FotoEcke

Allgemeines Forum mit Motorradbezug.
Antworten
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: FotoEcke

Beitrag von Angie »

Dutchgit hat geschrieben:...
Bei den arbeit wirbele ich nur staub auf auf den weg raus ! :lol:
:lol: :lol: :lol: weltklasse!!!!!! :lol: :lol: :lol:
Grüßlies Angie
hex-hex
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: FotoEcke

Beitrag von AmperTiger »

super Bilder Angie, klasse dass sich da jemand zum dreckeln findet.
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: FotoEcke

Beitrag von Schneckle »

Und es werden immer mehr :D Hier droben wächst hinter jedem Baum eine Freeride ;)
Fast so wie die HPs im Süden... 8-)

Und Angie fuhr wie von einem anderen Stern, ob das daran lag, dass sie "heimlich" auf dem Mtb übt oder dass Ihre Scorpa frisch aus dem Wellnessurlaub kam, jedoch nicht ganz so extrem zerlegt wie Raubis Scorpa... ob wir die wohl in Bälde wieder fahren sehn :roll: Na wie ich Raubi kenne, bestimmt!
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Benutzeravatar
Raubritter
Beiträge: 1243
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
Modell: alter Sack
Wohnort: am Bodensee

Re: FotoEcke

Beitrag von Raubritter »

Na ja, soooo extrem zerlegt ist die Scorpa ja nicht.... war aber mal dringend notwendig.
Die Hinterradbremse funktioniert schon wieder, Schwingenlager neu gefettet, alles fein sauber gemacht, Fußrasten mit Glasperlen gestrahlt zum Entrosten und mit Klarlack versiegelt, Auspuffkrümmer gestrahlt und frisch lackiert, Gummischnüffelstück zwischen Vergaser und Airbox gerade bei Trialsport Hoffman bestellt.
Das Hinterrad habe ich angefangen zu reinigen und die stumpfen Speichen polieren. Als nächstes wird der Vergaser
ultraschallgereinigt und vor allem der Kanal für die Kaltstartanreicherung durchgeblasen.
Aber Du hast Recht, bald wird sie wieder einsatzbereit sein.
Der Herr Hoffmann hat heute ganz verwundert am Telefon gefragt, ob die Scorpa tatsächlich noch läuft ..... ja warum denn nicht?
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: FotoEcke

Beitrag von Schneckle »

Ich glaube bei ihm hat Angie auch schon ein paar Mal wegen Ihrer Scorpa angerufen.
Vielleicht solltet Ihr gemeinsam einen Scorpa Wellness Event durchführen,
ich weiss, dass Ihre auch aufhuebschen möchte :)
Dann werden die Freerides und Montesas ganz neidisch ;)

Nun aber genug OT :o
Heute Abend noch eine Runde fahren und Bilder machen, damit es wieder "ontopic" wird :+
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Benutzeravatar
Mike463
Beiträge: 1043
Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: FotoEcke

Beitrag von Mike463 »

Jaja diese Scorpas :roll: ich glaube ja das das viele Rumstehen den Mopeds die Beschwerden bereiten :oops: :( ;)
Schneckles Freeride kennt solche Sorgen ja nicht Die wird auch zum shoppen eifrig genutzt und wenn der (Um-) Weg zum Bäcker dann noch über diverse Single-Trails oder Schotterwege führen :shock: da freut sich Antrieb und Fahrwerk über die gesunde Bewegung so wie der eigene Körper wenn Er sportlich bewegt wird... 8-)

Meiner Einer konnte es sich nicht verkneifen nach ner kleinen Runde auf dem Rad gegen Abend noch ne Runde HP2 zu fahren Die ab sofort Dolly Bild heißt da sie doch so ein klasse Spielzeug ist :mrgreen:

Ringsrum Gewitterwolken das gibt tolle Fotos...
Bild

Bild

Bild

G/ ruß,
Mike !!!
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)
Benutzeravatar
Borstl
Beiträge: 50
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 12:10
Modell: R 1200 GS ADV Triple Black, KTM Freeride
Wohnort: zw. Schwarzwald und Bodensee

Re: FotoEcke

Beitrag von Borstl »

@ Mike,
schönes Moped. schöne Umgebung! Dolly ist auch ein wirklich passender Name für so ein tolles Spielzeug. Wären die Zylinder V-förmig a la Guzzi, also nicht "hängend" und voller Silikon, könnte man sie mit ihrer Namensvetterin verwechseln 8-)
Gruß Borstl

Bild


.......immer auf der Suche nach Kurven
und kleinen Sträßchen
Bild
N48 04.654 E8 43.861
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 895
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
Modell: the black shadow
Wohnort: deep in the west....

