M9 Metzler

Von Avon bis Pirelli.
Antworten
Moench
Beiträge: 127
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

M9 Metzler

Beitrag von Moench »

Meine Fragen:

1. Vorne 3.0 x17 mit 120/70
2. Vorne serie
3. Hinten Serie
4. Hinten 5.5X17 mit 180/55
5. Hintern 5.5x17 mit 170/60
Grüße
Günter
Larsi
Beiträge: 2750
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: M9 Metzler

Beitrag von Larsi »

Eine Frage sehe ich nicht.
Kann das weg?
Moench
Beiträge: 127
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: M9 Metzler

Beitrag von Moench »

Welche der 5 Varianten ist zu empfehlen wäre die Frage.
Grüße
Günter
Larsi
Beiträge: 2750
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: M9 Metzler

Beitrag von Larsi »

Hoffen wir einfach, dass jemand kommt, der dich versteht. :roll:
Moench
Beiträge: 127
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: M9 Metzler

Beitrag von Moench »

Nun, ich habe 5 Kombinationen von Reifen- und Felgengrößen aufgelistet und meine Frage ist ob es eine Meinung / Präferenz gibt welche für die 1300 GS eine Empfehlung darstellt bzw. eine Absage.
Grüße
Günter
Larsi
Beiträge: 2750
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: M9 Metzler

Beitrag von Larsi »

Ach, es geht um eine R1300GS ...

Serie ist eine gute Wahl.
Wenn es 17" vorne sein sollen, dann mMn 3,5x17 mit 120/70 und 5,5x17 mit 180/55.

Wäre einfacher, wenn du deine Fragen mit mehr Info fülltest, denn DU möchtest ja etwas beantwortet haben.
Rätsel gehören in die Plauderecke.
Moench
Beiträge: 127
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: M9 Metzler

Beitrag von Moench »

Danke für die Auskunft Larsi.

Gibt es ein Auschlußkriterium bezüglich der Fahrbarkeit des 180er? Für vorne hatten sie noch ein Rad /Excel mit Reifen in 19'' für 900,00€+Scheiben.

Hartl Racing sagt nicht nur nicht nein, sondern befürwortet den 180er. Bitte keine Spekulation, ich werde kein Rennfahrer.

Es gibt Wörter die führen zum blockieren / sperren des Gespräches, ich weiß bloß nicht welche, daher halte ich mich knapp.

Bezüglich des Modells steht rechts etwas neben dem Doppelpunkt - fest eingerichtet.
Grüße
Günter
Taurus1
Beiträge: 287
Registriert: Mo 27. Jan 2020, 10:34
Modell: BMW R1150 Rockster
ohne ABS, mit Y, Remus, Carbon
Wohnort: 54341 Fell

Re: M9 Metzler

Beitrag von Taurus1 »

Wenn du kein Rennfahrer bist, warum dann den Metzler m9?

Ein Tourensport-Reifen wie Roadtec 01 oder 02, um bei Metzeler zu bleiben, würde doch dann mehr Sinn machen, du hättest zumindest länger davon.

Das dein Moped in deinem Profil steht, ist zwar schön, aber wenn es bei solch speziellen Fragen direkt mit genannt wird, erspart das den Leuten zusätzliche Klicks, um in deinem Profil danach zu suchen.
Um von einer einfachen Aufzählung von 5 Reifengrößen ohne weitere Infos auf die Frage nach der besten Kombination für ein spezifisches Modell zu schließen, bedarf es schon mehr als ein bisschen Fantasie.

Nichts für ungut, aber aus deinen kryptischen Beiträgen auf dein Begehr zu schließen, ist nicht gerade einfach. Das es hier eine Blacklist gibt, bei deren Verstoß man direkt aus dem Forum geworfen wird, ist mir dann auch neu.
Wer andern eine Grabe grub, Gruben graben tut.
Benutzeravatar
g-b
Beiträge: 253
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 12:24
Modell: R1150GS
Wohnort: Atting

Re: M9 Metzler

Beitrag von g-b »

Eigentlich sind es doch 6 Kombinationen.
2 Vordere mit 3 hinteren aufgelistet.
Gut Töff kennen wir jetzt.
Willst du auf die Rennstrecke oder dir das für die Straße eintragen lassen?
Wenn Straße, was hast du damit vor (Engste Kurven oder doch lieber max. schnell langgezogen)?

