Wie rausfinden ob Chiptuning gemacht wurde ohne Auseinanderbauen?
Wie rausfinden ob Chiptuning gemacht wurde ohne Auseinanderbauen?
Hallo, habe eine r1150r DZ 2003. Lese hier immer von KFR und ähnlichen Späßchen. Zum Glück habe ich nichts von dem und das Moped beschleunigt sehr schön. Nur der Verbrauch ist ein Tacken zu hoch für meinen Geschmack.
Kein Kodierstecker verbaut. Lese in der Kodiertabelle hier, daß an sich ein grauer Stecker verbaut sein sollte.
Lese aber anderswo, daß der Graue an sich für schlechten Sprit da ist. Bin daher verwirrt, ob tatsächlich einer da sein sollte.
Da meine Vorgänger tausend andere Sachen an dem Moped verbaut haben, frage ich mich auch, ob Chiptuning gemacht wurde. Kann ich das rausfinden ohne die Motorsteuerung zu zerlegen?
Und gehört grauer Stecker rein oder nicht?
Danke Euch!
Kein Kodierstecker verbaut. Lese in der Kodiertabelle hier, daß an sich ein grauer Stecker verbaut sein sollte.
Lese aber anderswo, daß der Graue an sich für schlechten Sprit da ist. Bin daher verwirrt, ob tatsächlich einer da sein sollte.
Da meine Vorgänger tausend andere Sachen an dem Moped verbaut haben, frage ich mich auch, ob Chiptuning gemacht wurde. Kann ich das rausfinden ohne die Motorsteuerung zu zerlegen?
Und gehört grauer Stecker rein oder nicht?
Danke Euch!
Re: Wie rausfinden ob Chiptuning gemacht wurde ohne Auseinanderbauen?
Hi
ETK nehmen, Fahrgestellnr eingeben(!) und anzeigen lassen ob ein Stecker verbaut ist.
gerd
ETK nehmen, Fahrgestellnr eingeben(!) und anzeigen lassen ob ein Stecker verbaut ist.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 3379
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Wie rausfinden ob Chiptuning gemacht wurde ohne Auseinanderbauen?
Vorbesitzer fragen?
viel Grüße, Klaus
Re: Wie rausfinden ob Chiptuning gemacht wurde ohne Auseinanderbauen?
Danke!gerd_ hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 08:54 Hi
ETK nehmen, Fahrgestellnr eingeben(!) und anzeigen lassen ob ein Stecker verbaut ist.
gerd
Ich konnte nur diesen Katalog finden. Dort werden lediglich die letzten sieben Stellen der Fahrgestellnummer gefordert. Unter Ersatzteilen wird der graue Stecker angezeigt.
https://shop.maxbmw.com/fiche/DiagramsM ... in=ZK67038
Re: Wie rausfinden ob Chiptuning gemacht wurde ohne Auseinanderbauen?
Hiernach ist der graue Stecker fur 91 Oktan.
https://www.advrider.com/f/threads/r115 ... l.1107582/
Angeblich wird damit der Zündzeitpunkt vorverlegt. D.h. für Normalbetrieb müsste ohne Plug richtig sein?
https://www.advrider.com/f/threads/r115 ... l.1107582/
Angeblich wird damit der Zündzeitpunkt vorverlegt. D.h. für Normalbetrieb müsste ohne Plug richtig sein?
Re: Wie rausfinden ob Chiptuning gemacht wurde ohne Auseinanderbauen?
Leide zuviele und z.T. nicht auffindbar
Re: Wie rausfinden ob Chiptuning gemacht wurde ohne Auseinanderbauen?
Hi
Ausserdem hat er eine "R" und keine GS(A)
ETK
https://www.realoem.com/bmw/de/select?p ... &archive=0
https://www.online-teile.com/bmw-motorrad-ersatzteile
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile
Danch ist in den "R" der goldgelbe Stecker
https://powerboxer.de/zuendanlage/466-4 ... off-91-roz
https://www.powerboxer.de/images/pdf/zu ... tecker.pdf
gerd
Der graue Stecker taugt nur bei den Einzelzündern. Eine 1150 von 2003 könnte bereits ein DZ sein.geejay101 hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 22:01 Hiernach ist der graue Stecker fur 91 Oktan.
https://www.advrider.com/f/threads/r115 ... l.1107582/
Angeblich wird damit der Zündzeitpunkt vorverlegt. D.h. für Normalbetrieb müsste ohne Plug richtig sein?
Ausserdem hat er eine "R" und keine GS(A)
ETK
https://www.realoem.com/bmw/de/select?p ... &archive=0
https://www.online-teile.com/bmw-motorrad-ersatzteile
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile
Danch ist in den "R" der goldgelbe Stecker
https://powerboxer.de/zuendanlage/466-4 ... off-91-roz
https://www.powerboxer.de/images/pdf/zu ... tecker.pdf
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- audiolet
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 17. Dez 2013, 21:54
- Modell: R1100RS
- Wohnort: im Bierstädtedreieck Einbeck - Holzminden (Allersheimer) - Uslar
Re: Wie rausfinden ob Chiptuning gemacht wurde ohne Auseinanderbauen?
Hi!
Laut Aussage von @geejay101 im Eingangsbeitrag ist es auch eine DZ.
Die 1150er sind ja in zwei Bereiche aufgeteilt. Und für die DZ gilt doch der zweite Bereich auf der zweiten Seite. Und demnach müsste es dann der lichtgraue sein.
Vielleicht hat den einer der Vorbesitzer ja (testweise) mal rausgezogen, und dann ein "besseres" Fahrverhalten festgestellt; und ihn dann einfach draußen gelassen.geejay101 hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 07:30 Kein Kodierstecker verbaut. Lese in der Kodiertabelle hier, daß an sich ein grauer Stecker verbaut sein sollte.
Bei meiner R1100RS waren mal der Codierstecker und das Dämpfungsmodul für die Tankreserveanzeige vertauscht - bzw. vertauscht waren eigentlich die Sockel, die Stecker waren laut Belegungsplan korrekt platziert. Dadurch hatte ich mehrere Jahre keine Reserveanzeige.
Seitdem ich das korrigiert habe, funktioniert die Reserveanzeige. An einen (für mich merkbaren) Unterschied beim Motorlauf oder Verbrauch kann ich mich nicht erinnern.

Re: Wie rausfinden ob Chiptuning gemacht wurde ohne Auseinanderbauen?
Ja, es ist eine r1150r DZ von 2003. Habe mir jetzt mal einen grauen Stecker gebastelt und gesteckt.
Scheint etwas weniger fett zu laufen und hat gut Wums. Wirkt etwas agiler der Motor. Kann aber auch reine Fantasie oder Wunschdenken sein.
Ich denke man muss mal auf längerer Strecke den Verbrauch erfassen.
Scheint etwas weniger fett zu laufen und hat gut Wums. Wirkt etwas agiler der Motor. Kann aber auch reine Fantasie oder Wunschdenken sein.
Ich denke man muss mal auf längerer Strecke den Verbrauch erfassen.
Re: Wie rausfinden ob Chiptuning gemacht wurde ohne Auseinanderbauen?
Hi
gerd
Entschuldigung, Du hast rechtaudiolet hat geschrieben: So 22. Jun 2025, 16:33
Die 1150er sind ja in zwei Bereiche aufgeteilt. Und für die DZ gilt doch der zweite Bereich auf der zweiten Seite. Und demnach müsste es dann der lichtgraue sein.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry