Hallo Freunde,
Ich habe eine R1150R und der 70K KM große Service steht an. Da ich das Motorrad erst seit 2 Monaten habe, weiß ich gar nicht so genau was mich erwartet.
Das Motorrad ist eigentlich ganz solide und läuft schön. Kürzlich erst hat sich meine kupplung durchdrücken lassen - die Flüssigkeit war braun und verfärbt, kurzer Besuch beim freundlichen (entlüftet und getauscht) und sie fährt als wäre nichts gewesen. Tritt selbiges wieder auf, ist es vermutlich der Geber oder der nehmer zylinder welchen ich blöderweise im Vorfeld bestellt hatte. Jedoch ist alles dicht, kein austritt und kein Verlust der Flüssigkeit. Mit fleißig pumpen und können habe ich das gute Ding sogar in die werksatt manövriert. (danke für den Applaus). Was die Reifen angeht hat mich der Vorbesitzer übers Ohr gehaut. Sahen seiner Meinung nach super aus und haben ausreichend Profil - von den weichmacher und den vorgeben Verwendungszweck hat besagter Herr wsl noch nichts gehört. ( hatte im vertraut-großer Fehler - kein Applaus) die Dinger sind 6 Jahre alt und werden die Tage getauscht ( Roadtec01 2020).
Soooo um nun guter Dinge und besten Gewissen nächstes Jahr in die Session starten zu können, will ich das große Service hinter mich bringen. Wer hat damit Erfahrung bzw hat es ebenso bei BMW bratislava gemacht (! Stundensatz 30€) (geil) Motor synchronisieren/ Ventile einstellen steht sicherlich auf der Speisekarte. Bin dankbar für jeden nützlichen Beitrag. LG
R1150R bj 2001 70K KM service in bratislava
-
- Beiträge: 287
- Registriert: Mo 27. Jan 2020, 10:34
- Modell: BMW R1150 Rockster
ohne ABS, mit Y, Remus, Carbon - Wohnort: 54341 Fell
Re: R1150R bj 2001 70K KM service in bratislava
Wenn der Vorbesitzer schon bei den Reifen und Kupplungsfluessigkeit so geschlampt hat, dann ist jetzt wohl grosses Programm angesagt:
Relativ einfach selbst moeglich:
Alle Oele wechseln
Zuendkerzen wechseln (Dopelzuendung?)
Luftfilter erneuern
mit ein bisschen Talent selbst moeglich (gibt gute Anleitungen hier und auch sonst im Netz/Youtube):
Ventilspiel kontrollieren/einstellen, Synchronisieren
Benzinfilter wechseln und Leitungen im und ausserhalb des Tanks kontrollieren, Schnellverschluesse der Spritleitungen evtl. gegen welche aus Metall tauschen.
wenn du weisst, was du tust
Bremsfluessigkeiten wechseln, auch vom ABS System (getrennte Kreislaeufe!).
Evtl. in einem die Bremsleitungen erneuern, evtl. gegen Stahlflex tauschen
ausserdem
Poly-V-Riemen (Keilriemen Lichtmaschine)
diverse Lager auf Spiel Kontrollieren
Am besten besorgst du dir mal ein Reparaturhandbuch, dort sind die Wartungsplaene aufgefuehrt, und auch viele Tips und Anleitungen, die einem schon relativ vieles ermoeglichen, um es selbst zu machen.
Kein Anspruch auf Vollstaendigkeit, nur was mir auf die Schnelle einfaellt
Relativ einfach selbst moeglich:
Alle Oele wechseln
Zuendkerzen wechseln (Dopelzuendung?)
Luftfilter erneuern
mit ein bisschen Talent selbst moeglich (gibt gute Anleitungen hier und auch sonst im Netz/Youtube):
Ventilspiel kontrollieren/einstellen, Synchronisieren
Benzinfilter wechseln und Leitungen im und ausserhalb des Tanks kontrollieren, Schnellverschluesse der Spritleitungen evtl. gegen welche aus Metall tauschen.
wenn du weisst, was du tust
Bremsfluessigkeiten wechseln, auch vom ABS System (getrennte Kreislaeufe!).
Evtl. in einem die Bremsleitungen erneuern, evtl. gegen Stahlflex tauschen
ausserdem
Poly-V-Riemen (Keilriemen Lichtmaschine)
diverse Lager auf Spiel Kontrollieren
Am besten besorgst du dir mal ein Reparaturhandbuch, dort sind die Wartungsplaene aufgefuehrt, und auch viele Tips und Anleitungen, die einem schon relativ vieles ermoeglichen, um es selbst zu machen.
Kein Anspruch auf Vollstaendigkeit, nur was mir auf die Schnelle einfaellt
Wer andern eine Grabe grub, Gruben graben tut.
- the-bard
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
- Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007 - Wohnort: wien, transdanubien
- Kontaktdaten:
Re: R1150R bj 2001 70K KM service in bratislava
sers,
wegen der bmw-rep anleitung kannst bei carlsalter.com schauen.
ich denke da gibts die 1150 r zum download.
bei bedarf kann ich dir auch die rep-anleitung von der 2001/2er single zündung 1150 rs schicken.
ansonsten beim onkel louis nach der anleitung von haynes suchen. die hab ich zusätzlich und find die recht gut, die hält sich ziemlich genau an die orginale anleitung von bmw.
den das mit dem stundensatz in bratislava ziiiemlich interessiert. wär nett, wenn du nach dem service dort berichtest.
gruss aus wien,
ralph
wegen der bmw-rep anleitung kannst bei carlsalter.com schauen.
ich denke da gibts die 1150 r zum download.
bei bedarf kann ich dir auch die rep-anleitung von der 2001/2er single zündung 1150 rs schicken.
ansonsten beim onkel louis nach der anleitung von haynes suchen. die hab ich zusätzlich und find die recht gut, die hält sich ziemlich genau an die orginale anleitung von bmw.
den das mit dem stundensatz in bratislava ziiiemlich interessiert. wär nett, wenn du nach dem service dort berichtest.
gruss aus wien,
ralph
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
Re: R1150R bj 2001 70K KM service in bratislava
Vielen Dank Freunde.
Also die alte Dame wurde entlüftet und hat eine neue Kupplungsflüssgkeit erhalten. Zwei freundliche haben sich die Dame angesehen. Beim Reifenwechsel haben wir uns den Nehmerzylinder genau angesehen und der sieht super aus. (kein austritt o. Anzeichen von austritt) der Geber zylinder sieht auch sauber aus. Bin seit dem Wechsel ca 100 - 150km gefahren und die kupplung funkioniert super.
Leider habe ich Nüsse Ahnung von Technik, ich bin der Typ der liest und es irgendwann checkt. Ich suche nach einem boxer Guru, welcher sich das Bike mal anhören könnte. Wohne in Wien - mir ist aufgefallen, dass seitdem es kälter ist in höhe des Kardans eine leises klacken ist..also mehrere klacken und dann Pause und dann beginnt es wieder.. (wenn das Bike im Stehen läuft).bilde mir ein es auch schon beim Fahren gehört zu haben.
Das Fahren mit den neuen Reifen war etwas ungewohnt. Also bilde mir ein das sie nach links und rechts zieht haha oder sich anders verhält..ich mein ich habe auch das Windschild entfernt und hatte einen Sozius mit. Sonst fährt sich die Dame ganz schön. Bin wieder für jeden Tipp dankbar. Bin auch telefonisch unter 06764932193 erreichbar.
Also die alte Dame wurde entlüftet und hat eine neue Kupplungsflüssgkeit erhalten. Zwei freundliche haben sich die Dame angesehen. Beim Reifenwechsel haben wir uns den Nehmerzylinder genau angesehen und der sieht super aus. (kein austritt o. Anzeichen von austritt) der Geber zylinder sieht auch sauber aus. Bin seit dem Wechsel ca 100 - 150km gefahren und die kupplung funkioniert super.
Leider habe ich Nüsse Ahnung von Technik, ich bin der Typ der liest und es irgendwann checkt. Ich suche nach einem boxer Guru, welcher sich das Bike mal anhören könnte. Wohne in Wien - mir ist aufgefallen, dass seitdem es kälter ist in höhe des Kardans eine leises klacken ist..also mehrere klacken und dann Pause und dann beginnt es wieder.. (wenn das Bike im Stehen läuft).bilde mir ein es auch schon beim Fahren gehört zu haben.
Das Fahren mit den neuen Reifen war etwas ungewohnt. Also bilde mir ein das sie nach links und rechts zieht haha oder sich anders verhält..ich mein ich habe auch das Windschild entfernt und hatte einen Sozius mit. Sonst fährt sich die Dame ganz schön. Bin wieder für jeden Tipp dankbar. Bin auch telefonisch unter 06764932193 erreichbar.
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: R1150R bj 2001 70K KM service in bratislava
der Geberzylinder hat eine Papierdichtung , von daher sieht man dem genau garnichts an, wenn der nach innen zum Getriebe und zur Kupplung undicht wird. Dazu müsste man den Anlasser ausbauen und die Druckstange ansehen..
Dahinter liegt ein Getriebdichtring, der bei Kontakt mit der Bremsflüssigkeit Schaden nimmt, den muss man dann auch auswechseln.
Sollte also wieder Kupplungsflüssigkeit fehlen oder der Hebel weich werden braucht man dann beides und die Schwinge muss gelöst werden..da kommt man schlecht dran..
Den nehmerzylinder gibt es nur komplett und da ist noch ein kleines Speziallager das auch nicht handelsüblich ist. Das ist manchmal der Grund für das Drehen des K Nehmerkolbens, der dann auch undicht wird. Über den Herbst / Winter kann ich sowas machen..oder mach es selbst.
Dahinter liegt ein Getriebdichtring, der bei Kontakt mit der Bremsflüssigkeit Schaden nimmt, den muss man dann auch auswechseln.
Sollte also wieder Kupplungsflüssigkeit fehlen oder der Hebel weich werden braucht man dann beides und die Schwinge muss gelöst werden..da kommt man schlecht dran..
Den nehmerzylinder gibt es nur komplett und da ist noch ein kleines Speziallager das auch nicht handelsüblich ist. Das ist manchmal der Grund für das Drehen des K Nehmerkolbens, der dann auch undicht wird. Über den Herbst / Winter kann ich sowas machen..oder mach es selbst.
viel Grüße, Klaus
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: R1150R bj 2001 70K KM service in bratislava
wie passt "wohne in Wien" und die Tel 06764932193 zusammen?
viel Grüße, Klaus
- the-bard
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
- Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007 - Wohnort: wien, transdanubien
- Kontaktdaten:
Re: R1150R bj 2001 70K KM service in bratislava
sers,
0676 ist die mobil-vorwahl der telekom österreich
aus d natürlich +43676xxxxxx
gruss ralph
0676 ist die mobil-vorwahl der telekom österreich
aus d natürlich +43676xxxxxx
gruss ralph
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden