Meinungsaustausch interruptus

Allgemeines Forum mit Motorradbezug.
Gesperrt
reinglas

Meinungsaustausch interruptus

Beitrag von reinglas »

Hallo @Moench ,
kürzlich (am 2. April) schriebst du einen Beitrag / Zitat:
"Jetzt weiß ich warum die Dragster vorne schmale Reifen haben. Wegen der Kurven.
Eines - um die möglichen Unsicherheiten die nach dem Video entstehen könnten - ein wenig auszugleichen ist klar: Der Innendruck des Reifen entspricht dem Druck mit dem der Reifen auf die Strasse drückt - in kg/cm2.
Ob Vollgetankt oder trocken gefahren, vor der Mittagspause oder danach.
Hab ne 1300 GS und werde - nach Beratung - bei den Standardmaßen bleiben.
Grüße

____________________________
Ich war anderer Meinung und antwortete / Zitat:
"Viel zu gern widerspreche ich, wenn ich etwas Widersprüchliches entdecke.
Du schreibst: "Der Innendruck des Reifen entspricht dem Druck mit dem der Reifen auf die Strasse drückt - in kg/cm2."
Das simmt nicht so.
Ein Frau mit einer Masse von 50kg übt mit Stöckelschuhen einen viel höheren Druck auf deinen Teppich aus, als die gleiche Frau mit Wanderschuhen. Frage deinen Teppich.
Beispiel: Ein Motorrad wiegt leer 240 kg. Vollbeladen wiegt es (Tank und Fahrer) 360 kg. Wenn nun der Geamtschwerpunkt genau mittig zwischen Hinter- und Vorderrad liegt, wirken auf beiden Reifen jeweils 180 kg. Erhöhst du den Luftdruck in den Reifen für eine Autobahnfahrt von 2,3 auf 2.5 kg/cm2, so entsteht ein kleinere Aufstandsfläche (z.B. 3 cm2). Dann würden auf die Straße 60 kg/cm2 wirken.
Verminderst du den Reifendruck von 2,3 auf 2,1 kg/cm2, weil du im Gelände fahren möchtest, dann erhöht sich die Aufstandsfläche (z.B. 10 cm2)
Dann wirken auf die Fahrbahn nur noch 18 kg/cm2.
Deshalb haben manche Bau- und Militärfahrzeuge eine Einrichtung, die es erlaubt, während der Fahrt den Luftdruck in den Reifen zu regulieren."

_______________________________
Spontan und kommentarlos verschwanden unsere beiden Beiträge im Nirvana. Sie sind nicht mehr auffindbar.
Hast du eventl. eine Erklärung für das spurlose Verschwinden dieser Beiträge ?
Gern hätte ich gewusst, wer von uns beiden sich irrt.
Moench
Beiträge: 165
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: Meinungsaustausch interruptus

Beitrag von Moench »

https://vielzutun.ch/wordpress/?p=10704

Bis auf die Ermittlung der Aufstandsflächen - die sich von selbst ergeben bis es stimmt - ist das von Dir beschriebene das von mir Eingangs gesagte.

Einen Unterschied sehe ich nicht. Ich wüßte nicht wo die Kräfte für Differenzen herkommen sollten. kp/cm2 im Reifen müssen den kp/cm2 der Aufstandsfläche entsprechen. Wer sonst wäre dazwischen es zu ändern. Die Motorräder schweben ja nicht weg z.B.

Wenn Diskussionen nicht gefallen werden sie beendet. Die Leute stehen auf und verlassen die Kneipe. Wohin sie mit den Beiträgen verschwinden? Irgendwohin. Ich werden ihnen nicht folgen. Insbesondere wenn ich grad noch ne Halbe bestellt hatte.

Bei der Drehzahl die man am Krach erkennt fand ich das ein wenig schade. Gerade begann ich es zu begreifen.

Gruß aus dem ICE 620, den wollte ich eigentlich gar nicht nehmen.
Grüße
Günter
Startort für Ausfahrten ab dem 4.6.26 ab Gasellenbach, https://siegfriedbrunnen.com
der niederrheiner
Beiträge: 1540
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Meinungsaustausch interruptus

Beitrag von der niederrheiner »

Aber ich kenn' das nur so, das der Admin etwas dazu schreibt über's Wieso/Warum. So mach ich das wenn ich einen Thread bei in den Mülleimer verschiebe. Was selten vorkommt, Werbung für Pornoseiten oder so. . .

