BMW R18 Classic Preisverfall

Allgemeines Forum mit Motorradbezug.
Antworten
birdloft
Beiträge: 1
Registriert: Do 21. Nov 2024, 18:50

BMW R18 Classic Preisverfall

Beitrag von birdloft »

War gestern bei BMW Stuttgart und habe meine Maschine (R18 Classic) brandneu mit allen zusätzlichen Option für 17.000€ gesehen! Das sind schlappe 10.000€ weniger als ich vor 2,5 Jahren bezahlt habe. Was sagt ihr dazu?
reinglas

Re: BMW R18 Classic Preisverfall

Beitrag von reinglas »

Hallo,
hättest du dir damals 400 kg Butter gekauft und die ausreichend kühl gelagert,
dann könntest du nun die 400 kg mit erheblichen Gewinn verkaufen.
Manchmal setzt man auf's falsche Pferd. Manchmal sind es 91 Pferde.
der niederrheiner
Beiträge: 1577
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: BMW R18 Classic Preisverfall

Beitrag von der niederrheiner »

Jep. So isset. Da ich normalerweise meine Kisten immer lange behalte, muss mich das nicht weiter interessieren. . .
teileklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: BMW R18 Classic Preisverfall

Beitrag von teileklaus »

wenn Weihnachten rum ist, werden die blinkenden Tannenbäume schnell billig..
viel Grüße, Klaus
Moench
Beiträge: 209
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: BMW R18 Classic Preisverfall

Beitrag von Moench »

Guten Tag birdloft,

zur Beantwortung der Frage benötige ich noch Informationen zu den Randbedingungen. Könntest Du kurz beschreiben zu welchem Zweck Du das Motorrad gekauft hast und für welchen Zeitraum. Es handelt sich bei diesem Modell um so etwas wie ein "Modeartikel". Ansonsten kann man allgemein nur sagen: Weniger als 40% Wertverlust - geht doch.
Grüße
Günter
Startort für Ausfahrten ab dem 4.6.26 ab Gasellenbach, https://siegfriedbrunnen.com
Larsi
Beiträge: 2796
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: BMW R18 Classic Preisverfall

Beitrag von Larsi »

birdloft hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 18:51 ... Was sagt ihr dazu?
Dumm gelaufen ... :flower:

Hinterher ist es immer einfach zu sagen, ich hätte es gewusst, aber schon bei der Einführung der R18 hatte ich die Befürchtung, dass BMW mit dem Versuch, im Harley-Revier zu wildern, wieder auf die Fresse fällt. Ärgerlich für den Kunden, wenn der Wert seines Motorrads durch den Preisverfall des Neufahrzeugs um zusätzliche 10.000 Euro sinkt.

Was sind gebrauchte R18 unter diesen Umständen nach drei Jahren noch Wert?
10-11.000 Euro?
Ich bin vorerst nur per PN zu erreichen.
KundR-Carlos
Beiträge: 4
Registriert: Mi 27. Nov 2024, 08:41
Modell: K 75 RT, R 1100 RT
Wohnort: Berlin

Re: BMW R18 Classic Preisverfall

Beitrag von KundR-Carlos »

Aber schön sind se die r18
reinglas

Re: BMW R18 Classic Preisverfall

Beitrag von reinglas »

KundR-Carlos hat geschrieben: Do 28. Nov 2024, 21:29 Aber schön sind se die r18
. . . braucht man den AdAC zum Aufrichten von 400 kg gefallener Schönheit ?
Larsi
Beiträge: 2796
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: BMW R18 Classic Preisverfall

Beitrag von Larsi »

reinglas hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 13:12 . . . braucht man den AdAC zum Aufrichten von 400 kg gefallener Schönheit ?
Wer ist "man"?
Ich komme ohne Hilfe aus.
Ich bin vorerst nur per PN zu erreichen.
der niederrheiner
Beiträge: 1577
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: BMW R18 Classic Preisverfall

Beitrag von der niederrheiner »

Jep. Zudem fällt die durch ihre "Ohren", ja nicht wirklich tief. . .


Stephan
Paeule
Beiträge: 33
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 15:42
Modell: BMW R 850 R /2000; Honda CM185 T /1980; MZ ES 250/2 / 1972; Jawa 175 Mod. 353 / 1960
Wohnort: Westerwald (35745)

Re: BMW R18 Classic Preisverfall

Beitrag von Paeule »

Ärgerlich, wenn man sie neu gekauft hat, schön für den Gebrauchtkäufer.
" Bekannte von mir haben unabhängig voneinander r18 mit Laufleistungen von jeweils ca. 1000 km für jeweils ca. 15000 gekauft.
Die Verkäufer waren Aufkäufer von größeren Stückzahlen direkt bei BMW, haben ein paar GS dabeigehabt, die sie mit viel Reibach weiterverscherbeln konnten und mussten die Kröte schlucken, mindestens eine R18 abzunehmen.

Wie gesagt, meine Kumpels hats gefreut, und abgesehen vom Gewicht, ist die R18 auch ein geiles Gefährt. 91 PS aus 1,8 Liter, da hält nur noch die Triumph Rocket mit.
Zuletzt geändert von Paeule am Fr 14. Nov 2025, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Jan
Beiträge: 343
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: BMW R18 Classic Preisverfall

Beitrag von Jan »

Für jemanden, der Motorrad fahren will, ist dieses Ding zu schwer und objektiv nicht ausreichend schräglagentauglich, und auch als eine Image-Prothese nicht wirklich zu gebrauchen.
(Vermute mit dieser Meinung nicht alleine zu sein)

Die Linke zum Gruss!
der niederrheiner
Beiträge: 1577
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: BMW R18 Classic Preisverfall

Beitrag von der niederrheiner »

Naja, liegt am Fahrer. So manches Motorrad könnte, aber es muss halt beim Fahrer bleiben. . .


Stephan
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4069
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: BMW R18 Classic Preisverfall

Beitrag von gerd_ »

Hi
Wenn Du das Mopped gekauft hast weil es Dir gefiel, dann hast Du einen Geschmack den nur wenige BMW-Käufer haben.
Dazu ist es eben so, dass man für ein Fahrzeug das man letzte Woche gekauft hat heute beim Verkauf mit wenigstens 20% Abschlag rechnen muss. Einfach nur, weil ein Vorbesitzer in den Papieren steht.
Weil vermutlich weniger potentielle BMW-Käufer Deinen Geschmack haben als Fahrzeuge produziert wurden, stehem die Dinger in den Regalen. Vielleicht weil die Amerikaner kein Geld dafür haben, vielleicht weil die US-Zölle dafür irre sind, vielleicht auch nur weil der Produktmanager die falsche Idee hatte. Man kann es immer wieder versuchen und immer wieder auf die Nase fallen. BMW ist da nicht sehr lernfähig.
Ist aber egal, Dir gefällt das Mopped, es war Dir den Kaufpreis wert. Enjoy!

Falls Du es als Kapitalanlage gekauft hast und auf eine Wertsteigerung hofftest, hast Du Dich einfach verzockt. Ganz normal bei Spekulationsgeschäften.
Viele hören nach dem ersten Halbsatz "Sie können 16% Zinsen bekommen," den zweiten Teil nicht mehr ". . . aber auch alles verlieren".
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antworten