Endlich wieder auf Moped unterwegs!

Wenn du neu bist, kannst du dich hier vorstellen.
Antworten
Iceman
Beiträge: 4
Registriert: Mo 2. Dez 2024, 21:50
Modell: R 1150 R

Endlich wieder auf Moped unterwegs!

Beitrag von Iceman »

Moin Moin ins Forum,

nach 30 Jahren ohne Moped bin ich jetzt wieder mit einem B Bike ( Benzin Bike) unterwegs.

Mein eigenes Geschenk 🎁 zum 60.

R 1150 R , Bj. 2003

Mit Kreidler RMC 1980 gestartet, dann Honda XL, weiter mit Ducati Pantah und bis 1993 BMW K 100 RT.

Dann andere Pfade beschritten, und nun zurück zu BMW.

Frisch gekauft, noch 300 Km über die schwäbische Alb geführt, und jetzt im Winter Lager bis zum nächsten Frühjahr.

Stamme aus Norddeutschland, und bin vor 14 Jahren im wunderschönen Remstal bei Stuttgart gelandet.

Freue mich sehr auf die verdammt tolle , neue Boxer - Zeit und wünsche allen im Forum immer
ne Handbreit Wasser unterm Kiel......

Sorry , falsche Zunft 😉🤷‍♂️

natürlich allzeit Gute Fahrt.🏍️

Gruß Volker!😁
reinglas
Beiträge: 453
Registriert: Fr 3. Jan 2020, 22:47

Re: Endlich wieder auf Moped unterwegs!

Beitrag von reinglas »

Hallo Volker,
Willkommen im Forum !
Glückwunsch (nachträglich) zum 60'ten und zum Motorrad.
In deiner NEUEN Heimat fährt es sich sicherlich gut mit dem Motorrad. Dein "Heimatort" REMSTAL ist 78 km lang.
Ich wohne an Deutschlands größtem Binnensee (Müritz) und beziehe deinen Wunsch auf mich: "ne Handbreit Wasser unterm Kiel . . ."
Dort auf dem Wasser bewege ich mich oft mit Hilfe der Windkraft vorwärts.
Benutzeravatar
GSA1
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 21:07
Modell: R1200GSA-LC
DUCATI ST2
Wohnort: 3240 Mank

Re: Endlich wieder auf Moped unterwegs!

Beitrag von GSA1 »

Willkommen im Forum aus Österreich!




Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer! :thumb:




LG
Bertl
Der Weg ist das ZIEL :thumb: Gelände-Straße-Abenteuer
Jan
Beiträge: 212
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Endlich wieder auf Moped unterwegs!

Beitrag von Jan »

Willkommen hier!

Im Rems-Murr-Kreis und ganzer Umgebung braucht man Kurven-taugliches Gerät, und Deine R ises.

Viel Spass und allzeit gute Fahrt!

Grüssle aus'm Heilbronner Land!
Jan
Benutzeravatar
Lueghi
Beiträge: 110
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 12:32
Modell: R1100GS, BJ05/1999
Wohnort: Siebengebirge bei Bonn

Re: Endlich wieder auf Moped unterwegs!

Beitrag von Lueghi »

Willkommen und herzlichen Glückwunsch!
(zum Bike und zur Gegend :) )
Lueghi
der mit der roten Bild aus den 7bergen
41l-Tank: na und, es gibt ja auch Tankflugzeuge :D
und wenn ich ein Blaulicht hätte wäre ich die Feuerwehr :lol:
Iceman
Beiträge: 4
Registriert: Mo 2. Dez 2024, 21:50
Modell: R 1150 R

Re: Endlich wieder auf Moped unterwegs!

Beitrag von Iceman »

Vielen Dank für die netten Nachrichten zu meinem Forum Start.

Bin gespannt, was die Saison 2025 für mich alles so bereit hält.

Freue mich u. a. sehr darauf, die Alpen statt mit Bergstiefel oder Langlauf Ski mal auf Zwei Rädern zu erkunden. Ebenso den Schwarzwald, die Alb, oder auch den von mir geliebten Harz.

