ich bin der Andreas aus Lahnstein und fahre eine BMW R1100S Typ R 2S Erstzulassung 2002.
Leider ist Anfang des Jahres mein I-ABS ausgefallen, eine Reparatur / Austausch kam aufgrund des Sportlichen Preises nicht für mich in Frage. Die letzten Monate habe ich damit verbracht
die Bremsanlage nach Rücksprache mit einem TÜV Prüfer auf das „nicht“ ABS Modell umzubauen
und die ersten Probefahrten hat sie was das Bremsen anbelangt mit Bravur bestanden

Nun habe ich folgendes Problem, das sicher einige von euch kennen.
Das Bremslicht leuchtet sobald die Zündung an ist, dauerhaft. Die Leitungen, Bremslichtschalter etc. hat ein “Bekannter“ der KFZ-Mechatroniker ist alle geprüft und für Funktionstüchtig erklärt.
Leider Wohnt er weit weg und kann mir nicht weiterhelfen.
Mein Plan ist, das Bremslicht direkt zu verkabeln und das Defekte ABS Modul so zu umgehen.
Wenn ich die Diskussionen im Forum richtig Verstanden habe (Leider bin ich in dem Bereich was Strom anbelangt nicht so begabt wie viele hier) haben einige von euch die Originalen Bremslichtschalter (Die als „Öffner“ tätig sind) gegen welche aus dem Zubehör z.B. von Conrad (Die dann den Bremskreis Schließen) ausgetauscht, und dann das Bremslicht direkt Verkabelt.
Habe ich das richtig verstanden, wenn ja welchen Schalter habt ihr verbaut?
Gerne würde ich das auch bei einer Werkstatt machen lassen, aber die Werkstäten in meiner Umgebung sagen durch die Bank „Da können wird dir nicht helfen

Vielen Dank für eure Hilfe
