Kroatien im September; Inselhopping

Berichte :: Planung :: Organisation
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von AmperTiger »

Ja nun, wie angekündigt nun ein kleiner Bericht meiner Reise nach Kroatien, genauer gesagt auf die Inseln Cres-Krk-Rab-Brac-Hvar und wieder Krk mit dazwischen etwas Festland.
Aber der Reihe nach: wie jeder Jahresurlaub wurde auch hier die MZ auf den Anhänger geladen und gen Süden geschippert. Erster Aufschlag war dann auf Cres, wo wir, wie letztes Mal in Valun unterkamen.
Valun -> http://de.wikipedia.org/wiki/Valun" onclick="window.open(this.href);return false; (Valun ist autofrei, naja fast, denn Lieferanten und dort wohnende Gäste dürfen die einzige Straße zum Hafen hinunter befahren...die ist nur 3 Meter breit und hat 18% Gefälle, aber dazu später)

Bild

Bild

und hier spielt sich das ganze Leben ab, auf beschaulichen 50 Metern Hafen.

Bild

aaaber, ich war ja auch zum Endurowandern gekommen und so gings dann am 2 Tag gleich mal los Richtung Norden, dort war ich mit der HP2 schonmal und da war noch einiges offen.
hier steht die MZ im Morgendunst um 9 Uhr und blickt Richtung Krk.

Bild

und so gings auf der Nebenstraße Richtung Beli, ein erstes Schmankerl



es gab auch gleich Teile des alten Fahrweges (kopfsteingepflastert) zu finden, hier im Hintergrund die Holzbrücke

Bild

aber der Blick sagt doch alles. Nein Danke!

Bild

dann lieber weiter nach Resten des alten Weges gesucht und gefunden, ein kurzer Blick und...ab gehts auf mehrere hundert Meter des alten (viell. jahrhundertealten) Fahrweges hoch nach Beli, wo man nach kurzem Stop genau im Ort neben der Kneipe rauskommt :D

Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Kroatien im September; Inselhopping Teil 2

Beitrag von AmperTiger »

anschließend ging es weiter Richtung Norden auf Waldwegen, die es nicht auf dem Navi gibt, bis hoch ins Vogelschutzgebiet (fast ein Drittel des oberen Inselteils); Nistgebiet der letzten Gänsegeier Europas. Mit Glück kann man welche am Himmel "stehen" sehen.
Obwohl das Gatter zum Schutzgebiet offenstand, war klar, hier ist für mich Schluß.

Bild

was mich aber nicht hindert am Zaun des Gebietes dieser üblen Piste auf ca 2km bis ans Meer zu folgen, wo 2 fast neue Häuser stehen. 8-)
Welcher Mafiaboss mag sich hier verstecken?

Bild

was für eine großartige Endurostrecke :D

Bild

Film dazu:


weiter gings nach Ivanje (hier war ich 2007 mit der HP schon) auch keine Weltstadt und ziemlich genau 15km von der nächsten Straße weg :shock:

Bild

ich habe mir überlegt mich in diesem "Ort" Niska niederzulassen, konnte aber nicht rausfinden, ob das einzige, unbewohnte Haus zu erwerben ist. :lol:

Bild

ein Künstler hatte bei Filozici Baumstämme zu Fabelwesen umgearbeitet, nette Idee in dieser Gegend

Bild

irgendwo im Wald

Bild

Cres, dies Hauptstadt der gleichnamigen Insel ist ein schönes, außerhalb der Saison, beschauliches Städtchen, das zum bummeln, Cappo trinken und faulenzen einlädt.

Bild

Bild

hier herrscht geschäftiges Treiben, die Touris wollen gefüttert sein.

Bild

aber auch von Cres gibt es, um den Yachthafen herum, einen kleinen, feinen Weg, der sich fast 15km direkt an der Küste entlang nach Valun schlängelt. Zuerst gehts durch Olivengärten mit Blick auf die Yachten und Cres selbst



Der Weg selbst ist nicht besonders schwierig, wenn auch 15km lang.

