Zuendkerzen

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Benutzeravatar
icke1261
Beiträge: 134
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 10:32
Modell: R1100R
Wohnort: San Fulgencio

Zuendkerzen

Beitrag von icke1261 »

Mich wuerde mal interessieren welche Zuendkerzen Ihr verwendet....

meine Kuehe frueher waren mit BOSCH sehr zufrieden (die Auswahl war auch nicht so gross)
die Harleys habe die ausgespuckt und bestanden auf CHAMPION's um rund zu laufen
und die K's liefen am besten mit NGK's

und nu,... habe mich gerade fuer den Preis der Japaner auf den Arsch gesetzt, BOSCHkerzen kosten weniger als die Haelfte...

¿watt nu?
Benutzeravatar
Wilffo
Beiträge: 102
Registriert: Do 20. Aug 2020, 11:21
Modell: R1150R Rockster 2005 80th Anniversary
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zuendkerzen

Beitrag von Wilffo »

Was und wo hast du da womit verglichen?

Wenn ich mich kurz durch die OnLineshops zappe, schwanken die Preise extrem, von Anbieter zu Anbieter. Und zwar bei jeder Marke und Kerzentype. Champion sind aber schon eher selten anzutreffen.
Lemmy
Beiträge: 13
Registriert: Do 27. Feb 2020, 15:07
Modell: R1100R, Bj. 5/98

Re: Zuendkerzen

Beitrag von Lemmy »

Hej!
Meine hat NGK BKR7EKC. Hatte nie Probleme.
Die letzten Mai 2020 gekauft, a´6,93€ + Märchen.
Gruß
Lemmy
Benutzeravatar
icke1261
Beiträge: 134
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 10:32
Modell: R1100R
Wohnort: San Fulgencio

Re: Zuendkerzen

Beitrag von icke1261 »

... den Preis hatte ick bei AMAZON auch auf dem Bildschirm,
angeklickt und gekauft....
dann kiek ick nochmal und habe incl. Versand 44 Euronen bezahlt fuer Kerzen die irgendwann im April kommen sollten,... gleich wieder storniert.

nu denkte ick: frag mal die Anderen wg Erfahrungen :roll:
jimmy
Beiträge: 47
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 11:53
Modell: R850R, 259

Re: Zuendkerzen

Beitrag von jimmy »

Ngk iridium laufen super, auch die normalen ngk sind absolut problemlos. Kosten bei louis so 7 euro das stk.
Benutzeravatar
icke1261
Beiträge: 134
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 10:32
Modell: R1100R
Wohnort: San Fulgencio

Re: Zuendkerzen

Beitrag von icke1261 »

bei mir kommt da noch der Versand dazu...
hatte heute morgen ne grosse Bestellung fuer nen Freund bei Till gemacht... und die Kerzen vergessen :roll:
Larsi
Beiträge: 2751
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Zuendkerzen

Beitrag von Larsi »

Kupfer, Platin oder Iridium?

Kupfer macht 20.000km, Platin das Doppelte, Iridium das 3-4-fache.
Larsi
Beiträge: 2751
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Zuendkerzen

Beitrag von Larsi »

Kupfer:
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... c-ngk.html

Iridium:
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... x-ngk.html


Mal wieder geil:
Bei Idealo ist der günstigste Anbieter für 2x NGK BKR7EIX Iridium inkl Versand bei 21,04€
Bei Rockauto.com (USA) kostet der Spaß inkl Versand und Zoll nach D nur 19,08€ (Lieferzeit meist ca 4 Tage).
Auch Bosch wird billiger, wenn man sie 2x über den Atlantik schickt.
Benutzeravatar
Bertolt
Beiträge: 58
Registriert: Mi 8. Jul 2020, 21:29
Modell: R1100 RS, R1200 GS
Wohnort: Mömlingen

Re: Zuendkerzen

Beitrag von Bertolt »

Bosch oder Champion würde ich nicht einbauen, mit den Bosch lief meine nicht besonders.
NGK oder an besten gleich Brisk Gleitfunkenkerzen DR14BSXC, damit läuft sie am besten.
Sollen auch 60tkm halten, und bei zwei Kerzen ist der Preis doch untergeordnet.
Gruß
Trick33
Beiträge: 100
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 11:43
Modell: R 1100 RS
Wohnort: Tettnang

Re: Zuendkerzen

Beitrag von Trick33 »

Servus,

hab vor 2 Jahren NGK drin gehabt, was mir aufgefallen ist. Die Masseelektroden waren deutlich länger als die von Bosch.
Ich hab dann tatsächlich bei BMW 2 bestellt um das mal zu begutachten. BMW hat auch nur Bosch.
Warum die Kerzen bei der NGK 2 mm länger sind kann ich allerdings auch nicht sagen.

Die Brisk hören sich interessant an. Aber macht das tatsächlich so viel aus?

