huckes hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 16:10
Hallo Bernd,
ich gehe mal davon aus, dass vor dem Umbau der Motor ausging, wenn Du die Stütze ausgeklappt hattest.
Wenn ja, dann liegt das Problem in Deiner Verkabelung.
Die Neutrallampe ist insofern in die Schaltung eingebunden, da das Relais ja genau dann in Arbeitsstellung (Schließer) geht, wenn die Neutrallampe an ist. Dann liegt nämlich am Anschluß 86 der Pos. 4 Fahrzeugmasse. Durch das Relais wird damit der Seitenstützenschalter überbrückt.
Das Relais sollte "klicken", wenn die Neutrallampe an bzw. aus geht.
Grüße,
Hans
Hallo Hans, das Relais "klickt" laut und deutlich. Ich hab die Lösung gefunden, das Problem lag genau zwischen meinen Ohren.
Bevor ich mein Problem hier geschildert habe, hatte ich das Moped auf dem Hauptständer stehen, hatte den Motor laufen lassen und den Seitenständer hin und her geklappt, um die Schaltung auszuprobieren. Der Motor lief auch bei heruntergeklapptem Seitenständer. Dann hatte ich den ersten Gang eingelegt, die Kupplung kommen lassen. Das Hinterrad drehte, nichts ging aus. Ich kann es mir nicht anders erklären, ich muss dabei wohl gerade den Seitenständer hochgeklappt gehabt haben...
Denn vorhin habe ich eine Runde gedreht und dann mit eingelegtem Gang den Seitenständer runtergeklappt. Der Motor ging aus und ließ sich auch nicht wieder starten, solange der Gang drin war. Alles ist also bestens.
Leute, Leute, es wird Zeit für ein paar freie Tage!
Danke Hans, für deine Tipps!
Grüße
Bernd