1100RS Drehzahl schwankt im Standgas/ Problem gelöst

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
villager
Beiträge: 72
Registriert: Do 12. Nov 2020, 13:13
Modell: R1100RT, Ez 1998
K1200GT, Ez 2003 (Ziegelstein)
Vespa PX200E, Ez 1994
Wohnort: Witzhave

1100RS Drehzahl schwankt im Standgas/ Problem gelöst

Beitrag von villager »

Guten Tag zusammen.
Nachdem die RS wieder Tüv hat, hab ich ein paar Touren gemacht. Sie läuft richtig gut, einzig im Standgas hat sie Drehzahlschwankungen bis 2200U/min, begleitet von gelegentlichen Patschern. Wenn ich dann ganz kurz Gas geben, geht die Drehzahl wieder runter.
Ich hatte die synchronität noch mal überprüft, die ist genau. Nebenluft kann ich auch ausschließen.
Ventile, Zündung etc sind auch genau eingestellt.

Über die SuFu hab ich leider nichts über dieses Fehlerbild gefunden.

Kennt jemand die Lösung für diesen Fehler?

Schöne Grüße
Sönke
Zuletzt geändert von villager am Sa 16. Apr 2022, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
BMW-Hoschi

Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas

Beitrag von BMW-Hoschi »

:flower:
Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 21. Aug 2022, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
villager
Beiträge: 72
Registriert: Do 12. Nov 2020, 13:13
Modell: R1100RT, Ez 1998
K1200GT, Ez 2003 (Ziegelstein)
Vespa PX200E, Ez 1994
Wohnort: Witzhave

Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas

Beitrag von villager »

Moin.
Warum solltest Du das?
Die Idee finde ich gar nicht so abwegig. Ich habe noch einen Satz ESV von meiner RT liegen. Das werde ich am Wochenende einfach mal ausprobieren. Ist ja kein großer Aufwand ESV zu wechseln.
Die alten haben nun mal 29 Jahre auf dem Buckel, da kann das durchaus sein.

Schöne Grüße
Sönke
teileklaus
Beiträge: 3309
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas

Beitrag von teileklaus »

Hat die einen Gaszug von links nach rechts , liegen die Anschläge auch beide an? Hat der Gaszug spiel?
Gut eingestellt ist sie nicht, sonst würde sie stabil auf ungefähr 1100 laufen.
Bei tropfenden ED , wüde da nicht die Synchro schlecht werden?
Düsen angeschlossen rausziehen Zündung ein damit Druck drauf ist, dann sollte ein Trockenes Blatt trocken bleiben.
viel Grüße, Klaus
BMW-Hoschi

Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas

Beitrag von BMW-Hoschi »

:flower:
Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 21. Aug 2022, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
teileklaus
Beiträge: 3309
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas

Beitrag von teileklaus »

wie stellt sich das Nachtropfen denn dar?
ich hatte das noch nicht.
ich stelle mir vor, da ist bei Motorlauf Zündung ein 3 Ber Druck drauf, die Schläuche usw dehnen sich etwas, bis der Druck über das Regelventil konstant ist und der Rücklauf den rest weglässt. Nun tellt man den Motor die Pumpe aus, die Düse lässt den Druck in den entsprechenden Ansaug tropfenweise ab, wie viel? 1 ccm? 10 ccm? auf jeden Fall springt so der Motor auf der Seite viel zu schlecht an wenn er heiß wäre. Das sollte dann ja auch etwas nach Sprit stinken?
Also einfach rausziehen und Testen. man kann nicht alle Teile nur weil sie 20 Jahre alt sind dann mal tauschen, was ist mit dem Hallgeber Benzinpumpe, Zündundgeschirr.
Auch mit ausgeschlagener Drosselklappe kann man ja mal Bremsenreiniger hinspritzen, sehen geht die Drehzahl weg?
Wird links zugemessen und rechts Falschluft dazugenommen wird es magerer. Dreht man rechts auf gleichlauf hat man mehr zu mageres Gemisch, links weniger aber richtiges Gemisch.
Ist es Rechts zu mager, sollte dann nicht auch die Zündkerze heller sein?
viel Grüße, Klaus
BMW-Hoschi

Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas

Beitrag von BMW-Hoschi »

:flower:
Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 21. Aug 2022, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bertolt
Beiträge: 58
Registriert: Mi 8. Jul 2020, 21:29
Modell: R1100 RS, R1200 GS
Wohnort: Mömlingen

Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas

Beitrag von Bertolt »

Hallo,
wollte mich eigentlich nicht reinhängen, aber Du hast immer noch nicht mal genaue Angaben zum Fahrzeug gemacht. Wie z.B mit/ohne Kat
Baujahr usw. obwohl es schon mehrfach nachgefragt wurde, wie soll man da genaue Angaben machen, wo Du ja Wert drauflegst.

Für mich hört sich das nach hängenden Gas Zügen an, grade wenn es sich noch um ein Fahrzeug mit Einzelzug handelt, wenn das nicht
alles leicht geht und exakt eingestellt ist, wirst Du da immer mit Kompromisse leben müssen.
Wenn es meine wäre, hätte ich schon umgerüstet.