Re: FotoEcke

Beitrag von Quhpilot »

Mike......wie schaffst Du das.....ständig mit Dolly in der Pampa.......und die Kleine sieht immer aus wie geleckt.......selbst
vorne am Motordeckel......kein einziger Grashalm........wie geht sowas ? Sind die Wiesen-und Waldwege im Hegau
klarlackversiegelt ? :mrgreen:
And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: FotoEcke

Beitrag von Angie »

Schneckle hat geschrieben:...
Nun aber genug OT :o
Heute noch eine Runde fahren und Bilder machen, damit es wieder "ontopic" wird :+
Das Fotobüro arbeitet wieder ;) hier noch Bilder aus dem Norden, kommentieren muss Schneckle selbst:

Bild

Bild

Bild
Grüßlies Angie
hex-hex
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: FotoEcke

Beitrag von Schneckle »

Merci Angie :D
Vom I-Pad aus ist das Bildereinstellen irgendwie schwierig...
Das war Gestern in der Trialkuhle des örtlichen Trialvereins,
wie man auf dem letzten Bild sieht, geht es mit mir steil bergab :o ;)

Und das Wetter hier im Norden, einfach klasse! Da verpasse ich daheim nix 8-)

Mikes HP sieht wirklich auf den Bilder so blitz blank aus!
Vermutlich in Indien aufgenommen, da fegt man doch die Strassen wenn eine Kuh kommt ;)
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: FotoEcke

Beitrag von AmperTiger »

tolle Bilder, starkes Terrain. gefällt mir Jule!
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Raubritter
Beiträge: 1243
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
Modell: alter Sack
Wohnort: am Bodensee

Re: FotoEcke

Beitrag von Raubritter »

schön schön schön !!!! Das Gelände ist für eine "runde" Fahrweise sicherlich perfekt geeignet. Ganz mein Geschmack. Und Jule macht eine sehr gute Figur auf der Freeride. ;) ääächt gut !!!
Wenn ich dran denke, dass ich heute gar nicht zum Fahren gekommen bin- man könnte Pipi in die Augen bekommen. :roll:
Benutzeravatar
Mike463
Beiträge: 1043
Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: FotoEcke

Beitrag von Mike463 »

Quhpilot hat geschrieben:Mike......wie schaffst Du das.....ständig mit Dolly in der Pampa.......und die Kleine sieht immer aus wie geleckt.......selbst
vorne am Motordeckel......kein einziger Grashalm........wie geht sowas ? Sind die Wiesen-und Waldwege im Hegau
klarlackversiegelt ? :mrgreen:
Hey Quhpi,
hier ist es das ganze Frühjahr schon so trocken das man Pfütze,Schlamm vergeblich sucht und kommen tatsächlich mal ein paar Tropfen am Boden am saugt Der Sie auf wie ein Schwamm und das bisschen Staub sieht man auf den Fotos eh nicht... :cry:

@Schneckle:
Schöne Bilder, das Gelände kenn ich doch... ;)


Heute sollte es eigentlich auch regnen, "wieder nix" dafür gabs bei bestem Mopedwetter ne nette Blümchenpflückertour mit Karo und Borstl... 8-) (schade Raubi das Du keine Zeit hattest :cry: )
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

G/ ruß,
Mike !!!
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 895
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
Modell: the black shadow
Wohnort: deep in the west....

Re: FotoEcke

Beitrag von Quhpilot »

OK....überzeugt......also das mit dem Staub......... :mrgreen:
And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
Benutzeravatar
Raubritter
Beiträge: 1243
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
Modell: alter Sack
Wohnort: am Bodensee

Re: FotoEcke

Beitrag von Raubritter »

gestern hat es schon ein bissle genervt, aber manchmal gibt es wichtigeres als Mopedtieren. :evil:

Dafür habe ich heute mein neues wasserdichtes Mini-Topcase für lebensnotwendige Kleinigkeiten
montieren können:

Bild

Bild

Und den Vergaser von der Scorpa habe ich komplett zerlegt und gereinigt und die Kaltstartanreicherung in Ordnung gebracht. Vergaser aufgesteckt, einen Schluck Benzin rein, einmal getreten und läuft.
Wenn ein Beamter das hinkriegt ist das ein Beweis, dass es Wunder gibt. Man sollte es dem Pabst melden...
Benutzeravatar
Mike463
Beiträge: 1043
Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: FotoEcke

