Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
Benutzeravatar
schickwech
Beiträge: 22
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 09:04
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von schickwech »

Hallo Boxer-Freunde,

ich habe an meiner BMW 1150 GS ein Geräusch, welches ich nicht genau ein ordnen kann. Wollte mal fragen, ob vielleicht von euch jemand eine Idee hat, was das sein könnte.

Ich kann es nicht genau lokalisieren. Was ich aber ausschließen kann ist, dass es von der Drosselklappe kommt. Das Geräusch kenne ich, das ist es nicht.

Das Geräusch scheint aus dem Inneren des Motors zu kommen. Aber seltsamerweise nur, wenn die Maschine kalt ist. Wenn ich sie starte, dauert es circa 30-60 Sekunden, dann fängt dieses Kleckern an. Es hört sich so an, als würde man eine Kette mit Kugeln über etwas ziehen.

Das Geräusch bleibt dann circa ein 2 Minuten. Wenn der Motor warm ist, verschwindet das Geräusch. Fahre ich mit diesem Geräusch direkt los dann höre ich es noch ein bis zwei Ampeln und dann ist es komplett weg.

Mein Motor läuft zuverlässig seit Jahren, auch mit dem Geräusch. Ja, ich weiß, die BMW macht ziemlich viele Geräusche aber dieses Geräusch scheint etwas Anderes zu sein, auf jeden Fall nicht normal, wie ich denke.

Ich habe noch eine andere 1150 GS, da tritt dieses Problem nicht auf.

Ich habe jetzt schon mehrfach Ölwechsel gemacht. Und an der Ölablassschraube auch nichts Verdächtiges feststellen können, also keine Metallspäne oder Ähnliches. Da ist alles sauber.

Auch die Kettenspanner sind neu. Das Geräusch kenne ich auch, das tritt kurz nach dem Starten auf und verschwindet innerhalb von Sekunden, also beim Serienmäßigen Spanner. Den habe ich schon gegen das Update getauscht - das ist es definitiv nicht.

Ich habe von der Situation ein Video gemacht. Es wäre schön, wenn mir jemand einen Rat geben könnte, was das sein könnte. Und bitte keine Kommentare „jede BMW mach Geräusche - fahr die einfach und gut ist“.
Das mag sein, hilft mir aber nicht weiter :-)

Ich fahre seit 25 Jahren GS und kenne sie in und auswendig - bin auch kein Anfänger, was das Schrauben angeht. Aber das Geräusch ist definitiv nicht normal.

Habe hierzu ein YouTube-Video gemacht. Weiß aber nicht, ob das hier verlinken darf.

Gruß,
Günni aus Aachen
Gruß,

Günter

Das Leben ist wie eine Motorradtour - es ist nicht wichtig, wie schnell du ankommst, sondern wie viel Spaß du unterwegs hast.
Benutzeravatar
schickwech
Beiträge: 22
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 09:04
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von schickwech »

...ich verlinke jetzt mal das Video dazu..liebe Admins: falls nicht erlaubt, bitte löschen

https://youtu.be/xjA2pY8nQ1g?si=UByesxKRV204Ng6H

Gruß,
Günni
Gruß,

Günter

Das Leben ist wie eine Motorradtour - es ist nicht wichtig, wie schnell du ankommst, sondern wie viel Spaß du unterwegs hast.
Jan
Beiträge: 261
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von Jan »

Hallo,

Frage:
Kommt dieses Klackern im Kurbelwellentakt, oder eben immer einmal per Nockenwellenumdrehung?
Übrigens, Einspritzventilchen klickern auch ordentlich vor sich hin ... Und das auch Gleichzeitig ...
reinglas
Beiträge: 487
Registriert: Fr 3. Jan 2020, 22:47

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von reinglas »

schickwech hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 19:17 ...ich verlinke jetzt mal das Video dazu..liebe Admins: falls nicht erlaubt, bitte löschen
https://youtu.be/xjA2pY8nQ1g?si=UByesxKRV204Ng6H
Gruß, Günni
Hallo Günter,
ich "hörte" mir das Viedeo an. Nur machmal hörte ich, dass der Motor läuft.
Du bist dir sicher, dass die schwarze "Federboa" in deiner linken Hand ein Mikrofon war. Es klang, wie ein Geräuschdämpder.
Den Lautstärkenregler an meinem Laptop stand auf Max.
Bei 3' 25" glaubte ich, ein helles metallisches Klickern zu hören. Eine 3'er Mutter im Auspuff-Krümmer könnte so klingen.
_____________________________
Berühre doch einmal großflächig mit der Hand die verdächtigen Stellen. Solch ein hoher Klang wird meist bei Berührung gedämpft.
(wie eine Gitarrensaite). Am Krümmer würde einen Lappen benutzen.
Larsi
Beiträge: 2750
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von Larsi »

Ich kann eindeutig hören, was du meinst.
Aufgrund der Positionen, in der das Geräusch am deutlichsten zu vernehmen ist, würde ich auf den Antrieb der Nebenwelle tippen.

