Softenduro

Allgemeines Forum mit Motorradbezug.
Antworten
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Schneckle »

Bin mir sicher, daß ihr Zwei einen riesen Spaß hattet
und die Bilder von Chefes "Stecker" sind einfach genial :thumb:
Aber ich muß gestehen, daß Fau Porentief heute nicht mit Euch hätte tauschen wollen... ;)

Den ganzen Tag Sonnenschein und bis zu 50 cm feinster Pulverschnee und das im März!
Bild


Wenig los und unberührte Hänge:
Bild


Ich wollte schon immermal über ein Hausdach fahren :mrgreen:
Bild


Und im Wald reinstes Endurofahren - irgendwo da gehts lang...
Bild

Wie ein Bergführer zu mir im Lift meinte:
"Heute ist einer dieser Tage."
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: Softenduro

Beitrag von Angie »

Super tolle Fotos von euren klasse Events. Egal ob in schneeweiß oder matschgrau!!!! :thumb: :thumb: :thumb:

Mein Neid sei mit euch, obwohl ich weder das eine noch das andere hätte fahren können :oops: :oops: :?
Ich war gestern und heute mit dem MTB bei Regen und Matsch alleine unterwegs, deshalb gibt's davon auch keine Fotos :cry:

P.S. Sehr gut gefällt mir das Foto von der Montesa im Vollwaschgang und natürlich die zwei von Chefes Verneigung vor der Erde :thumb: :thumb: :thumb: :lol: :lol: :lol:
Grüßlies Angie
hex-hex
Benutzeravatar
Raubritter
Beiträge: 1243
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
Modell: alter Sack
Wohnort: am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Raubritter »

@ Erdferkel: Ihr seid nicht ganz sauber ! :thumb:

@ Schneeferkel: herrliche Fotos :thumb: :thumb:

PS: Der Köpfer ist toll fotografiert....
PPS: Gut, wenn man eine Waschstraße vor der Kiesgrube hat.

:D
HeathFelt
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Mär 2016, 04:52

Re: Softenduro

Beitrag von HeathFelt »

Sehr schön und klasse. :D
Benutzeravatar
Raubritter
Beiträge: 1243
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
Modell: alter Sack
Wohnort: am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Raubritter »

:D :D :D
Demnächst (Mai?) in diesem Theater:
Veteranen-BWM 2V :z
Marzocchi Magnum Gabel 50 mm Standrohr,Gletter Gabelbrücke, 4 Kolben Bremszange mit 320/310 mm Bremsscheibe, Magura Lenker, Imo 100 , Wüdo Ölwannenring mit 8 mm Platte Ölvolumen Ca. 3 l , Touratech Doppelzündung, Tausender Kolben/Zylinder , Ventile poliert und neu eingeschliffen , Köpfe angepasst , Getriebe komplett überholt, Schaltautomat mit Kugellager und erster Gang kurz übersetzt, Endantriebvon der R 80 GS, Hinterrad außermittig mit 140/80 x 17 eingespeicht , Bremsleitung hinten höher gelegt, Öhlins Federbein verlängert, Alu Heckrahmen mit Einzelsitz , 38 mm Krümmerrohre BSM, Y Rohr und Gletter Endschlldämpfer , Lithium Batterie .
Angestrebtes Fahrzeuggewicht: 168 kg. :+
chefe
Beiträge: 501
Registriert: Di 3. Jul 2012, 13:06
Wohnort: Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von chefe »

:thumb: da g'frei i mi scho drauf :!:

I dad no a weng am (Fahrzeug)G'wicht feilen, die Karre hat gradaus 200kg zulässiges Gesamtgewicht :flower:
Gruß, Martin
stef24

Re: Softenduro

Beitrag von stef24 »

Jo mäi Raubi, das tönt ja extrem lecker!
Bitte berichten :) .

Gruss, Stefan
Benutzeravatar
Raubritter
Beiträge: 1243
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
Modell: alter Sack
Wohnort: am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Raubritter »

Und ich freu mich erst.... Neulich war mein Bruder hier mit seiner "neuen" 900er Monster und hat mich zu einer Probefahrt genötigt. Ui ui ui, das Teil macht richtig Laune, hämmert von unten raus..... Da werden die Entzugserscheinungen wieder ins Gedächtnis gerufen.
Vom Franz habe ich jetzt die sichere Zusage, dass die Rahier-BMW an den Bodensee geht und dass der Preis nicht wesentlich höher liegen wird wie geplant. Es gibt wohl noch 2 Kaufwillige, aber die haben seit Weihnachten sich nicht mehr gemeldet bei ihm. Ausserdem war ich er Erste (und eventuell der nervigste Kaufwillige)
Von dem 1000er Motor mit 800er Übersetzung versprechen wir beide uns einen gewalttätigen Antritt von unten raus. Derzeit sei das Aluheck beim Dorfschmied zum fein Schweißen.