Bild

Bild

Viehgatter sind zu schließen und nicht umzufahren Herr Ampertiger! :oops: :oops:

Bild
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Roter Oktober
Beiträge: 462
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 10:27
Modell: R 1200 GS TBR Gisèle
Wohnort: Bremen

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von Roter Oktober »

Markus feiner Bericht, Bilderkes und Filmekes, muß ich nachher nochmals genau sichten, aber die Fusshupen nerven und wollen raus
Buten un Binnen wagen un winnen
Dieser Beitrag ist 100% umweltfreundlich, weil er aus recycelten Buchstaben und Wörtern von gelöschten e-Mails erstellt wurde und daher voll digital abbaubar ist!
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Kroatien im September; Inselhopping Teil 3

Beitrag von AmperTiger »

Von Cres ging es dann mit der Fähre über Krk nach Rab, was nicht nur gute 200km Fahrerei über Rijeka spart, sondern auch die Möglichkeit eröffnet in der Stadt Rab einen Bummel durch die Altstadt zu machen, die sich als Künstlerviertel versteht.
Rab -> http://de.wikipedia.org/wiki/Rab_(Stadt" onclick="window.open(this.href);return false;)

Bild

in jedem Innenhof ein Maler, Töpfer oder was weiß ich Bastler

Bild

Bild

Bild

am Hafen stundenlang Schiffe angesehen.

Bild

leider folgten dann 3 Tage extremes Sauwetter und so ging es schnell im Auto südwärts, bei Regen noch in der Nähe von Biograd (unterhalb Zadar) den Vransko Jezero angesehen, der größte See in Kroatien und, wie sollte es anders sein, ein Vogelschutzgebiet.
Praktischwerweise sind die sumpfigen Wiesen auf Holzstegen zu begehen.
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Vransko_jezero" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild

Bild

anschließend noch bei Nieselregen ein bischen im Krka-Nationalpark rumgestolpert, die Wasserfälle haben wir uns wegen der horrenden Eintrittspreise (die spinnen, die Kroaten) und des schlechten Wetters wegen verkniffen.
Tip: man kann auch von Süden, bei Skradin gut 4km in den Park hineinlaufen, ohne löhnen zu müssen, schöner Spaziergang

Bild

Bild

zurück Richtung Sibenik würde ich auf alle Fälle den Weg über Roski Slap empfehlen, wer das noch nicht gesehen hat, sollte sich besseres Wetter aussuchen, als wir. Die nagelneue bestens asphaltierte Straße stürzt sich aus den Bergen herab und wird unvermittelt zu einem einspurigen Fahrweg auf Stelzen durch wasserumströmten Wald.....faszinierend

Bild

Bild

Bild
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 895
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
Modell: the black shadow
Wohnort: deep in the west....

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von Quhpilot »

....ist das so schön da.........steht ab jetzt auf meiner Wunschliste......... :idea: :!: :D :D
And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Kroatien im September; Inselhopping Teil 4

Beitrag von AmperTiger »

Die Altstadt von Sibenik kann man getrost als schwer vergammelt bezeichnen, obwohl ich den morbiden Charme vergangener Zeit mag, das war zuviel "Charme", weiter gings über das wunderschöne Trogir (ganz schwer Schickimicki in bei Amis und überhaupt) weiter südlich an die kroatische Riviera Makarska und die ist wirklich wunderschön.

Bild

Makarska hat eine schöne kleine Altstadt -> http://de.wikipedia.org/wiki/Makarska" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild

einen netten Hafen ;) vor grandioser Kulisse

Bild

wo morgens der frische Fisch verkauft wird

Bild

und neben schicken Schiffen leider auch solche die zum Essen die Gäste und den ganzen Hafen mit kroatischer volkstümlicher Musik beschallen, was man getrost unter Körperverletzung einordnen kann.

Bild

aber das Beste an Makarska ist der Biokova Naturpark, der eine mautpflichtige Straße auf den Sveti Jure bietet und die hat es in sich. Es fällt schwer im gesamten Alpenraum eine Straße zu finden, die grandiosere Landschaft, mehr Kurven und mehr Höhenmeter bietet.
Von knapp 300 Meter üNN geht es in 23km asphaltiert auf genau 1762 Meter und man kann wirklich bis ganz rauf fahren, wo sich eine Wetterstation befindet.
Sollte man an der Mautstation für seine 40 Kuna (gut 5 Euro) keinen Zettel erhalten hat der Mautwächter die Kohle in die eigene Tasche gesteckt :lol: mußte ich erfahren.