Allerdings finde ich keine Logik, warum es dann erst eine Weile nach dem Start beginnt, bzw warum es nach kurzer Zeit wieder weg ist. Erwarten würde ich entweder einen Beginn direkt nach dem Start für eine Weile oder später beginnend und dann bleibend.

Ändert sich das Geräusch bei Betätigen der Kupplung?
Benutzeravatar
schickwech
Beiträge: 22
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 09:04
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von schickwech »

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.

@ Jan: nein, nicht im Kurbelwellentakt; die Einspritzventile sind es auch nicht, habe zum Test die von meiner alten GS verbaut - gleiches Problem; frage mich auch, was im Einspritzventil klappern könne - sind doch Magnetventile

@ Reinglas: wenn ich das Video schaue, hört man es ganz deutlich

@ Lars: das Geräusch bleibt bei Betätigung der Kupplung gleich

Vielleicht hat noch jemand eine Idee?
Gruß,

Günter

Das Leben ist wie eine Motorradtour - es ist nicht wichtig, wie schnell du ankommst, sondern wie viel Spaß du unterwegs hast.
Jan
Beiträge: 261
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von Jan »

Moin
kann es sein, dass Danix hier im Forum, in "Technik & Basteln, am letzten Mittwoch, das gleiche Thema/ Problem beschreibt?
Auch mit Video.
LG
Benutzeravatar
schickwech
Beiträge: 22
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 09:04
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von schickwech »

Danke für den Hinweis Jan.
Habe mir den Beitrag angeschaut - ähnliches Geräusch. nur bei mir ist es nicht drehzahlabhängig und wenn der Motor warm ist, auch komplett weg. Deswegen vermute ich bei mir eine andere Ursache.
Gruß Günni
Gruß,

Günter

Das Leben ist wie eine Motorradtour - es ist nicht wichtig, wie schnell du ankommst, sondern wie viel Spaß du unterwegs hast.
Jan
Beiträge: 261
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von Jan »

Hallo Günni,

Verschwindet das Geräusch bei ganz langsamer Drehzahlerhöhung dann sehr schnell?
Welches Öl haste drin? 20w-50?
Bei welcher Erhöhung der LL-Drehzahl wäre das weg?
Benutzeravatar
schickwech
Beiträge: 22
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 09:04
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von schickwech »

Hallo Jan,
habe 20W50 drin
Öldruckventil ist auch gewechselt.
Penibel Ventile, Axial, Synchro...Geräusche waren davor auch schon da
Maschine hat 40.000 runter, Geräusch war bei 12000 auch schon da.

Bei langsamer Drehzahlerhöhung - keine Änderung
Gehe ich runter auf Leerlauf (1100 Umdrehungen) geht das Geräusch weg, aber nur, wenn sie vorher ca. 1-2 Minuten gelaufen ist

Gruß
Günni
Gruß,

Günter

Das Leben ist wie eine Motorradtour - es ist nicht wichtig, wie schnell du ankommst, sondern wie viel Spaß du unterwegs hast.
Benutzeravatar
schickwech
Beiträge: 22
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 09:04
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von schickwech »

Was ich rätselhaft finde ist, dass das Geräusch nicht direkt nach dem Start, sondern erst 30-60 Sekunden danach auftaucht.
Sämtliche Kettenspannvarianten (Steuerkette der Ventile, Steuerkette der Ölpume) können somit m.E. nicht die Ursache sein.
Hat es vielleicht etwas mit dem Öldruck zu tun oder mit der Ölpumpe? Wobei, ein zu großes Spiel bei der Ölpumpe müsste doch auch direkt zu hören sein oder?
Gruß,

Günter

Das Leben ist wie eine Motorradtour - es ist nicht wichtig, wie schnell du ankommst, sondern wie viel Spaß du unterwegs hast.
Jan
Beiträge: 261
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von Jan »

Hallo Günni,
Du machst alles richtig.
Und wenn du auch keine Lima-Riemenscheibe mit defekter Dämpfung oder Freilauf-Defekt hast, dann sieht die Diagnose von Larsi als die plausibelste.
Unschön, aber die Hilfswelle deswegen zu obduzieren (und evtl. nicht sicher die Ursache finden) ...?