Gruß Martin
villager
Beiträge: 72
Registriert: Do 12. Nov 2020, 13:13
Modell: R1100RT, Ez 1998
K1200GT, Ez 2003 (Ziegelstein)
Vespa PX200E, Ez 1994
Wohnort: Witzhave

Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas

Beitrag von villager »

Guten Morgen.
Es ist eine RS, EZ 08/93 mit Kat. Sorry, das ist für mich irgendwie ein Selbstgänger.
Noch zu den Fragen:
- die Benzinpumpe ist neu
- Der Gaszug geht vom Griff zur li Einspritzung, von dort geht dann ein Zug zur re Einspritzung
- Die Züge haben das in der Rep.anleitung angegebene Spiel, die Hüllen sitzen in den Hülsen und die Züge sind leichtgängig
- kein Spiel in den DK Wellen
- Die ESV und das Saugrohr hatte ich mit Bremsenreiniger, negativ, auf Nebenluft überprüft
- Die DK liegen im Leerlauf, sauber, auf den Anschlägen
- Den Hallgeber hatte ich im Vorwege gewechselt. OT hab ich mit Messuhr ermittelt

Bei dem Link vom BMW Hoschi wird auf der Seite von Bosch als Fehlerbild, schwankender Leerlauf, angegeben. Ich hab vorhin die ESV gegen die alten von meiner RT getauscht, die laufen noch gut. Ist ja kein großer Auftrag.

Wie gesagt, das ganze tritt nur im Leerlauf auf. Co hat sie beim Tüv, mit weit unter 1% bestanden. Beim Fahren läuft der Motor ganz weich und ohne Patscher.

Nach dem Frühstück werde ich das ganze einmal testen.

Bis dahin, schöne Grüße
Sönke
teileklaus
Beiträge: 3309
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas

Beitrag von teileklaus »

efahrungsgemäß kann man mit d e r Gaszug Konstellation von links nach rechts weiterverteilt wählen, ob man den rechten etwas beim Gasgeben nachhängen lässt und dafür Gleichlauf beim Gaswegnehmen oder etwas mehr vorspannt, dann ist er beim gasgeben gleich aber beim Abtouren bleibt er länger oben, so kommt mir das gerade vor.
Diese habe ich rausgeschmissen um einen Zentralverteiler anzubauen, der beide Seiten annähernd gleich bedient.
Ich würde wenn die Drehzahl oben ist die rechte DKL auf Anschlag drücken, geht dann die Drehzahl runter , ist der Verteiler schuld oder zu spielfrei stramm. GGf kann man die rechte Feder etwas mehr spannen. Trykie..Leichtgängigkeit der Züge und etwas Spiel oben am Gasgriff ist hier gefragt.
Lenker Einschlagen ob sich das dann verstärkt. :flower:
wenn alles sonst gut ist, kann man ggf auch damit leben, ist ne alte Kiste. Dafür geht sie nicht aus.
Hätte mich gewundert mit den ED was zu verändern, da doch dieLambdaregelung das ausgleicht oder vermittelt, dann hätte man auf die andere Seite tauschen müssen.
viel Grüße, Klaus
villager
Beiträge: 72
Registriert: Do 12. Nov 2020, 13:13
Modell: R1100RT, Ez 1998
K1200GT, Ez 2003 (Ziegelstein)
Vespa PX200E, Ez 1994
Wohnort: Witzhave

Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas

Beitrag von villager »

So, wie vorhin geschrieben, hatte ich die alten ESV von meiner RT eingebaut. Von denen wusste ich, dass sie noch ganz gut laufen. Bei der RT hab ich die getillten eingebaut, von daher weiß ich, dass die alten nicht perfekt, aber gut laufen.
Die RS ist jetzt weicher beim Gas geben und hackt nicht mehr so doll rein. Es geht jetzt auch besser in der 30er Zone zu fahren, es war vorher doch sehr bockig.
Das Standgas bleibt jetzt auch stabil. Ich hab es eben, nach der Probefahrt, eine Zeit im Stand laufen lassen und dann noch einmal Synchronität überprüft.

Der Fehler wird dann tatsächlich an den ESV gelegen zu haben.
Das ganze werde ich weiter beobachten und vermutlich neue ESV bei Tills bestellen.

Wenn ich noch ein paar Fahrten unternommen habe und es weiter so gut läuft, werde ich natürlich berichten.

Bis dahin erstmal schöne Grüße
Sönke
BMW-Hoschi

Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas

Beitrag von BMW-Hoschi »

:flower:
Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 21. Aug 2022, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Franz Gans
Beiträge: 912
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30

Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas

Beitrag von Franz Gans »

villager hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 08:46 Es ist eine RS, EZ 08/93 mit Kat. Sorry, das ist für mich irgendwie ein Selbstgänger.
Ich hatte ja auch schon vergeblich nachgefragt und so viel Genauigkeit muß jetzt für mich abschließend noch sein:
R1100RS EZ 08/93 beinhaltet, daß es ein frühes RS-Modell nach Serienanlauf ist. Und daher ist es genau deswegen kein "Selbstgänger", denn der Katalysator war in den Anfangszeiten der 4V-Boxer-Modelle eine mit Zuzahlung beaufschlagte Sonderausstattung (Option für mindestens ein oder zwei Modelljahre), die viele Käufer damals argwöhnisch beäugt und lieber weggelassen haben. Motto: Kostet nur Leistung und bringt nichts aka Umweltbewußtsein geht mich doch nichts an.

Viele Grüße
Karl-Heinz
villager
Beiträge: 72
Registriert: Do 12. Nov 2020, 13:13
Modell: R1100RT, Ez 1998
K1200GT, Ez 2003 (Ziegelstein)
Vespa PX200E, Ez 1994
Wohnort: Witzhave

Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas/ Problem gelöst

Beitrag von villager »

So, nach 200km kann ich wohl sagen, dass es an den ESD lag, wie BMW-Hoschi mir den Tipp gegeben hat. Ich habe die ESD ausgewechselt, jetzt läuft der Motor ganz rund im Standgas.

Schöne Grüße
Sönke

:flower:
Antworten