Vorfreude.....Hurra.

Eine schöne Advents Zeit für Alle!

Und eine gute Fahrt für die Winter Fahrer.


Viele Grüße!!


Volker
reinglas
Beiträge: 453
Registriert: Fr 3. Jan 2020, 22:47

Re: Endlich wieder auf Moped unterwegs!

Beitrag von reinglas »

Iceman hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 14:17 . . . .oder auch den von mir geliebten Harz.
Vorfreude.....Hurra.
Viele Grüße!! Volker
Hallo Volker,
ein Tip zum Harz:
ich fuhr einmal bis Schierke und dann mit der Dampflok auf den Brocken hoch.
Da J.W.Goethe und H.Heine hoch und runter gewandert waren, wollten wir zumindest runterwandern (mit Motorradstiefel).
Unten in Schierke gurrte eine Taube: "Rucke-di-gu. . . Blut ist im Schuh."
Die Taube hatte nicht gelogen.
Iceman
Beiträge: 4
Registriert: Mo 2. Dez 2024, 21:50
Modell: R 1150 R

Re: Endlich wieder auf Moped unterwegs!

Beitrag von Iceman »

Danke für die Info,

aber ich bin da dann doch schon etwas abgehärtet.

Schierke zum Brockengipfel in ca. 1,5 Std. Aber mit Bergstiefel und ohne Bahn.
War früher meine Aufwärmrunde.
Oben ein Schierker Feuerstein, ein Radler und die leckere Erbsensuppe. Wieder zu Fuß runter.
Und dann weitere Runden......


War im Sommer 2024 am Torfhaus, vor 35 Jahren Top Motorrad Treff mit bis zu 500 Bikes.

Aktuell ein Spaß Hügel mit Almwirtschaft, Actionturm und 20 Bikes. Alles verändert sich.


Freue mich aber dort auf ein paar Nostalgie Runden mit meiner R1150R.

Danke und Gruß
Volker
der niederrheiner
Beiträge: 1477
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Endlich wieder auf Moped unterwegs!

Beitrag von der niederrheiner »

reinglas hat geschrieben: So 8. Dez 2024, 00:38
Iceman hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 14:17 . . . .oder auch den von mir geliebten Harz.
Vorfreude.....Hurra.
Viele Grüße!! Volker
Hallo Volker,
ein Tip zum Harz:
ich fuhr einmal bis Schierke und dann mit der Dampflok auf den Brocken hoch.
Da J.W.Goethe und H.Heine hoch und runter gewandert waren, wollten wir zumindest runterwandern (mit Motorradstiefel).
Unten in Schierke gurrte eine Taube: "Rucke-di-gu. . . Blut ist im Schuh."
Die Taube hatte nicht gelogen.
Aua! Deswegen hab ich dafür die Wanderschuhe im Koffer. Motorradstiefel sind dafür einfach sch... nicht geeignet. . .


Stephan
Moench
Beiträge: 77
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: Endlich wieder auf Moped unterwegs!

Beitrag von Moench »

Guten Tag Volker,

es ist ein gutes Bike um in der "neuen Zeit" ein paar Runden zu drehen. Die Physik ist die gleiche. Die Zeit - kriegt eh jeder mit - ist eine andere.
Grüße
Günter
Iceman
Beiträge: 4
Registriert: Mo 2. Dez 2024, 21:50
Modell: R 1150 R

Re: Endlich wieder auf Moped unterwegs!

Beitrag von Iceman »

Hallo Günter,

das stimmt. Einzig was Bestand hat ist die Veränderung.

Aber das hat auch was, da ich mich aktuell in ein Sena 50 S einarbeite, ein neues Handy in Betrieb nehme und ähnliches.

Dinge, welche zu meinen besten Moped Zeiten noch nicht so bekannt.

Aber wir nehmen die Zukunft an.
Und gestalten mit.

Manchmal aber nicht so einfach.....

Frohes Fest, und ein Gutes 2025 !

Volker
Antworten