Erst geht es mehrere KM durch den Wald, vorsicht besonders in Kurven liegt viel Split und Tannennadeln und es laufen viele Pferde und Esel wild umher.

Bild

Bild

nach der Baumgrenze hat man dann solche Ausblicke auf die nahe Insel Brac

Bild

ich habe natürlich auch jede Alm angefahren, schön, dass es in diesem Biokovo keine Verbotsschilder gibt; dass ich irgendwo meinen vorderen Kotflügel verloren haben muß, merke ich erst später

Bild

die langen Stangen mit dem Seil dazwischen geben den Parkmitarbeitern im Winter die Möglichkeit sich zu orientieren, sie markieren die Schneehöhe :o

Bild

oben bieten sich dann solche Ausblicke auf die gesamte Riviera und die der Küste vorgelagerten Inseln Brac und dahinter Hvar und Korcula

Bild

oben gibt es hinter der Wetterstation eine kleine Kapelle, die höchstgelegene in ganz Kroatien, die mit ein paar Meter Fußmarsch erreicht werden kann.

Bild

und immer wieder Endurowege, die jedoch alle nach ein paar hundert Metern enden.

Bild

das Hinterland von Makarska Richtung Bosnien ist etwas, daß ich mir in Zukunft nochmal näher ansehen muß

Bild
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Mike463
Beiträge: 1043
Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von Mike463 »

Hey Tiger,

schöner Bericht und tolle Bilder Bild

G/ ruß,
Mike !!!
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Kroatien im September; Inselhopping Teil 4

Beitrag von AmperTiger »

und noch nicht zu Ende Mike, danke

Weiter ging es dann mit dem Moped auf die Insel Brac, -> http://de.wikipedia.org/wiki/Bra" onclick="window.open(this.href);return false;č
die Makarska vorgelagert ist und deren beschaulichster Ort Bo ist, wo es einen schönen Hafen, tolle Wohnhäuser mit bemerkenswerten Balkonen gibt und die Katze von Ard haben wir auch getroffen :lol: :lol:

Bild

Bild

Bild

dort am Hafen gab es dann plötzlich eine Invasion :lol:



von dort geht es auf einer nicht asphaltierten Straße erst beschaulich nach Farska (5 Häuser) und dort in sage und schreibe 28 wild geschotterten Kehren den Berg hoch, dass die Tendepaßstraße dagegen eine Autobahn ist :o :shock: leider gibt es davon keine Bilder und nächstes Jahr ist es vorbei mit der Schotterherrlichkeit

Bild

und oben? werden die letzten 6-8 Kehren umgangen und plötzlich hat man das hier...

Bild

fahrtechnisch ist auf Brac auf der Ostseite die Straße zwischen Supetar und Pucisca zu empfehlen, das macht auch bei 40-60 km/h richtig Spaß
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Kroatien im September; Inselhopping Teil 5

Beitrag von AmperTiger »

im Anschluß ging es auf die Insel Hvar, die zu den 10 schönsten Inseln der Welt gewählt wurde (Platz 8 glaub ich) das mag aber jeder für sich selbst entscheiden.
Hvar -> http://de.wikipedia.org/wiki/Hvar" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Insel ist auf den schmalen unteren zwei Dritteln extrem dünn besiedelt. Die Straße vom Anlegehafen Sucuraj in den Norden hoch ist sage und schreibe 52km lang auf 40km/h beschränkt, inkl Überholverbot und allem Pipapo, wers nicht glaubt...

Bild

was erstens richtig ist.....weil die Straße teilweise sehr eng, unübersichtlich und rutschig ist und bei solchen Vorfahrern zweitens zeimlich schnell in Frust ausartet.

Bild

was man da macht? eine Endurostrecke suchen und finden :lol: und was für eine. fast paralell zur einzigen richtigen Straße geht es gut 25km über die Insel, nur gestört von einem Wanderer mit Dackel.
was macht man wenn der einzige Tunnel auf der Insel für Motorräder gesperrt ist?

Bild

richtig man sucht nen Weg über den Berg :lol: Blick auf Brac und dahinter das Festland der Makarskariviera

Bild

nur die Anfahrt ist bischen schwierig



bis man ganz oben ist und morgens um 10 hat man den Berg für sich alleine.

