Hallo Boxerfans und Liebhaber gepflegter Fortbewegung auf zwei Rädern,
bin neulich zufällig auf die Seite von Jürgen Tillmann gestoßen, der dafür wirbt von Zeit zu Zeit die ESDs auszutauschen und nicht nur zu reinigen. Seine Tausch-ESDs sind paarweise in der Fördermenge gleich eingestellt und sollen ein optimales Sprühbild haben.
Hat jemand damit Erfahrungen und bringt das wirklich was?
LG. Rolf
Einspritzdüsen austauschen, Erfahrungen
Einspritzdüsen austauschen, Erfahrungen
festina lente, Eile mit Weile, liebe Grüße aus dem schönen Nordost-Oberbayern
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Einspritzdüsen austauschen, Erfahrungen
Hab die bei jenseits der 16o.ooo bei meiner 1150er eingebaut. Leichte Verbesserung im Leerlauf, der ist gleichmässiger. Beim Spritverbrauch oder bei sonstigen Fahrbedingungen ist kein Unterschied zu merken. . .
Stephan
Stephan
Re: Einspritzdüsen austauschen, Erfahrungen
Hast du dann gleich die von der 1200er genommen?
festina lente, Eile mit Weile, liebe Grüße aus dem schönen Nordost-Oberbayern
- the-bard
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
- Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007 - Wohnort: wien, transdanubien
- Kontaktdaten:
Re: Einspritzdüsen austauschen, Erfahrungen
sers,
seit 75.000km in der Q = 1150rs. deutlich weicherer leerlauf, 0 ruckeln, fühlt sich insgesamt -für mich- viiiel besser an.
bei mir sinds die org. 1150er einspritzventile, du hast ja eh ne 1200er , also brauchst du die ev 14, wenn ich‘s richtig im kopf hab.
take care, save ride!
ralph
seit 75.000km in der Q = 1150rs. deutlich weicherer leerlauf, 0 ruckeln, fühlt sich insgesamt -für mich- viiiel besser an.
bei mir sinds die org. 1150er einspritzventile, du hast ja eh ne 1200er , also brauchst du die ev 14, wenn ich‘s richtig im kopf hab.
take care, save ride!
ralph
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
Re: Einspritzdüsen austauschen, Erfahrungen
Hi
Fairer Weise sollte man sagen:
Es werden zu 99% nagelneue, optimierte Düsen mit "reichlich gebrauchten" verglichen.
Dass da gute Ergebnisse herauskommen ist ähnlich wie wenn man einen, zu 90% abgefahren, 10 Jahre alten Reifen, mit einem neuen vergleicht.
Selbstverständlich kauft niemand einen Satz nagelneuer Düsen alter Bauart um diese mit einem ebenso neuen Satz ausgesuchter Düsen neuester Bauart zu vergleichen. Es wird auch da einen Unterschied geben, aber der fällt weit wenifger deutlich aus.
UND: Die "getillten" sind billiger als die bei BMW gekauften
.
gerd
Fairer Weise sollte man sagen:
Es werden zu 99% nagelneue, optimierte Düsen mit "reichlich gebrauchten" verglichen.
Dass da gute Ergebnisse herauskommen ist ähnlich wie wenn man einen, zu 90% abgefahren, 10 Jahre alten Reifen, mit einem neuen vergleicht.
Selbstverständlich kauft niemand einen Satz nagelneuer Düsen alter Bauart um diese mit einem ebenso neuen Satz ausgesuchter Düsen neuester Bauart zu vergleichen. Es wird auch da einen Unterschied geben, aber der fällt weit wenifger deutlich aus.
UND: Die "getillten" sind billiger als die bei BMW gekauften

gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Einspritzdüsen austauschen, Erfahrungen
Kann man also sagen, es lohnt sich auf alle Fälle.
Danke für eure Antworten.
Danke für eure Antworten.
festina lente, Eile mit Weile, liebe Grüße aus dem schönen Nordost-Oberbayern
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Einspritzdüsen austauschen, Erfahrungen
Sicher. Bevor man sich wieder serienmässige Düsen reinschraubt. War zumindest meine Idee. Die gibt es ja auch nicht geschenkt.
Meine 1150er hatte schon vorher keine Probleme mit Ruckeln. Halt lief sie im Leerlauf nicht mehr so sauber.
Stephan
Meine 1150er hatte schon vorher keine Probleme mit Ruckeln. Halt lief sie im Leerlauf nicht mehr so sauber.
Stephan
Re: Einspritzdüsen austauschen, Erfahrungen
Ich werde das mal so machen und sehen und hören und fühlen wie es sich so mit neuen ESDs fährt.
Frohes Osterwochenende
Frohes Osterwochenende
festina lente, Eile mit Weile, liebe Grüße aus dem schönen Nordost-Oberbayern