So wie du hier Kombinationen hinschmeißt, würde ich denken Rennstrecke.
Engste Kurven kann es ja nicht sein, sonst würde da statt 180er ein 150er stehen.
Viele Grüße
Gerhard
Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf!
Moench
Beiträge: 127
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: M9 Metzler

Beitrag von Moench »

Guten Abend Taurus1,

vielen Dank für Deine Antwort.

Immer rechts von meinen Beiträgen steht das von mir gefahrene Modell. Aber ich gebe Dir recht die Liste war etwas knapp.

Mein Bike ist serienmäßig ausgerüstet mit Speichenrädern und MTN2 und fährt prima. Das möchte ich mir bewahren.

Da ich aber aktuell nicht wie die letzten 5 Jahrzehnte von Schotterpiste zu Schotterpiste eile habe ich mir gedacht: Probiere mal den M9 – separat und parallel.

Die Suche – es war halt so – hat mich zu

https://hartl-racing.de/?srsltid=AfmBOo ... 79UZ1RBryv

geführt und zu meiner Liste mit den Fragen. Das vorgeschlagene kleine Vorderrad hat mich selbst sehr überrascht.

Ergebnis: Hinten 5,5x17 und vorne Serie.

Zu meiner „Nebenbemerkung“: Von Maßnahmen wie Du sie nennst wollte ich mich nicht formulieren. Mich beindruckt immer noch ein wenig, dass letztlich jemand vom „Krach“ den ein Motorrad macht die Drehzahl ermitteln kann – mit einer Stimmgabel. Das war echt unterhaltsam – wie ich finde. Wurde aber unterbrochen. Das ist nicht schlimmes – wirklich nicht – ich muß halt weiterhin den Drehzahlmesser verwenden – gehörte eh zum Lieferumfang – die Stimmgabel nicht.

Also, wie Du schon schreibst: „Nix für ungut“.
Grüße
Günter
Moench
Beiträge: 127
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: M9 Metzler

Beitrag von Moench »

Guten Abend Gerhard,

mit dem kleinen Vorderrad würde es wahrscheinlich handlicher – seis drum.

Hab die Serie mit MTN2 und zum „Ausprobieren“ jetzt 5,5‘‘ mit dem 180er hinten und den M9 in Serienmaßen vorne.

Jetzt schaun wir wies geht und dann sehen wir.

Vielleicht schaue ich in Künzelsau vorbei – hab schon gefragt wie lange man noch Frühstück bekommt.
Grüße
Günter
Taurus1
Beiträge: 287
Registriert: Mo 27. Jan 2020, 10:34
Modell: BMW R1150 Rockster
ohne ABS, mit Y, Remus, Carbon
Wohnort: 54341 Fell

Re: M9 Metzler

Beitrag von Taurus1 »

Moench hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 20:12 Guten Abend Taurus1,

vielen Dank für Deine Antwort.

Immer rechts von meinen Beiträgen steht das von mir gefahrene Modell....
OK, jetzt weiß ich wo es gehangen hat.

Ich "besuche" meist übers Handy das Forum, andere vielleicht auch.
Da wird im Hochformat rechts neben den Beiträgen nichts angezeigt, deshalb das Rätselraten um dein Motorrad.
Dreht man das Handy auf Querformat, sieht man's plötzlich.
Wer andern eine Grabe grub, Gruben graben tut.
Larsi
Beiträge: 2750
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: M9 Metzler

Beitrag von Larsi »

Da hängt es noch ganz woanders ...

3,0x17 wird in dem in dem Link zu Hartl Racing gar nicht angeboten und welche Reifengrößen hinten auf 5,5x17 im Gutachten enthalten sind, steht auch nicht in der Anzeige. Üblicherweise ist es 180/55 und nicht 170/60.
Für 170/60 wird mMn ein Rad in Seriengröße 4,5x17 angeboten.

