierenden Mopped ist schwierig
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 20:53
Re: HALLGEBER ? Zündfunke ist weg
Hallo zusammen habe recherchiert vielleicht liegts ja an diesen Mototronic Relais
Frank
Frank
- Freewayx
- Beiträge: 370
- Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
- Modell: R1100Gs DesiertoI
- Wohnort: Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: HALLGEBER ? Zündfunke ist weg
einen hab ich noch
die Motronik überwacht die Stromaufname der Spritpumpe und wenn die zuviel Strom zieht gibt sie keine Funken frei.
Das hatte ich mal und mich sehr schwer getan mit der Fehlersuche weil nicht reproduzierbar. . . mal gins mal nicht
die Motronik überwacht die Stromaufname der Spritpumpe und wenn die zuviel Strom zieht gibt sie keine Funken frei.
Das hatte ich mal und mich sehr schwer getan mit der Fehlersuche weil nicht reproduzierbar. . . mal gins mal nicht
Re: HALLGEBER ? Zündfunke ist weg
Hi
In der benutzten Schaltung ist nirgendwo eine Messeinrichtung verwendet.
gerd
Sorry, aber das ist Unsinn. Die Motroniken 2.2 und 2.4 sind dazu technisch überhaupt nicht in der Lage.Freewayx hat geschrieben:die Motronik überwacht die Stromaufname der Spritpumpe und wenn die zuviel Strom zieht gibt sie keine Funken frei.
In der benutzten Schaltung ist nirgendwo eine Messeinrichtung verwendet.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: AW: HALLGEBER ? Zündfunke ist weg
Moin Frank,Boxerfan1210 hat geschrieben:... Dann war da dieser grosser breiter Stecker 5 polig glaube ich der kommt doch vom Hallgeber wenn ich das richtig gelesen habe. Da hat wohl irgendwer schon mal rumgefrimmelt da er mit Panzerklebeband umwickelt war, habe ich entfernt um zu testen ob da vielleicht ein Wackler ist, Zündung an und ....... siehe da auf einmal läuft Sie wieder. ...
Oft kann Feuchtigkeit nicht aus umwickelten Steckern entweichen und führt dann zu Korrosion.
Bewegt man dann den Stecker, funktioniert wieder alles.
Sind die Kontakte des Steckers i.O.?
- Freewayx
- Beiträge: 370
- Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
- Modell: R1100Gs DesiertoI
- Wohnort: Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: HALLGEBER ? Zündfunke ist weg
Unsinn oder nicht, ich hatte definitiv keine Zündfunken. Nach dem wechsel der Pumpe hat es wieder gefunkt . . . es wurde nur die Pumpe gewechseltgerd_ hat geschrieben:HiSorry, aber das ist Unsinn. Die Motroniken 2.2 und 2.4 sind dazu technisch überhaupt nicht in der Lage.Freewayx hat geschrieben:die Motronik überwacht die Stromaufname der Spritpumpe und wenn die zuviel Strom zieht gibt sie keine Funken frei.
In der benutzten Schaltung ist nirgendwo eine Messeinrichtung verwendet.
gerd
. . . ein Phänomän oder lag es doch an der Lambdasonde welche die Motronik so durcheinandergerüttelt hat das nichts gefunkt hat . . .man wir es nie erfahren.
Dazu ein Nachtrag . . . mir ist aufgefallen das die Pumpe extrem viel Strom gezogen hat . . . könnte sein das die Spannung der Batterie soweit zusammen gebrochen ist das es zum funken nicht mehr gelangt hat . . .wäre eine Erklährung
Re: HALLGEBER ? Zündfunke ist weg
meinst du nicht, dass da vorher kabel oder steuergerät abrauchen?Freewayx hat geschrieben:...
Dazu ein Nachtrag . . . mir ist aufgefallen das die Pumpe extrem viel Strom gezogen hat . . . könnte sein das die Spannung der Batterie soweit zusammen gebrochen ist das es zum funken nicht mehr gelangt hat . . .wäre eine Erklährung
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 20:53
Re: AW: HALLGEBER ? Zündfunke ist weg
Moin Frank,
Oft kann Feuchtigkeit nicht aus umwickelten Steckern entweichen und führt dann zu Korrosion.
Bewegt man dann den Stecker, funktioniert wieder alles.
Sind die Kontakte des Steckers i.O.?[/quote]
Hallo. ja Kontakte sind augenscheinlich ok. Habe auch mal gewackelt am Stecker keinerlei Aussetzer.
Frank
Oft kann Feuchtigkeit nicht aus umwickelten Steckern entweichen und führt dann zu Korrosion.
Bewegt man dann den Stecker, funktioniert wieder alles.
Sind die Kontakte des Steckers i.O.?[/quote]
Hallo. ja Kontakte sind augenscheinlich ok. Habe auch mal gewackelt am Stecker keinerlei Aussetzer.
Frank
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 20:53
Re: HALLGEBER ? Zündfunke ist weg >>> die ZÜNDSPULE war defe
Hallo Forum ich weiss der Beitrag ist älter möchte euch aber trotzdem noch die Lösung des Problems mitteilen. Es lag an der Zündspule !!
Ein Freund von mir hat mir das so erklärt. Wird die Spule warm dehnt sie sich aus. Anscheinend war der Draht der Wicklung an einer Stelle gebrochen. Heisst bei Ausdehnung der Spule wird an der Stelle der Stromfluss unterbrochen, Folge Zündfunke weg. Nach einer Weile wenn die Spule wieder abkühlt ist die Zündung dann wieder da.
Nachdem ich die Spule erneuert habe läuft die Maschine wieder wie eine eins. Keine Aussetzer mehr. Bin inzwischen ca. 2000 -3000 km gefahren.
gruss aus dem ODW Frank
Ein Freund von mir hat mir das so erklärt. Wird die Spule warm dehnt sie sich aus. Anscheinend war der Draht der Wicklung an einer Stelle gebrochen. Heisst bei Ausdehnung der Spule wird an der Stelle der Stromfluss unterbrochen, Folge Zündfunke weg. Nach einer Weile wenn die Spule wieder abkühlt ist die Zündung dann wieder da.
Nachdem ich die Spule erneuert habe läuft die Maschine wieder wie eine eins. Keine Aussetzer mehr. Bin inzwischen ca. 2000 -3000 km gefahren.
gruss aus dem ODW Frank