Beitrag von Mike463 »

Cool Raubi 8-) fehlen nur noch die Fächer für Feuerzeug, Kugelschreiber und Notizblock (bzw. Smartfon, aber das passt nicht so ganz zur Beamten-Q) ... ;)
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)
Benutzeravatar
Roter Oktober
Beiträge: 462
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 10:27
Modell: R 1200 GS TBR Gisèle
Wohnort: Bremen

Re: FotoEcke

Beitrag von Roter Oktober »

Heute bin ich immer fein am Regen vorbeigeschrabt :mrgreen: Das hier ist kurz hinter Okel
Bild

Bild
Buten un Binnen wagen un winnen
Dieser Beitrag ist 100% umweltfreundlich, weil er aus recycelten Buchstaben und Wörtern von gelöschten e-Mails erstellt wurde und daher voll digital abbaubar ist!
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: FotoEcke

Beitrag von Angie »

Gestern wollte ich eine Runde mit La Dame drehen. Die Vergaserprobleme waren ja jetzt behoben :D
Ich schob sie aus dem Keller, wollte starten, da sagte die Batterie kaum noch was :shock: :shock: was ist denn nu schon wieder :?
Mit letzter Kraft startete sie aber und ich konnte die Kellerausfahrt hochfahren. Blöderweise bockte ich sie beim erneuten Anfahren ab :( da kam von der Batterie nix mehr. Okay dachte ich, versuchst du's halt mit ankicken. Das klappte auch prompt. Also drehte ich eine Runde und dachte mir, dann lädt es die Batterie auch wieder auf. Unterwegs musste ich sie aber nach jedem Stop immer wieder ankicken. Okay, das wollte ich schon länger mal probieren, das "musste" ich jetzt ;)

Hier 1 Bild von unterwegs :mrgreen:

Bild

Als ich wieder auf einen geteerten Feldweg einbog, qualmte sie auf einmal zwischen Tank und Lenker :shock: :shock: :shock:
Oh nein........ich drehte schnell den Schlüssel rum, hmmmmm??????
Ich kickte sie wieder an und wollte die ca 4 km nach Hause tuckern, aber der erneute Rauch machte mir Angst.

Also ging der Notruf nach Haus.."Holst du mich mit dem Bus ab??" :oops: :oops: So'ne Sch........
Beim Warten schrieb ich eine Frust sms an Juliane...."jetzt klappt's mit dem Vergaser, da spinnt die Elektrik"

Wegen der von jetzt auf gleich leeren Batterie und des Qualms dachte ich an Kabelbrand oder sowas.

Als ich gefrustet zu Haus saß, trommelte schon der Buschfunk und das Sorgentelefon Mike rief aus dem Süden an :D :D

Nach Ferndiagnose, Fotoauswertung, vielen hilfreichen Tipps und einer Unmenge an Geduld von meinem Seelsorger machte ich mich ans Werk "selbst ist die Frau" :+ :mrgreen:

Ich lud über Nacht die Batterie, baute La Dame heute teilweise auseinander, reinigte sie und stellte dabei fest, dass ein Stecker, der wohl zur Lichtmaschine geht, nicht drin steckte und das Qualmen lag wohl am überhitzen Kühlwasser, weil der Kühlergrill dreckig war. Auch stellte ich fest, dass der Gaszug nicht richtig in der Führung saß, deshalb hing er wohl auch bei der letzten Fahrt einmal.
Heute Abend hatte die Batterie noch vollen Strom und als ich den Tank wieder draufgebaut hatte, startete sie wie eine eins!! :D :D

Jetzt hoffe ich, dass die Batterie morgen auch noch voll ist und nicht doch irgendein "Stromfresser" sich zu Werke machte. Mal sehen ;)
Grüßlies Angie
hex-hex
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: FotoEcke

Beitrag von Schneckle »

@ RO: Schöne Farben, da kommt das Rot Deiner 1200er gut zur Geltung!
Aber lieber RO, an der Ostsee gabs Heute nur Sonne mit blauem Himmel, keine einzige Wolke :D
Und auch riesige Rapsfelder :+

@ Angie: Klasse! Nun bist Du nicht nur eine gute Scorpa-Fahrerin sondern auch noch eine versierte Scorpa-Schrauberin 8-)
Und das Nummernschild in japanischer Falttechnik macht auch eine gute Figur ;)
Zuletzt geändert von Schneckle am So 27. Apr 2014, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 895
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
Modell: the black shadow
Wohnort: deep in the west....