Bild

Blick auf Korcula und die kleine unbewohnte Scedro

Bild

weiter gings Richtung Süden, über glitschige rote Lehmpfade, durch braune Pfützen und steinige Geröllpfade

Bild



Bild

bis man schließlich an einem kleinen Weg abzweigt und nach sage und schreibe 2km und über 300 Höhenmeter tiefer diese Bucht für sich alleine hat. An dem Nachmittag hab ich nur den Dackelfreund und einen MtB-ler getroffen.

Bild
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
monoduo

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von monoduo »

ausgesprochen "netter" bildbericht.
wirklich! und in allen ehren enstgemeint.

ich geh dann mal wieder raus. die heizgriffe stehen auf der agenda. :oops: :z
stef24

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von stef24 »

Was für Bilder und Filme!
Jetzt weiss man, was man unbedingt noch bereisen sollte.
Danke für^s "Mitfahrenlassen"!
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Kroatien im September; Inselhopping Teil 6

Beitrag von AmperTiger »

Zum Schluß noch als Tip sei die Stadt Stari Grad (alte Stadt)
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Stari_Grad_(Hvar" onclick="window.open(this.href);return false;)
empfohlen, identisch mit dem antiken Pharos der Römer. Erstens hat sie die schönste besterhaltene Altstadt, die ich kenne und zweitens ist dort in der Nachsaison recht wenig los, was sich positiv auf die verhandelbaren Übernachtungspreise auswirkt.

Bild

alte Fischer reparieren ihre Netze (ich habe fasziniert zugesehen)

Bild

uraltes Stopfkeinpflaster

Bild

Bild

schöne Plätze (im Hintergrund das Herrenhaus des Dichters Hektorovic)

Bild

dann überall in den Gassen Kneipen und Lokale,

Bild

ich empfehle das Antika, allein das Lokal selbst ist das Geld wert. Vor dem Essen sitzt man auf Balken draußen, links im Gebäude ist eine Art Cafe im ersten Stock, rechts im andern Gebäude die Küche

Bild

oder das Pharia wo man im Innenhof oder im Tiefpateree speist

Bild

Bild

und nach dem Essen geht man nachts stundenlang durch die Gassen und fotografiert jeden Scheiß :lol:

Bild

Bild

Bild
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 895
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
Modell: the black shadow
Wohnort: deep in the west....

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von Quhpilot »

....also ich bin ganz hin und weg Tiger, aber das mit der Wasserdurchfahrt ? :+

Hattest Du Angst das ein Tropfen in die Stiefel kommt ? Nicht wasserdicht ? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Und das fährt man doch nicht im sitzen an der Umfallgrenze.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Ich empfehle einen offroad-Kurs...... :+ :+ :+

.............ich geh schon mal in meine Ecke zum schämen.....für die Frechheit......aber bei so einem
Film musste ich einfach mal aus der Deckung kommen.......... :+ :+ :+
(Markus, du weißt ich mag Dich und meins nicht böse.... :lol: )
And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
Benutzeravatar
HeikeGS
Beiträge: 106
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 20:08
Modell: R1200GS LC
Wohnort: Kitzingen

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von HeikeGS »

Einfach klasse!!!!!
Vielen Dank für's Teilhaben lassen, da kommt richtig Neid auf! ;) :mrgreen:
Im Krka-Nationalpark waren wir auch schon mal, ist allerdings gaaaaanz laaaange her. Damals war der Besuch noch erschwinglich. ;)
Schöne Grüße
Heike
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von AmperTiger »

hey Jürgen, klar weiß ich was du meinst, das auf dem Film war meine zweite Wasserdurchfahrt. Wie ich vorher schon schrub, hab ich meinen Frontkotflügel verloren und was das für eine Schweinerei ist, kannst du dir nicht vorstellen, der ganze Batz landet wirkich genau im Gesicht 8-) :o :lol: deshalb war die zweite Durchfahrt deutlich verhaltener.....
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 895
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
Modell: the black shadow
Wohnort: deep in the west....

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von Quhpilot »

....ok, an den fehlenden Frontfender hab ich jetzt garnicht gedacht. Hätte sicherlich aber ganz lustige
Bilder gegeben..... :+ :+ :+ :+
And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von AmperTiger »

geht schon auch "etwas" flotter :lol: :lol:

Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
moeli
Beiträge: 109
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 06:00

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von moeli »

Mann-Mann-Mann-Mann-O-Mann,

da haste ja richtig ein vorgelegt mein lieber Markus (Namensvetter) wat sind die Bilder und dein Bericht scheeeeeeeee. Kroatien war ich noch nie und das ist auch bei mir definitiv vorgemerkt. Da muss ich noch hin.