Ziemlich perfide ist das Auftreten nur bei halber Betriebstemperatur.

LG
Jan
Benutzeravatar
schickwech
Beiträge: 22
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 09:04
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von schickwech »

Die Riemenscheibe lässt sich ja einfach testen oder? Einfach den Motor mal ohne Riemen laufen lassen.
Aber auch hier frage ich mich, warum das Geräusch erst nach 30 Sekunden auftaucht - müsste doch auch direkt zu hören sein.

Antrieb Nebenwelle, wie von Lars beschrieben? Hm? Dann müsste sich doch das Geräusch bei gezogener Kupplung auch ändern oder?
Das tut es aber nicht.

Wäre der Öldruck ein Ansatz? Das Ölthermostat habe ich auch schon gewechselt. Der Gedanke war, dass das Thermostat ggf. klemmt und das Öl somit von Anfang an über den Ölkühler läuft. Beim Start zieht das Öl dann munter in den Kühler, der Ölstand in der Wanne sinkt - die 30 Sekunden Verzug wären somit erklärt. Druck und Ölstand in der Wanne müssten dann irgendwas "freilegen", was die Geräusche verursacht - aber was? Dass das Geräusch dann nach ca. 2 Minuten wieder weg ist würde sich dann dadurch erklären, dass das Öl dünnflüssiger geworden ist bzw. sich etwas ausdehnt und somit der Öldruck etwas steigt (oder liege ich da falsch)? Da das Ölthermostat aber gewechselt wurde, schließe ich das aber auch aus - ich bin verwirrt!

Ich werde heute mal den Freundlichen fragen - vielleicht hat der ja eine Idee.
Den Riemen mache ich testweise auch mal ab.

Werde nachberichten :-)
Gruß,

Günter

Das Leben ist wie eine Motorradtour - es ist nicht wichtig, wie schnell du ankommst, sondern wie viel Spaß du unterwegs hast.
Larsi
Beiträge: 2750
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von Larsi »

schickwech hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 09:50 Danke für den Hinweis Jan.
Habe mir den Beitrag angeschaut - ähnliches Geräusch. nur bei mir ist es nicht drehzahlabhängig und wenn der Motor warm ist, auch komplett weg. Deswegen vermute ich bei mir eine andere Ursache.
Gruß Günni
Moment ... nicht drehzahlabhängig?

Dann sind alle Mutmaßungen bezüglich drehender Teile, Ketten oder Spanner raus aus der Nummer.
Benutzeravatar
schickwech
Beiträge: 22
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 09:04
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von schickwech »

Interessant - ja, so isses. Nicht drehzahlabhängig.

Woran könnte es dann liegen? Schraube in der Ölwanne? Aber dann müsste das Geräusch dauerhaft vorhanden sein - und auch direkt nach dem Start oder?
Gruß,

Günter

Das Leben ist wie eine Motorradtour - es ist nicht wichtig, wie schnell du ankommst, sondern wie viel Spaß du unterwegs hast.
Pepo
Beiträge: 146
Registriert: So 2. Okt 2022, 00:58
Modell: R850R

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von Pepo »

Ist das Geräusch wirklich nicht drehzahlabhängig? Als du die Drehzahlanhebung rausgenommen hast, war es danach meines Erachtens schwächer. Es müsste mal jemand das Mikro vor den Motor halten, wenn du Gas gibst, denn wenn du zum Gasgeben um das Motorrad läufst, hört man das Geräusch eh nicht mehr, und wenn du wieder vorn bist, ist die Drehzahl schon wieder runter.
Aber ich bin auch völlig ratlos, was es sein könnte, vor allem, wenn es wirklich nicht drehzahlabhängig ist.
Boxergrüße
Peter
24 Jahre Typ 259 :thumb:
Jan
Beiträge: 261
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von Jan »

Hallo Fachleute,

vielleicht jemanden, der sich auskennt und über Stethoskop verfügt engagieren, um den Motorblock (und die Lima, falls mehrteilige Riemenscheibe dran) abzuhören, bevor man den Motor seziert.
Eine etwas Klappringe Baugruppe der Nebenwelle mit ihren etwas ausgeleierten Kettchen und Rädchen kann durchaus mit einer Eigenfrequenz wackeln/ schwingen, wenn das wärmere Öl nicht genug dämpfen kann und das Boxer-Schütteln der Kurbelwelle gerade dazu passend ist ...
Andere beweglichen Teile sind dort vorne nicht verbaut, glaube ich.