@ Chefe: danke für Deine Sorgen, aber wenn ich keine langen Unterhosen anhabe, darf ich sogar mit der Scorpa fahren, ohne deren max. Zuladung zu überschreiten. So ist das halt, wenn man schlank und rank ist, gell?
Zuletzt geändert von Raubritter am Do 31. Mär 2016, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raubritter
Beiträge: 1243
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
Modell: alter Sack
Wohnort: am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Raubritter »

Bild

Zylinderkopf für dicke Kolben abgeändert mit polierten Ventilen....

Bild

passt drauf.... :D

Endziel noch geheim:

Bild
Benutzeravatar
Mike463
Beiträge: 1043
Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Mike463 »

Raubritter hat geschrieben:
Bild
Das wird ein richtiges "2V-Leckerlie" :thumb: da wird meine schöne HP2 ganz schön blass daneben aussehen :roll: freu mich schon auf gemeinsame Ausfahrten... 8-)

G/ruß,
Mike !!!
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)
Benutzeravatar
Raubritter
Beiträge: 1243
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
Modell: alter Sack
Wohnort: am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Raubritter »

Ich mich auch.
Die Rahier bleibt ein getuneder Oldtimer,deine ist ein moderner racer und ein seltenes Modell.
Hoffentlich verstehen sich die 2 und machen keinen Zickenkrieg,die Kühe.
monoduo

Re: Softenduro

Beitrag von monoduo »

Raubritter hat geschrieben::D :D :D
Demnächst (Mai?) in diesem Theater:
Veteranen-BWM 2V :z
Marzocchi Magnum Gabel 50 mm Standrohr,Gletter Gabelbrücke, 4 Kolben Bremszange mit 320/310 mm Bremsscheibe, Magura Lenker, Imo 100 , Wüdo Ölwannenring mit 8 mm Platte Ölvolumen Ca. 3 l , Touratech Doppelzündung, Tausender Kolben/Zylinder , Ventile poliert und neu eingeschliffen , Köpfe angepasst , Getriebe komplett überholt, Schaltautomat mit Kugellager und erster Gang kurz übersetzt, Endantriebvon der R 80 GS, Hinterrad außermittig mit 140/80 x 17 eingespeicht , Bremsleitung hinten höher gelegt, Öhlins Federbein verlängert, Alu Heckrahmen mit Einzelsitz , 38 mm Krümmerrohre BSM, Y Rohr und Gletter Endschlldämpfer , Lithium Batterie .
Angestrebtes Fahrzeuggewicht: 168 kg. :+
na glückwunsch + vui sposs
Ralf
Benutzeravatar
Mike463
Beiträge: 1043
Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Mike463 »

Heute wieder mal Softenduro ohne Motor :?

Am Morgen um 6h Treffpunkt Davos... :o
Mit der Parsenn Bahn gings rauf auf 2693m aufs Weißfluhjoch zum Morning-Flow-Ride.. 8-)
Mit dabei: Angie, Juliane, Bettina, Jürgen, meiner Einer...
Bild

und noch viiiiele Andere... :shock:
Bild

um sich mit den MTBs die schwarze Piste hinunter zu stürzen, bei Manchen im wahrsten Sinne des Wortes... ;)
(sorry Bild aus nem Video-Mittschnitt irgendwie war das der Kamera zu schnell... :roll:
Bild

Bild

hier kann man den Höhenunterschied erahnen ... :?
Bild

Bettina...
Bild

Jürgen...
Bild

Juliane...
Bild

Angie...
Bild

ganz schön was los hier... :shock:
Bild

Stau auf der Skipiste... :roll:
Bild

kleine Pause...
Bild

die restliche Strecke im tiefen Sulz... :cry:
Bild

Hat wieder mal tierisch Spaß gemacht auch wenn ich die ersten zwei Hänge immer noch nicht im "Fahrmodus" geschafft habe... :cry:
Die sind aber auch so was von steil... :roll: ;)

G/ruß,
Mike !!!
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Schneckle »

Vielen Dank für die schönen Bilder, leider bist Du nie drauf - aber das ändert sich gleich :D
War eine klasse Veranstaltung und wann hat man mal die Gelegenheit vom Weissfluhgipfel 2000 Tiefenmeter zu fahren. :thumb:
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: Softenduro

Beitrag von Angie »

Mike463 hat geschrieben:Heute wieder mal Softenduro ohne Motor :?

