ich bin vor 2 Jahren wieder aufs Motorrad gestiegen und habe mir eine R1100 RS zugelegt.
Pure Begeisterung - Q läuft und ich habe reichlich Spass - bis jetzt
Ich versuche es kurz zu machen:
In Vorfreude auf das Frühjahr habe ich im Januar die Batterie ausgebaut, um sie mal im Keller zu laden und zu testen, da sie sich im letzten Herbst etwas schwach "anfühlte".
Batterie scheint aber in Ordnung - wieder eingebaut - Q gestartet - läuft
Beim ersten Sonnenschein - raus auf's Moped und mal eine kleine Runde drehen.
das Ergebnis: lief wie der viel zitierte Sack Nüsse - ab 3.000UPM Zündaussetzer, schlechte Gasananhme, etc.
erster Ansatz: Gaszug kontrollieren (liest man ja viel), saß aber da wo er sollte.
okay - dann einfach mal neu synchronisieren - gedacht getan, nicht wirklich besser
dann eben inkl Ventilspiel und neuen Kerzen - Ergebnis wie zuvor
Heute dann der nächste Anlauf:
Tank runter, um zu schauen, ob vielleicht doch bei der Batteriemontage da irgendwas eingeklemmt wurde - nichts gefunden - wieder alles zusammengebaut: Jetzt springt sie nicht mal mehr an

Zündung an - Benzinpumpe läuft kurz - Anlassknopf gedrückt - Anlasser dreht, aber keinerlei Zucken - sie springt nicht an.
Zündkerzen raus und "getestet" - man sieht zumindest Funken...
demnach Kraftstoffversorgung?
EVs ausgebaut und Anlasser gedrückt: da kommt zwar etwas Kraftstoff, das sieht aber nicht so aus wie in den diversen Videos - deutlich weniger und schwächer - auf beiden Seiten - ich habe dazu aber auch 0-Erfahrung, wie es sein sollte.
Ich verzweifele gerade und stehe völlig auf dem Schlauch
Hat jemand von Euch Ideen
Gruß von gefrusteten Bastler
Dietmor