Bist du allein gefahren?
Schafft man das auch mit ner ollen 11er (Schmerzfreiheit vorrausgesetzt)?

Aber echt Superklasse deine Bilder. Hoffe auf Nachschlag........

8-) 8-) 8-)
netten Gruß aus dem tiefen Westen

Oeli
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von AmperTiger »

Servus Moeli, das war der Jahresurlaub mit Gattin. Die Endurostrecken fahr ich generell allein und klar ist das auch mit ner 11er machbar, viell. wäre die Fahrt auf den Berg ganz hoch (die letzten 50 Höhenmeter) bischen steil und eng.
ich hab da oben nen gehbehinderten Engländer im Mercedes M getroffen, der mir den Weg da hoch zeigte, er war hochgelaufen (möchte nicht wissen, wie lange er gebraucht hat) und als ich fragte, ob ich da mit dem Moped hochkann, sagte er nur "sure"....sooo sicher war ich mir da anfangs nicht.
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 895
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
Modell: the black shadow
Wohnort: deep in the west....

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von Quhpilot »

...also so wie ich die Bilder und Videos deute traue ich mir das auf jeden Fall zu mit der TripleBlack
da hoch zufahren........wird sie halt paar Kratzer abbekommen die Gute.......ist ja auch eine Enduro.... :mrgreen: Vielleicht mit den schweren Boxern nicht alleine da hoch......zu zweit heben sich die Dinger
einfach leichter auf, besonders wenn sie am Hang bergrunter liegen....... :twisted: :twisted: :roll: :shock:
Grobes Schuhwerk braucht sie allerdings schon die Dicke, Karroo T oder TKC 80 , aber Tiger hatte es
mit seinem "kleinen schwarzen" sicher leichter und entspannter, und weniger Schweißperlen unterm
Helm....... :mrgreen:
And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
monoduo

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von monoduo »

Quhpilot hat geschrieben:.

...

aber Tiger hatte es mit seinem "kleinen schwarzen" sicher leichter und entspannter, und weniger Schweißperlen unterm
Helm....... :mrgreen:
...

er wiegt aber auch einiges weniger als andere, :oops:
und NEIN.
mich meine ich nich :+ :+ :+ :P
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 895
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
Modell: the black shadow
Wohnort: deep in the west....

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von Quhpilot »

:lol: ..........ich ersetze mangelnde Kondition durch Mut und Geschwindigkeit... :mrgreen:
And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
monoduo

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von monoduo »

Tigerlin,
oh tischele,
die von dir bzw. unter deinen unkundigen augen durch deine kamera
hergestellten nachtaufnahmen entbehren nicht einer gewissen quasi
mafiösen eindrücklichkeit. gewissermaszen nehmen jene, also die auf-
nahmen ein dramatischs geschehen nächtens vorweg. es fehlen nur
noch räubers und vampiergezücht......
mit anderen worten:
sehr geile nachtaufnahmen einer nicht minder geilen location. hast du
exactement davon noch ein paar bilderchen?
Benutzeravatar
Birk
Beiträge: 200
Registriert: Di 3. Jul 2012, 16:32
Modell: F 800 GS
Wohnort: Neustadt a Rbge / Hannover

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von Birk »

Viele unbefahrene Wege liegen noch vor mir... :D

Toller Bericht, Tiger, und echt klasse Bilder - wunderschön, danke!
LG
Sophie

Nichts von dem, was wir hören oder sehen, ist vollkommen.
Aber da, mitten in der Unvollkommenheit,
ist die vollkommene Wirklichkeit.
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: Kroatien im September; Inselhopping

Beitrag von AmperTiger »

servus Ralf, danke für die Blumen, klar hab ich davon noch mehr Aufnahmen (der ganze Urlaub waren 982 Fotos und 23 Filme...)
Die Kroaten verstehen ihr Handwerk (für Touris) die ganze Altstadt ist spärlich mit gelb schimmerden Lampen ausgestattet, was dem Ganzen doch noch mehr Dramatik verleiht

Bild

Bild
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Antworten