Theoretisch lassen sich die angebotenen Größen mischen, ob das im Gutachten vorgesehen ist oder ob man dazu einen Prüfer finden muss, der das als §19.3 Abnahme legalisiert, kann ich nicht erkennen.

Alles in allem ein typisch rätselhafter Mönch/Kardinal/ Diesel-Thread, in dem mehr über die Fragestellung diskutiert wird, als über eine mögliche Lösung.
Moench
Beiträge: 127
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: M9 Metzler

Beitrag von Moench »

Na gut vorne wäre es tatsächlich 3,5x17 gewesen. War ich ein wenig eilig.

Hab die Dinger jedenfalls gekauft und werde Bescheid geben wie es funktioniert.
Grüße
Günter
Moench
Beiträge: 127
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: M9 Metzler

Beitrag von Moench »

Guten Tag Taurus1,

auch "Querverbindungen" haben ihre Vorteile. Eine Ergebnisdarstellung zu der von mir aufgestellten Liste folgt.

Die Firma Hartl und der Chef im Hause unterstützt sehr auf diesem Gebiet.
Grüße
Günter
Moench
Beiträge: 127
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: M9 Metzler

Beitrag von Moench »

Zwischenbemerkung:

Im Moment schaue ich gerade nach den sehr leichten Räder der R1300R

3,5x17 120/70 ZR17
6,0x17 190/55 ZR17

Wenn das bei der GS gehen würde würde eine größere Reifenauswahl bedeuten und mit dem kleineren Vorderrad mehr Handlichkeit.
Grüße
Günter
Moench
Beiträge: 127
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: M9 Metzler

Beitrag von Moench »

Ergebnis zur Prüfung R1300R: Es gibt Räder von der R nineT die würden auf die GS passen. Vorne und hinten 17". Fertig montiert und eingetragen etwas über 4' . Nur zur Info.
Grüße
Günter
teileklaus
Beiträge: 3309
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: M9 Metzler

Beitrag von teileklaus »

4 k für Räder, OK wenns schee macht..
RA 4 kann man auch so draufmachen, der reicht für meine Begriffe, da braucht es keine anderen Reifengrößen und ggf. Spurversatz
viel Grüße, Klaus
Moench
Beiträge: 127
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: M9 Metzler

Beitrag von Moench »

Nun, die ersten Autos in meinem Leben -1969- haben einen mini Bruchteil von dem gekostet. Wir hatten damals 350DM/mtl. Bafög nach der Steigerung.

Bin bei https://hartl-racing.de/?srsltid=AfmBOo ... ITLibX9lIK

fündig geworden.

Die Teile kommen bald. Ich melde mich wenn ich damit ne Kaffee Fahrt unternehme http://www.kaffeemanufaktur-hirschhorn. ... n-anfahrt/
Grüße
Günter
Moench
Beiträge: 127
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: M9 Metzler

Beitrag von Moench »

So, jetzt ist alles da. Fast alles - ich brauche noch diese Scheibe mit den vielen Schlitzen auf der linken Seite welche mit drei Schrauben befestigt wird.
Dann gehts los. Der erste spannende Moment wird aus meiner Sicht sein: passen die neuen Scheiben zwischen die Bremsbeläge. Der zweite: bekomme ich ein Bild hochgeladen.

Mit den M9 Reifen brauche ich die Enduro Sachen nicht mehr hab zunächst ein paar bei Biete eingestellt - ist quasi geschenkt.
Grüße
Günter
Taurus1
Beiträge: 287
Registriert: Mo 27. Jan 2020, 10:34
Modell: BMW R1150 Rockster
ohne ABS, mit Y, Remus, Carbon
Wohnort: 54341 Fell

Re: M9 Metzler

Beitrag von Taurus1 »

Falls das Bilder reinstellen nicht funzt, kannst du die zum Beispiel in dein Google/Drive hochladen und dann freigeben, den Link hier reinstellen.
Wer andern eine Grabe grub, Gruben graben tut.
Antworten