Ja, richtigwerneRS hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 09:52 Moinsen!
Hab ich das richtig verstanden, R und GS Motoren sind baugleich und auch in der motronic gleich?
...
Kompatibilität Motoren R1150
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Hi,werneRS hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 09:52 Moinsen!
Unser 1150R Motor im Gespann soll jetzt so um die 60tkm drauf haben. Braucht für mich viel Öl bei sparsamer fahrt und hat eine unglaubliche Geräuschkulisse. Die 1100S meines Bruders ist mit 230tkm deutlich ruhiger.
Gibts eigentlich noch neu Motoren bei Bmw?
Frostige Grüße aus RS Werner
Was ist für Dich viel Oel? 0,5l auf 10Tkm wären schon gut!
Neuer Motor von BMW? Wäre eine Revision des aktuellen Motor eine Alternative? (evtl. machen lassen?)
- Bswoolf
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo 10. Okt 2016, 19:39
- Modell: R1100R, R1150R, diverse W650 und alte CB 250 B4
Re: Kompatibilität Motoren R1150
0,5 auf 10 TKm?
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Kompatibilität Motoren R1150
0,1 bis 0,25 Liter auf 1000 km würde ich als normal ansehen bei einer 1150 er
Braucht der Motor gescheucht mal 0,5 Liter auf 1000 km geht er auch noch nicht kaputt, das normalisiert sich bei normaler Fahrt ggf auf 0,2 Liter
Braucht der Motor gescheucht mal 0,5 Liter auf 1000 km geht er auch noch nicht kaputt, das normalisiert sich bei normaler Fahrt ggf auf 0,2 Liter
viel Grüße, Klaus
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Bei mir hat der Ölverbrauch stark mit der Fahrweise zu tun.
Jage ich sie über die Autobahn mit 150 weil ich schnell wohin will, dann braucht die 0,5 oder etwas mehr auf 1000km..
Fahre ich Urlaub oder normal, braucht die nicht mehr als 1L auf 5000km
und der Motor hat schon über 200.000km runter
Jage ich sie über die Autobahn mit 150 weil ich schnell wohin will, dann braucht die 0,5 oder etwas mehr auf 1000km..
Fahre ich Urlaub oder normal, braucht die nicht mehr als 1L auf 5000km
und der Motor hat schon über 200.000km runter
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Sieht bei meiner im Urlaub ähnlich aus. Da reicht der 1/2L Reserve locker aus. Fahr ich mal durch kurviges Gelände, Gas auf/zu, sieht‘s anders aus. 171.oookm derzeit. . .
Stephan
Stephan
- the-bard
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
- Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007 - Wohnort: wien, transdanubien
- Kontaktdaten:
Re: Kompatibilität Motoren R1150
sers,
so 0,2ltr/1000km im „urlaubsmodus“ ( was anderes kenn ich nicht, weil ich nimmer arbeiten darf….) bei moderaten temperaturen.
ü 30°sieht's anders aus, da will sie etwas mehr.
autobahn fahr ich so gut wie nie, ausser zum § machen von wien nach passau zum gtü, so 750km hin-rück.. da hab ichs ein wenig eilig….
Q ist ne r1150 rs mit 110.000 km
have phun!
ralph
so 0,2ltr/1000km im „urlaubsmodus“ ( was anderes kenn ich nicht, weil ich nimmer arbeiten darf….) bei moderaten temperaturen.
ü 30°sieht's anders aus, da will sie etwas mehr.
autobahn fahr ich so gut wie nie, ausser zum § machen von wien nach passau zum gtü, so 750km hin-rück.. da hab ichs ein wenig eilig….
Q ist ne r1150 rs mit 110.000 km
have phun!
ralph
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Moin!
Öl verbrauch peilstab bis unten ca 3tkm.
Motor ist jetzt raus und ich hoffe das der gut gemacht wird.
Im Mai geht der Container nach Halifax
ich hoffe das läuft.
Und weil man gerade dabei ist findet man auch noch andere Baustellen die der vor Besitzer freundlicher Weise verursacht hat
Nebel graue Grüße Werner
Öl verbrauch peilstab bis unten ca 3tkm.
Motor ist jetzt raus und ich hoffe das der gut gemacht wird.
Im Mai geht der Container nach Halifax
Und weil man gerade dabei ist findet man auch noch andere Baustellen die der vor Besitzer freundlicher Weise verursacht hat
Nebel graue Grüße Werner
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Peilstab?!?
Halifax, ist das diese Autofähre?!
Stephan
Halifax, ist das diese Autofähre?!
Stephan
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Sorry ich denke immer noch in 2V
Schauglas…
Nee kein RoRo, Container mit inTime.
Schauglas…
Nee kein RoRo, Container mit inTime.
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Kompatibilität Motoren R1150
AhJa. Es gibt da eine die fuhr von Bremerhaven aus weg. Allerdings konnte man nicht mitfahren. Wäre die noch da, könnte man mit der nach Kanada fahren. Dann einmal Längs runter und in Montevideo mit der Fähre wieder zurück, nach LeHavre. . .
Stephan
Stephan
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Wenn wir hätten mitfahren können..vielleicht.
Hab aber auch schon von ziemlich unfähigem Personal gelesen. Beim Rundhauber in4x4 geschaltet alle sperren rein und dann vom Schiff bis zum Zollhof gefahren
war nicht so toll..
Hab aber auch schon von ziemlich unfähigem Personal gelesen. Beim Rundhauber in4x4 geschaltet alle sperren rein und dann vom Schiff bis zum Zollhof gefahren
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Als ich die FengBao damals in Chile dem Verlader (Contaner) hingestellt hab‘, wollten die auch den Schlüssel haben. Hab denen dann gezeigt, das man das Gespann auch sehr gut schieben kann.
Falls ein Stoffverdeck auf‘m BW ist, ufpasse. Auf meinem lagen anschliessend alle möglichen Motorradkoffer der abderen Mopeds. Die hätte ich alle mit aus‘m Zollhof mitnehmen können. . .
Stephan
Falls ein Stoffverdeck auf‘m BW ist, ufpasse. Auf meinem lagen anschliessend alle möglichen Motorradkoffer der abderen Mopeds. Die hätte ich alle mit aus‘m Zollhof mitnehmen können. . .
Stephan
Re: Kompatibilität Motoren R1150
werneRS hat geschrieben: Mi 1. Feb 2023, 09:45 Moin!
Öl verbrauch peilstab bis unten ca 3tkm.
Nebel graue Grüße Werner
Oh-ha, ja das ist selbst für ein Gespann sehr viel.

-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Hm, ich müsst nachschauen, aber ich mein das wären beim 2V dann 150cl. . .
Stephan
Stephan
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Nabend,
Mal rein hypothetisch…. R1100s Motoren waren technisch doch schon 1150 Motoren oder?
Könnte Man den 1100 s Motor in einer 1150 Kombi gebrauchen? Anschluss? Motronic und Einspritzung mal außen or? Getriebe?
Fragende Grüße
Werner
Mal rein hypothetisch…. R1100s Motoren waren technisch doch schon 1150 Motoren oder?
Könnte Man den 1100 s Motor in einer 1150 Kombi gebrauchen? Anschluss? Motronic und Einspritzung mal außen or? Getriebe?
Fragende Grüße
Werner
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Kompatibilität Motoren R1150
man braucht nicht den ganzen Motor sondern nur die Zylinder plus HC Woessner Kolben dann anpassen und kann daraus 120 Nm und120 PS machen.werneRS hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 00:06 Nabend,
Mal rein hypothetisch…. R1100s Motoren waren technisch doch schon 1150 Motoren oder?
Könnte Man den 1100 s Motor in einer 1150 Kombi gebrauchen? Anschluss? Motronic und Einspritzung mal außen or? Getriebe?
Fragende Grüße
Werner
viel Grüße, Klaus
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Hallo Klaus,
Aber wenn ich den ganzen Motor schonmal hätte….
Luftfilter und Abgasanlage ist auch anders..
Also Anschlüsse müssten passen, Halterungen und Getriebe.
Drosselklappen, einspritzdüsen muss ich mal checken.
Motronic wird getauscht.
Würde das wohl laufen?
Grüße Werner
Aber wenn ich den ganzen Motor schonmal hätte….
Luftfilter und Abgasanlage ist auch anders..
Also Anschlüsse müssten passen, Halterungen und Getriebe.
Drosselklappen, einspritzdüsen muss ich mal checken.
Motronic wird getauscht.
Würde das wohl laufen?
Grüße Werner
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Als Ersatz für einen kaputten R1150 er Motor?
Du hatst ein Zugpferd und willst ein Rennpferd mit weniger Hubraum und scharfer Nocke reinbauen?
Du hatst ein Zugpferd und willst ein Rennpferd mit weniger Hubraum und scharfer Nocke reinbauen?
viel Grüße, Klaus
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Sagen wir das Zugpferd braucht viel Liebe das Rennpferd steht da und will eingeritten werden ...
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Kompatibilität Motoren R1150
ich würde den S Motor sofort auf 1150 ( 1130ccm, also 101 mm) umbauen, der ist unten durch die scharfe Nocke eine Luftpumpe gegen die GS/ R Nocke.
Mit dem Neuen Wössner HC Kolben hat man dann mehr Kompression ( Drehmoment) und weniger Ölverbrauch nach dem Einfahren.
Mal Hypothetisch ganz praktisch erfahrbar.
Mit dem Neuen Wössner HC Kolben hat man dann mehr Kompression ( Drehmoment) und weniger Ölverbrauch nach dem Einfahren.
Mal Hypothetisch ganz praktisch erfahrbar.
viel Grüße, Klaus
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Meinst du die paar ccm machen die Q fett?
Mein Problem ist das ich jetzt einen jung fraulichen S Motor kriegen kann. Das Gespann muss zügig zusammen.Wenn baulich nix dagegen spricht… und das technisch gut zu machen ist würde ich jetzt den 1100S einbauen und wenn ich von der Reise zurück komme kann ich den alten 1150r renovieren lassen.
Mein Problem ist das ich jetzt einen jung fraulichen S Motor kriegen kann. Das Gespann muss zügig zusammen.Wenn baulich nix dagegen spricht… und das technisch gut zu machen ist würde ich jetzt den 1100S einbauen und wenn ich von der Reise zurück komme kann ich den alten 1150r renovieren lassen.
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Was Gespann? dann würde ich das erst Recht machen, aber ich bin da Anderes gewohnt. Wenn ich auf die S sitze ist da bis 4500 Luftpumpe.
Zuletzt geändert von teileklaus am Sa 4. Feb 2023, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
viel Grüße, Klaus
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Mein größter Feind ist leider die Zeit um den alten motor machen zu lassen.
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Hast du nicht ein HU? Da ist der Endantrieb doch eh anders. Ich hatte im FengBao auch einen R1100S Motor drin. Durch den 2V Endantrieb einer R?? hatte die Untenrum genug Power. So'n FengBAo ist kein Leichtgewicht. . .
Ich hab zwar einen R1150GS Motor hier stehen, aber wie gut der ist, weiß ich nicht. . .
Stephan
Ich hab zwar einen R1150GS Motor hier stehen, aber wie gut der ist, weiß ich nicht. . .
Stephan