Hi
"FUSE" nennt man das im Neuhochdeutschen.
Ähnlich wie ein Widerstand mit R abgekürzt wird (heisst aber nicht "Riderstand"). Genausowenig wie "L" für eine Spule nicht "langer Draht" bedeutet sondern -weiss kaum jemand-, nach "Emil LENZ" (der war zwar kein Schweizer, hat's aber sozusagen "erfunden"/entdeckt/beschrieben).
gerd
Paar fragen zur 1150 GSA
Re: Paar fragen zur 1150 GSA
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Paar fragen zur 1150 GSA
Nun habe ich nochmal eine Frage.
Starter ist getauscht.
Leider blieb das Problem mit der zusammenbrechenden Batterie bestehen.
Also habe ich die Batterie getauscht und hoffte das Problem ist erledigt.
Gestern neue Batterie eingebaut und heutevon wien nach Köln gestartet.
In der Früh schon das Gefühl gehabt sie startet schwer und jetzt nach 300 km an der Tanke Batterie leer.
Allerdings leuchtet die Ladekonteolle nicht
Ich bin etwas ratlos
Hat wer eine Ahnung wo ich jetzt suchen kann?
Starter ist getauscht.
Leider blieb das Problem mit der zusammenbrechenden Batterie bestehen.
Also habe ich die Batterie getauscht und hoffte das Problem ist erledigt.
Gestern neue Batterie eingebaut und heutevon wien nach Köln gestartet.
In der Früh schon das Gefühl gehabt sie startet schwer und jetzt nach 300 km an der Tanke Batterie leer.
Allerdings leuchtet die Ladekonteolle nicht
Ich bin etwas ratlos
Hat wer eine Ahnung wo ich jetzt suchen kann?
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
- _Chris_
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 21:13
- Modell: 1200 GS/1150 GSA
- Wohnort: 92237 Sulzbach - Rosenberg
Re: Paar fragen zur 1150 GSA
Vielleicht ein Wackelkontakt am Laderegler der Lichtmaschine.
Wenn sie gar nicht laden würde kämmst du keine 300km.
Beobachte mal die Kontrolllampe ob sie manchmal angeht und Sicherheitshalber die Birne Kontrollieren .
A bikers Work is never done.
Bikergruss
Chris
Wenn sie gar nicht laden würde kämmst du keine 300km.
Beobachte mal die Kontrolllampe ob sie manchmal angeht und Sicherheitshalber die Birne Kontrollieren .
A bikers Work is never done.
Bikergruss
Chris
Re: Paar fragen zur 1150 GSA
Ich denke mal ich kann das auflösen:
Ich hab ja selbst Starter und Batterie gewechselt, damit wußte ich sicher, das Starter geht, Batterie neu ist, beide Kontakte an der Batterie und der Pluspol am Starter sicher fest sind.
Weiters habe ich kein Problem beim Fahren, und Licht usw geht .
Kontrolleuchte funktioniert ( sieht man vor dem Starten ) und leuchter nie während dem Fahren.
Ich konnte mir dann nurmehr vorstellen das eventuell die Masse am Motor nicht fest ist denn sonst hätte ich keine Erklärung mehr gehabt.
Weil ich da aber nicht einfach drankomme hab ich bei einer Werkstatt in der Nähe schnell ein Provisorium von der Batteri ( -) an den Motor gemacht.
Und siehe da:
Brummmmmm+
Geht
Ich hab ja selbst Starter und Batterie gewechselt, damit wußte ich sicher, das Starter geht, Batterie neu ist, beide Kontakte an der Batterie und der Pluspol am Starter sicher fest sind.
Weiters habe ich kein Problem beim Fahren, und Licht usw geht .
Kontrolleuchte funktioniert ( sieht man vor dem Starten ) und leuchter nie während dem Fahren.
Ich konnte mir dann nurmehr vorstellen das eventuell die Masse am Motor nicht fest ist denn sonst hätte ich keine Erklärung mehr gehabt.
Weil ich da aber nicht einfach drankomme hab ich bei einer Werkstatt in der Nähe schnell ein Provisorium von der Batteri ( -) an den Motor gemacht.
Und siehe da:
Brummmmmm+
Geht

MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com