Grüße an alle Patric
Benutzeravatar
Wilffo
Beiträge: 102
Registriert: Do 20. Aug 2020, 11:21
Modell: R1150R Rockster 2005 80th Anniversary
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zuendkerzen

Beitrag von Wilffo »

Trick33 hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 07:17Die Brisk hören sich interessant an. Aber macht das tatsächlich so viel aus?
search.php?keywords=brisk

https://www.bmw-bike-forum.info/search. ... ords=brisk
Taurus1
Beiträge: 289
Registriert: Mo 27. Jan 2020, 10:34
Modell: BMW R1150 Rockster
ohne ABS, mit Y, Remus, Carbon
Wohnort: 54341 Fell

Re: Zuendkerzen

Beitrag von Taurus1 »

Zu den Brisk Zuendkerzen gibt es wahrscheinlich aehnlich viele Diskussionen wie ueber Oel, Reifen und K&N Filter...
Manche der Flying Bricks schwoeren darauf.

Meine Erfahrung dazu:
Nach dem Auswintern meiner Rocksters habe ich ihr neue Zündkerzen von Brisk gegönnt, sowie synchrone R1200 Einspritzdüsen von Q-Tech (wie die Tills, aber mit gedrehtem Alu oder Edelstahl-, Adapter statt schnödem Plastik).

War schon ein Unterschied vorher nachher.
Natürlich hab ich keinen eingebauten G-Sensor oder Leistungsmesser. Aber gefühlt hängt die Rockster besser am Gas. Dreht besser hoch. Im ersten und zweiten Gang beim aufziehen wird das Vorderrad leicht, das war vorher nur ab und zu mal bergauf nach 'ner engen Kurve passiert. Bis auf einen BOS Endtopf sonst alles Serie. Aber der war vorher auch schon dran.
Wer andern eine Grabe grub, Gruben graben tut.
Lupi
Beiträge: 8
Registriert: Mo 13. Jul 2020, 06:38

Re: Zuendkerzen

Beitrag von Lupi »

Hallo in die Runde,
Ich fahre in der R850R schon ewig die Standard-NGK, nun hat sie 128tkm gelaufen, nie Probleme damit. 1x jährlich dazu ein Benzinzusatz in den Tank, keine Ruckelei, saubere Gasannahme, noch die orig. Düsen drin.
Ich synchro selbst mit Schlauchwaage. Bei Kerzen, Ölen und sonstigen Sachen mache ich auch keine Experimente mehr, Wundermittel gibt es (eigentlich) nicht.
Selbst im Getriebe ölt normales "Motul 80W90HD", schaltet leicht und gut. Das teure Castrol Wundermittel hatte ich auch mal, kein Unterschied. Seitdem stecke ich das Geld lieber in den Tank oder kaufe mir ein Eis.
So, genug abgeschweift,
bleibt gesund und viele Grüße vom Donnersberg....
Benutzeravatar
Wilffo
Beiträge: 102
Registriert: Do 20. Aug 2020, 11:21
Modell: R1150R Rockster 2005 80th Anniversary
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zuendkerzen

Beitrag von Wilffo »

Taurus1 hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 12:01Natürlich hab ich keinen (...) Aber gefühlt (...).
Genau das ist das Problem bei solchen Debatten: "Gefühlt".

Der Eine fühlt gar nix, der Andere jede Menge. Was nun?

mfg
W.
Benutzeravatar
icke1261
Beiträge: 134
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 10:32
Modell: R1100R
Wohnort: San Fulgencio

Re: Zuendkerzen

Beitrag von icke1261 »

also bleibt es bei NGK's, danke fuer die Antworten...

bei meiner Bestellung von Till konnten mir die Kerzen noch ins Paket gepackt werden :mrgreen:
Benutzeravatar
the-bard
Beiträge: 284
Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007
Wohnort: wien, transdanubien
Kontaktdaten:

Re: Zuendkerzen

Beitrag von the-bard »

sers,
na siehste
geht doch :thumb:

xund bleiben!
♥️lich ralph
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
Taurus1
Beiträge: 289
Registriert: Mo 27. Jan 2020, 10:34
Modell: BMW R1150 Rockster
ohne ABS, mit Y, Remus, Carbon
Wohnort: 54341 Fell

Re: Zuendkerzen

Beitrag von Taurus1 »

Wilffo hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 13:32
Taurus1 hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 12:01Natürlich hab ich keinen (...) Aber gefühlt (...).
Genau das ist das Problem bei solchen Debatten: "Gefühlt".
Deswegen habe ich das extra betont. Außerdem waren es ja 2 Maßnahmen gleichzeitig. Ich weiß ja gar nicht, ob überhaupt und wie sich welche auswirkt.
Vielleicht bringen die Brisk auch Minderleistung, und die Einspritzdüsen gleichen das mehr als aus. Oder umgekehrt.

Bleibt aber die längere (angegebene) Lebensdauer der Brisk Zündkerzen. 60000km, wenn ich mich richtig erinnere.

Und wenn ich gefühlt mehr hab, bin ich doch happy. Ziel erreicht. Oder wie war das noch mal mit Placebo Effekt, Globuli und so?
Wer andern eine Grabe grub, Gruben graben tut.
Antworten