(Aber wenn Schraube in der Ölwanne, oder sogar Teile der zerbrochenen Kompression oder lose Reste von überflüssigen Zündfunken dort liegen sollten, dann müsste ich mich da ausklinken :-)
Benutzeravatar
schickwech
Beiträge: 22
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 09:04
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von schickwech »

@Pepo: Hm, da hast Du wohl Recht mit der Drehzahlanhebung. Ich werde das nochmal genau prüfen und ein neues Video reinstellen.

@Jan: Stethoskop ist ne gute Idee - halte ich als Option mal im Hinterkopf. War heute beim Freundlichen. Er schaut sich das Video auch mal an und bequatscht sich mit Kollegen.
An Reste von Zündfunken habe ich auch schon gedacht - vielleicht kleben ja welche an der Kolbenrückholfeder :D
Gruß,

Günter

Das Leben ist wie eine Motorradtour - es ist nicht wichtig, wie schnell du ankommst, sondern wie viel Spaß du unterwegs hast.
Benutzeravatar
schickwech
Beiträge: 22
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 09:04
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von schickwech »

Aber Jan, müsste eine klapprige Baugruppe bei warmem Öl nicht dauerhaft klappern? Das passiert aber nicht. Wenn der Motor warm ist, schnurrt sie, wie ein Kätzchen.
Gruß,

Günter

Das Leben ist wie eine Motorradtour - es ist nicht wichtig, wie schnell du ankommst, sondern wie viel Spaß du unterwegs hast.
der niederrheiner
Beiträge: 1526
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von der niederrheiner »

Apropo Stethoskop, da reicht auch ein Schraubendreher. Dessen Griff muss nicht in's Ohr. Der Schädelknochen reicht.


Stephan
Jan
Beiträge: 261
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von Jan »

Hallo Kollegen,

Falls die Frontseite des Motorblocks gefahrlos abgehört werden sollte, ohne das Vorderrad zu demontieren, dann bietet ein Stethoskop nicht nur sicherheitstechnisch entscheidende Vorteile (insbesondere für Personen mit noch vorhandenem, vielleicht sogar etwas längerem Haar - eine etwa durch rotierenden Lima-Lüfter zerkratzte Glatze dürfte hier nicht als Problem angesehen werden), sondern auch was erreichbare Ergebnisse angeht.
Also Schraubenzieher (oder hier übliche Weinberghacke) können Stethoskop nicht wirklich ersetzen ... :mrgreen:
Benutzeravatar
schickwech
Beiträge: 22
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 09:04
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von schickwech »

Pepo - Du bist mein persönlicher Held!

Dein Kommentar mit der Drehzahlanhebung hat mich dazu veranlasst, dass ich mir die Startanhebung nochmal angeschaut habe.
Bei gezogenem "Choke" war der Abstand Drosselklappe zum Anschlag gerade so groß, dass dies das Klappern verursachte!

Chaka!

Habe die Schraube am Lenker etwas rausgedreht und siehe da: das Geräusch ist weg.
Warum ich das Geräusch bei leichter manueller Drehzahlanhebung gehört habe kann ich nur vermuten: Einbildung :shock:
Aber ich habe noch immer keine Erklärung dafür, warum das Geräusch erst nach 30 Sekunden auftritt.
Naja, Hauptsache weg :-)

Ich bin so froh, dass nix am Motor dran ist :-)

Vielen Dank an alle für Eure konstruktiven Ratschläge!

Klasse!

Viele Grüße,

Günni
Gruß,

Günter

Das Leben ist wie eine Motorradtour - es ist nicht wichtig, wie schnell du ankommst, sondern wie viel Spaß du unterwegs hast.
Pepo
Beiträge: 146
Registriert: So 2. Okt 2022, 00:58
Modell: R850R

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Beitrag von Pepo »

Super!
Boxergrüße
Peter
24 Jahre Typ 259 :thumb:
Antworten