Bisher hat die Aufstandsfläche immer gereicht.


Stephan
reinglas

Re: Meinungsaustausch interruptus

Beitrag von reinglas »

Moench hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 17:18 https://vielzutun.ch/wordpress/?p=10704
Bis auf die Ermittlung der Aufstandsflächen - die sich von selbst ergeben bis es stimmt - ist das von Dir beschriebene das von mir Eingangs gesagte.
Einen Unterschied sehe ich nicht. Ich wüßte nicht wo die Kräfte für Differenzen herkommen sollten. kp/cm2 im Reifen müssen den kp/cm2 der Aufstandsfläche entsprechen. Wer sonst wäre dazwischen es zu ändern. Die Motorräder schweben ja nicht weg z.B.
Wenn Diskussionen nicht gefallen werden sie beendet. Die Leute stehen auf und verlassen die Kneipe. Wohin sie mit den Beiträgen verschwinden? Irgendwohin. Ich werden ihnen nicht folgen. Insbesondere wenn ich grad noch ne Halbe bestellt hatte.
Bei der Drehzahl die man am Krach erkennt fand ich das ein wenig schade. Gerade begann ich es zu begreifen.
Gruß aus dem ICE 620, den wollte ich eigentlich gar nicht nehmen.

Hallo "Moench",
meine "Ermittlung" der Aufstandsfläche war nur als Beispiel gedacht (einmal 3 cm2 das andere mal 10 cm2).
Natürlich hat die Aufstandsfläche an unseren Reifen eine ellipsoide Form. Wobei der Flächendruck nicht einmal gleichförmig ist.
Am Rand der ellipsoiden Fläche ist der Bodendruck Null. In der Mitte der Ellipse ist der Bodendruck max.
Dein verlinkter Beitrag erklärt sehr akurat welchen Einfluss die Belastung/Entlastung des Motorrades auf den Reifeninnendruck hat.
Gar keinen ! . . . (na gut - 0,7 Promille = 0,07%)
_____________________________
Du schriebst aber / Zitat:
"Der Innendruck des Reifen entspricht dem Druck mit dem der Reifen auf die Strasse drückt - in kg/cm2.
Ob Vollgetankt oder trocken gefahren, vor der Mittagspause oder danach.
"
Ich bin da anderer Meinung. Wenn es so wäre, wie du schreibst, würde das ausgebaute Vorderrad (12kg - geschätzt) mit 2,3 bar den selben Druck auf die Straße ausüben, als das eingebaute Vorderrad bei Fahren (180 kg).
Moench
Beiträge: 165
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: Meinungsaustausch interruptus

Beitrag von Moench »

Nun reinglas, dann haben wir herausgearbeitet, das es wenigstens 2 Meinungen gibt.
Grüße
Günter
Startort für Ausfahrten ab dem 4.6.26 ab Gasellenbach, https://siegfriedbrunnen.com
Moench
Beiträge: 165
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: Meinungsaustausch interruptus

Beitrag von Moench »

Nun Stephan, sicher hat man Kenntnisse aus der Vergangenheit. Darüber hinaus gibt es eben auch Neuigkeiten.

Ob die Fläche zum Aufstand reicht, hängt wesentlich von der Anzahl der Demonstranten ab.
Grüße
Günter
Startort für Ausfahrten ab dem 4.6.26 ab Gasellenbach, https://siegfriedbrunnen.com
Benutzeravatar
Gaucho
Beiträge: 653
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:27
Modell: R1200GS + Schwenker; F700GS
Wohnort: Schledehausen
Kontaktdaten:

Re: Meinungsaustausch interruptus

Beitrag von Gaucho »

Was soll das hier Reinglas?

Wenn du mit Moench deine Gedanken austauschen möchtest, mach das bitte per Private Nachricht und verschone die Allgemeinheit damit.
Für mich sieht es so aus, als sei dein einziges Ziel hier Unruhe zu stiften.

Ich sag nur soviel: Lange schaue ich mir das nicht mehr an...

Und damit mache ich das Thema dicht. Ihr könnt ja via PN weiter kuscheln.
Viele GSse,
Ulf
Gesperrt