Am Morgen um 6h Treffpunkt Davos... :o
Mit der Parsenn Bahn gings rauf auf 2693m aufs Weißfluhjoch zum Morning-Flow-Ride.. 8-)
Mit dabei: Angie, Juliane, Bettina, Jürgen, meiner Einer...
...
G/ruß,
Mike !!!
Jo, das war wirklich ein tolles Event, hoch, steil,weiß :shock: :thumb: :mrgreen: :mrgreen:

Hier ein komplettes Gruppenfoto

Bild

...und noch Bilder von "meiner Einer" ;) :thumb:

Bild

Bild

unten weiter war es Abwechslung pur

Bild
Grüßlies Angie
hex-hex
Benutzeravatar
Raubritter
Beiträge: 1243
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
Modell: alter Sack
Wohnort: am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Raubritter »

Respekt !!! Schaltet Ihr dabei den Selbsterhaltungstrieb einfach in standby?

Juliane fliegt ja direkt.... :o
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Schneckle »

Och, der Schnee ist ja weich und noch viel wichtiger, alles bleibt schön porentief sauber und rein :lol: ;)
Aber nochweitaus beeindruckender ist Deine neue BMW im Entstehen hier sehen zu dürfen :thumb:
Gratulation!
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Schneckle »

:mrgreen:
Zuletzt geändert von Schneckle am Sa 2. Apr 2016, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Schneckle »

;) Doppelpost, auweia Dreifach... tschuldigt :flower:
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: Softenduro

Beitrag von Angie »

Höhenkoller????? :shock: :shock: :shock: :roll:

Irgendwas bleibt halt immer hängen :lol: :lol:
Grüßlies Angie
hex-hex
Benutzeravatar
Mike463
Beiträge: 1043
Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Mike463 »

Raubritter hat geschrieben:Respekt !!! Schaltet Ihr dabei den Selbsterhaltungstrieb einfach in standby?
Naja nicht wirklich :roll: wobei, manche schon... ;)
Hier ein Filmchen von 2013, selbe Veranstaltung https://www.youtube.com/watch?v=Hbk6pt0V8gE Heute sahs nicht besser aus... :lol:
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: Softenduro

Beitrag von Angie »

@ Raubi:
Ich hab zwar leider von der genannten Technik nicht so viel Ahnung, aber ich freu mich, dass du bald dein Schmuckstück in der Garage haben wirst!!

Anschauen tue ich sie mir dann beim nächsten Besuch :thumb: :thumb:

Du weißt aber, dass du dann auch immer so auf- und absteigen musst, wie es der Gaston Rahier getan hat, neeeeeee???!!!!! :shock: :roll: :mrgreen: :mrgreen:
Das hält jung :ugeek: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Angie am Sa 2. Apr 2016, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßlies Angie
hex-hex
Benutzeravatar
Raubritter
Beiträge: 1243
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
Modell: alter Sack
Wohnort: am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Raubritter »

Ist das wie beim Tauchen - nur andersrum?
wenn man zu schnell da runter saust,
dann blubbert es im Blut wie wenn man eine Sprudelflasche öffnet?
Und dann macht man Doppelpoposts?

Wünsche Euch noch viel Spass!

Extra für Euch in den Bergen: https://www.youtube.com/watch?v=fFtMRPdG7Es
Benutzeravatar
Raubritter
Beiträge: 1243
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
Modell: alter Sack
Wohnort: am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Raubritter »

Angie hat geschrieben:@ Raubi:
Ich hab zwar leider vonder genannten Technik nicht so viel Ahnung, aber ich freu mich, dass du bald dein Schmuckstück in der Garage haben wirst!!

Anschauen tue ich sie mir dann beim nächsten Besuch :thumb: :thumb:

Du weißt aber, dass du dann auch immer so auf und absteigen musst, wie es der Gaston Rahier getan hat, neeeeeee???!!!!! :shock: :roll: :mrgreen: :mrgreen:
Das hält jung :ugeek: :lol: :lol:
DANKE für die :flower:
Auf und Absteigen muss ich schon wegen der Bandscheiben so wie Gaston .... Ich komm ja fast nicht auf eine Trial... obwohl, heute Abend ging es ganz gut.... schön, dass jetzt so lange hell ist.
Benutzeravatar
Mike463
Beiträge: 1043
Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Mike463 »

Raubritter hat geschrieben: Auf und Absteigen muss ich schon wegen der Bandscheiben so wie Gaston .... Ich komm ja fast nicht auf eine Trial... obwohl, heute Abend ging es ganz gut.... schön, dass jetzt so lange hell ist.
Um zu sehen wie es wirklich ist haben wir das Heute Morgen mal zusammen probiert
und siehe da der alte Herr macht immer noch große Sprünge... ;) 8-)
Bild

wärend ich nur Staub aufwirble... :roll: :+
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nach dem Frühsport gings uns beiden richtig gut, gell Raubi... :thumb:

G/ruß,
Mike !!!
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)
Antworten