Jetzt wird ein Schuh draus.
Bin heute in einem anderen Forum auf einen Bericht gestoßen, wo jemand die Stepper auseinander genommen, reinigt
und wieder zusammengebaut har, ist ja kein Hexenwerk. Stellt sich aber die Frage, ob das Sinn macht und so teuer
sind die Dinger ja nicht, zumindest in der Bucht, Bei Ebai oder ähnlich.
Klar ist natürlich nicht original BMW. ich häng nochmal den Tester dran.
Ich werd jetzt erstmal die Adaptions und Synchronisationswerte löschen und die Stepper synchronisieren, soweit
ich das hinbekomme.
Ansonsten würde ich gerne auf dein Angebot zurück kommen, musst du mir nur sagen, was du als Kaution haben möchtest.
Motor geht während der Fahrt aus.
Re: Motor geht während der Fahrt aus.
Haste vollkommen Recht, das ist zu Schaltfaul, Asche auf mein Haupt.teileklaus hat geschrieben: Di 10. Nov 2020, 21:46 30 km/h und LL Drehzahl ist falscher Gang , hallo die hat 2 Zylinder und 1200 ccm. Da nimm halt den 2.
Re: Motor geht während der Fahrt aus.
Grüß Euch,
wollte mal ein kleines Erfolgserlebnis posten. Wie beschrieben ging der Motor ja ab und an während der Fahrt aus. Was soll ich sagen kleine Ursache große Wirkung. Ich hatte im vergangenen Jahr Kupplungs und Bremshebel getauscht, weil der Vorbesitzer irgendwelche, ohne KBA Nummer verbaut hatte. Nach dem Einbau mal eben den Bremshebel gezogen, alles klar es klickt.
Kupplungshebel hatte ich warum auch immer nicht gezogen und somit nicht gehört, dass es nicht klickt. Irgendwann danach ging es dann damit los, dass der Motor während der Fahrt aus ging. Rechts ranfahren, wieder starten und weiter ging es. Im Zuge dessen habe ich dann den Seitenständerschalter getauscht, aber der Fehler trat wieder auf.
Bis ich dann endlich auf den Trichter kam, dass ich ja selber bevor der Fehler aufgetreten ist die Hebel getauscht hatte und dass man dann die Funktion der Schalter überprüfen sollte, nötigenfalls neu ausrichten.
Gesagt getan, und was soll ich sagen? Bis jetzt ist der Fehler weg.
Danke nochmal an alle, die mit Rat und tat zur Seite gestanden haben, übrigens Bernbiker verlinkt auf eine Seite mit guten Fotos zum Thema Kupplungshebelschalter.
Gruß
Martin.
wollte mal ein kleines Erfolgserlebnis posten. Wie beschrieben ging der Motor ja ab und an während der Fahrt aus. Was soll ich sagen kleine Ursache große Wirkung. Ich hatte im vergangenen Jahr Kupplungs und Bremshebel getauscht, weil der Vorbesitzer irgendwelche, ohne KBA Nummer verbaut hatte. Nach dem Einbau mal eben den Bremshebel gezogen, alles klar es klickt.
Kupplungshebel hatte ich warum auch immer nicht gezogen und somit nicht gehört, dass es nicht klickt. Irgendwann danach ging es dann damit los, dass der Motor während der Fahrt aus ging. Rechts ranfahren, wieder starten und weiter ging es. Im Zuge dessen habe ich dann den Seitenständerschalter getauscht, aber der Fehler trat wieder auf.
Bis ich dann endlich auf den Trichter kam, dass ich ja selber bevor der Fehler aufgetreten ist die Hebel getauscht hatte und dass man dann die Funktion der Schalter überprüfen sollte, nötigenfalls neu ausrichten.
Gesagt getan, und was soll ich sagen? Bis jetzt ist der Fehler weg.
Danke nochmal an alle, die mit Rat und tat zur Seite gestanden haben, übrigens Bernbiker verlinkt auf eine Seite mit guten Fotos zum Thema Kupplungshebelschalter.
Gruß
Martin.
-
- Beiträge: 3313
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden