skoss hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 00:01
Hallo Sebastian,
danke für die Rückmeldung. Dann war es also doch die erste Vermutung, die ich 30 Minuten nach Deinem Hilferuf geäussert habe.
Da hätte ich mir das Leben auch deutlich einfacher machen können, wenn ich deinen Beitrag nicht irgendwie im Laufe der Diskussion
"vergessen" hätte. Naja jetzt hab ich halt das Montieren der Ventildeckel ein paar mal geübt
Franz Gans hat geschrieben: Sa 20. Mär 2021, 22:30
Kauf einen neuen beim Gierigen und wundere Dich nicht, wie teuer der im Verhaeltnis ist: 11 11 1 341 418. Kostet zwar angeblich (siehe dort) nicht die Welt, aber fuer so ein Popelteil knapp fuenf Euro zu nehmen, finde _ich_ schon relativ happig. Na, in Muenchen trinkt man eben nicht gerne Mineralwasser, solange es auch Veuve Cliquot sein kann.
Der Stopfen deckt eigentlich nur das Loch zum Kupplungsraum ab, sein Vorhandensein hat also eher optische Gruende.
VIele Gruesse
Karl-Heinz
Danke für die Teilenummer. Aber so ein Gefummel wie es mit dem blöden Stopfen ist überlege ich mir glaube ich noch eine Alternativlösung.
Und sei es schwarzes Klebeband (insofern es optisch einigermaßen aussieht). BMW dafür 5€ in den Rachen zu werfen damit ich mich
alle paar tausend Kilometer darüber aufrege und ihn früher oder später im Loch versenke kann ich mir auch sparen
Und mal so ganz allgemein am Ende:
Ich finde es immer super schade wenn man einen Beitrag erstellt weil man ein Problem hat - und sich zwar direkt super
viele Leute in ihrer Freizeit damit beschäftigen - aber sich die Diskussion am Ende nur noch darum dreht, wer der
"bessere", "schlauere" oder "erfahrenere" Schrauber ist.
Lasst doch die Leute so machen wie sie wollen und was für sie die beste Lösung ist.
Tipps sind ja immer super, vor allem wenn sie das Leben einfacher machen. Aber dann muss man sich ja hier nicht
gleich die Köpfe vom Hals reißen
