Nebelscheinwerfer

Allgemeine Technikfragen und -lösungen, sowie Selbstgebautes.
Antworten
Benutzeravatar
DoubleX
Beiträge: 34
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 22:18
Modell: R 1200 GS dohc
Wohnort: Bochum

Nebelscheinwerfer

Beitrag von DoubleX »

Ich habe seit etwa 2 Monaten und ca. 2000 km Zusatz-Nebelscheinwerfer von der Firma Wunderlich montiert.

Gestern ist mir schon ein Birnchen kaputt gegangen (H3).
Was habt ihr für Erfahrungen mit der Lebensdauer?
Watt soll ich hier schreibseln?
Benutzeravatar
LGW
Beiträge: 83
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 13:07

Re: Nebelscheinwerfer

Beitrag von LGW »

Hm also bei mir haben die deutlich über ein Jahr und schätzungsweise 30tkm gehalten, und ich hab' sie (bzw. die Reste vom rechten nach Unfall und den linken komplett) kürzlich weiter verkauft... also an sich, gute Erfahrungen, halten ewig.
õ-ó || Lars

Saison, Saison - ich lese immer Saison...

// wir haben nichts zu verlieren // ausser unsrer Angst //
// es ist unsre Zukunft // es ist unser Land //
// gib mir deine Liebe // gib mir deine Hand //
Benutzeravatar
DoubleX
Beiträge: 34
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 22:18
Modell: R 1200 GS dohc
Wohnort: Bochum

Re: Nebelscheinwerfer

Beitrag von DoubleX »

Na, dann hol ich morgen mal ein neues Birnchen und schaue, das es länger leuchtet :)
Watt soll ich hier schreibseln?
Benutzeravatar
LGW
Beiträge: 83
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 13:07

Re: Nebelscheinwerfer

Beitrag von LGW »

Hinweis: das war an einer Dakar. Aber von den Vibrations her tun die sich echt nix :)
õ-ó || Lars

Saison, Saison - ich lese immer Saison...

// wir haben nichts zu verlieren // ausser unsrer Angst //
// es ist unsre Zukunft // es ist unser Land //
// gib mir deine Liebe // gib mir deine Hand //
Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 35
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 08:31
Modell: R1200GS
Wohnort: Stadt der Düfte

Re: Nebelscheinwerfer

Beitrag von Leo »

ich würde sagen frühzeitiger Verschleiß ;)
Gruß Wolfgang

Gott schuf die Menschheit, BMW die GS
Benutzeravatar
Freewayx
Beiträge: 370
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
Modell: R1100Gs DesiertoI
Wohnort: Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer

Beitrag von Freewayx »

seit 60.000 keine Probs.... :mrgreen:
Lg Tom
Bild
Schönheit kommt von innen
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 26
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 19:11
Modell: R 1200 GS, Bj 05
Wohnort: in den unverbrauchten Ländern, am Zusammenfluß von Mulde und Elbe

Re: Nebelscheinwerfer

Beitrag von Moped »

Ich hab nicht die von Teura....aber auch H3, die Dinger brennen wechselseitig je nach 5000km durch. Ärgert mich, ist aber wohl nur mit Bastelei zu beheben....
Hast du mal daran gedacht, dass das Wort Fahrstil nicht nur aus "Fahren" besteht?
Benutzeravatar
GS Q
Beiträge: 35
Registriert: So 19. Aug 2012, 13:08
Modell: R 1100 GS
Wohnort: Weil der Stadt

Re: Nebelscheinwerfer

Beitrag von GS Q »

Hi,

habe die Erfahrung gemacht: je billiger die Lampen, desto schneller am Arsch.... :cry: :mrgreen: !

Soll natürlich nicht heißen das die Teuren nicht verrecken ;) !
BildGruß Guido
Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 53
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 10:01
Modell: R 1200 GS BJ. 2007
Wohnort: PE

Re: Nebelscheinwerfer

Beitrag von Lahmekuh »

Moin moin,

habe meine H3-Lämpchen (von MotoBozzo) jetzt auch gerade mal rd. 5000Km am Brennen und eine hat sich schon verabschiedet. Schade schade...
__________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen

Michael Bild
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 26
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 19:11
Modell: R 1200 GS, Bj 05
Wohnort: in den unverbrauchten Ländern, am Zusammenfluß von Mulde und Elbe

Re: Nebelscheinwerfer

Beitrag von Moped »

Meine elektrischen Grundkenntnisse sind eher bescheiden, sicher müsste man (n), so man direkt von der Batterie den Strom abnimmt, da mal was dazwischen basteln. Aber: ich denke mal es hat viel mit dem Leuchtmittel selbst zu tun. Wenn ich mir das hier so durchlese, sind so alle möglichen Vertreter dabei. Die Außenhaut in unterschiedlichen Preisklassen….was aber kaputt geht ist eben das Leuchtmittel. Ich hatte vergessen, durchgebrannt sind
Phil….& Co genauso schnell wie die billigen von AThuhu..Ist ja kein großes Ding und in 2 Minuten gewechselt. Nur die Dinger suchen sich immer den blödesten Zeitpunkt aus kaputt zu gehen……wenn Mann sie braucht!
Hast du mal daran gedacht, dass das Wort Fahrstil nicht nur aus "Fahren" besteht?
Benutzeravatar
DoubleX
Beiträge: 34
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 22:18
Modell: R 1200 GS dohc
Wohnort: Bochum

Re: Nebelscheinwerfer

Beitrag von DoubleX »

So, das neue "Birnchen" hält schon viel länger.
Ich denke, ich war an der alten, mit den Fingern an dem Glaskolben.
Jetzt habe ich das Glas mit einem Tempotuch angefasst.
Hoffen wir, das die Birne noch viele Kilometer hält.
Watt soll ich hier schreibseln?
Antworten