Re: FotoEcke

Beitrag von Quhpilot »

Angie ! Was denn mit Deinem Nummernschilderl passiert ? Waren da die Nager dran ??? :mrgreen: :mrgreen:
And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: FotoEcke

Beitrag von Angie »

Naja, das mit der guten Fahrer- und Schrauberin lass ich mal dahin gestellt sein, das ist eher das Glück der Ahnungslosen :oops: :mrgreen:

Ja, und das Nummerschild...........................eigentlich habe ich ja das kleine, nicht amtliche Kennzeichen dran. Da ich aber letztens gelesen habe, dass Kennzeichenmissbrauch 5 oder 6 Punkte gibt, habe ich fix vor der Fahrt das Originale mit Kabelbindern dran "gebabbt". Und jetzt seht ihr, warum ich immer nur das kleine dran hatte. Wenn ich ruckelige Wege oder gar keine Wege fahre und sie in die Feder taucht, fädelt der Stollenreifen das Kennzeichen auf. Tja, aber dazu kann ich nun nix, da kann mir keiner was :roll: :roll:
Grüßlies Angie
hex-hex
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 895
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
Modell: the black shadow
Wohnort: deep in the west....

Re: FotoEcke

Beitrag von Quhpilot »

Stimmt ! Völlig unschuldig ! :roll: :lol: :lol:
And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: FotoEcke

Beitrag von Angie »

Hier noch ein Bild von Juliane, bzw. ihrem Bike. Eigentlich sollte ich ein anderes mit Rapsfeld einstellen, aber dieses hier ist viel schöner!!! Und im Hintergrund ist auch Raps ;)

Bild
Grüßlies Angie
hex-hex
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: FotoEcke

Beitrag von Schneckle »

Hihi, stimmt :D
Wollte ja nur bei Euren schönen Rapsbildern mitreden!
Und damit es nicht zu OT ist, hatte ich Heute sogar ein Valentino-Rossi-T-Shirt an 8-)
Aber das war ja nun hinter der Kamera... ;)
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Benutzeravatar
Raubritter
Beiträge: 1243
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
Modell: alter Sack
Wohnort: am Bodensee

Re: FotoEcke

Beitrag von Raubritter »

Das Foto auf der Klippe ist wirklich toll !
Und dass Angie auch noch Schrauberqulitäten offenbart auch......
Zum Kennzeichenmißbrauch muss ich aber auch noch meinen Senf dazu geben:
Mißbrauch ist es, wenn Du ein amtliches Kennzeichen an ein anderes- nicht zugelassenes- Fahrzeug montierst und so tust, als wäre das nicht zugelassene zugelassen.
Mit Kabelbindern lose befestigt gilt leider auch nicht - laut StVO muss das Kennzeichen fest mit dem Fahrzeug verbunden sein.Umgeknickt unleserlich gilt auch nicht.

Wenn Du am zugelassenen und versicherten Fahrzeug nicht das amtliche Kennzeichen dran hast, ist das eine Ordnungswidrigkeit, die 40,-- € kostet. Also fahren ganz ohne Kennzeichen weil abgefallen, vergessen, verloren......
guck mal unter Nr. 179a im Bußgeldkatalog:
http://www.gesetze-im-internet.de/bkatv ... age_8.html
und wegen Deinem nicht lesbaren lose angebundenen Kennzeichen siehe Nr. 179

Wenn Du aber eine Blechtafel mit genau der Ziffernfolge Deines zu Hause liegenden amtlichen Kennzeichens am Moped hast und damit offenkundig machen willst, dass das Moped zugelassen und versichert ist, dass die Polizei Deine Nummer lesen könnte auch auf Fotos von der Rotlichtüberwachung... und wenn Du keineswegs behauptest, dass die kleine Blechtafel ein amtliches Kennzeichen sei und dabei lieb zu den Polizisten bist und um Verständnis bittest, weil das Kuchenblech für Dich bei deinen leider öfters passierenden Geländeakrobatikvorstellungen eine Verletzungsgefahr darstellt..... also nach meiner Erfahrung wissen die Damen und Herren dann nicht weiter. Wichtig ist ihnen, dass die Karre zugelassen und versichert ist. Kommt immer auf die Tagesform an - bei dem der kontrolliert und bei dem der kontrolliert wird. Aber so, wie Du jemanden anstrahlen kannst...... ich glaub Du warst schon in Urlaub in Tschernobyl, gell?
Antworten