Wieso?Nordpfälzer hat geschrieben: Mi 12. Feb 2020, 21:02 Och nee, das mit den Widerständen ist doch eine Sollbruchstelle! Kann man denn die Fehlermeldung nicht einfach wegkonfigurieren bei Einsatz von LED's? Sorry, sollte vielleicht schweigen da ich serienmäßig LED's habe. Aber trotzdem, ein Gemurkse .. und die nicht erscheinende Fehlermeldung zeigt doch nur dass die Widerstände gut gewählt und in Ordnung sind.
Gruß
Thomas
Es kommt ja eine Fehlermeldung im Display, und die Rückleuchte geht dann auch nicht.
Habe ich dazwischen schon mit der Masse gespielt, weil das auch eine Gemeinsamkeit von Rück und Bremslicht ist, so hat sich der Widerstand als Problem herausgestellt.
Genau genommen 2 Widerstände, die gemeinsam miteinander verbaut waren.
Und einen gemeinsamen Knotenpunkt hatten.
ich hab mir statt den 5 Watt Widerständen nut 12 Watt bestellt, und werde die anders einbauen, dann sollte das Problem erledigt sein.
Hab aber keinen Stress, hab mein altes analoges Glühlicht eingebaut, alles geht wieder.
Damit kann ch täglich fahren
Und wie gesagt, von wegen alles gut mit den Widerständen, weil keine Fehlermeldung:
Stimmt nicht.
Es kam die Fehlermeldung und ging nicht.
Also gar nix gut mit den Widerständen.