Restaurierung
- Raubritter
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
- Modell: alter Sack
- Wohnort: am Bodensee
- the-bard
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
- Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007 - Wohnort: wien, transdanubien
- Kontaktdaten:
Re: Restaurierung
sers,
mann soo schön.
war meine erste bmw - und immer noch heimliche liebe -, die 75/5...
nur der enduro lenker, der geht garnicht
und der m-lenker ist auch nicht orginal, der war eher ein superbike-lenker.
meine hatte stummellenker und ne bell voll-verkleidung, mit ner konischen lampen-maske.
ja, mit!!! verkleidung.
in monza-blau und weiss
vorn und hinten aufgemacht,aber nur ein wenig.
und ne andere nockenwelle und härtere ventilfedern.
alles eingetragen und nur 205kg lebendgewicht.
voll geil. und schnell war die gute....
gestoppt hab ich sie auf 205km/h auf dem fliegenden kilometer, vllt. waren‘s auch ein wenig weniger
eh wurscht.
dank dir für‘den link,
save ride!
lich ralph
aufmerksam + abstand halten = xund bleiben!
mann soo schön.
war meine erste bmw - und immer noch heimliche liebe -, die 75/5...
nur der enduro lenker, der geht garnicht

und der m-lenker ist auch nicht orginal, der war eher ein superbike-lenker.
meine hatte stummellenker und ne bell voll-verkleidung, mit ner konischen lampen-maske.
ja, mit!!! verkleidung.

vorn und hinten aufgemacht,aber nur ein wenig.

und ne andere nockenwelle und härtere ventilfedern.
alles eingetragen und nur 205kg lebendgewicht.
voll geil. und schnell war die gute....
gestoppt hab ich sie auf 205km/h auf dem fliegenden kilometer, vllt. waren‘s auch ein wenig weniger

dank dir für‘den link,
save ride!
aufmerksam + abstand halten = xund bleiben!
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
- TOM der Badner
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 20:59
- Modell: R1150R R21
Re: Restaurierung
Hi ,
danke für den Link und die Info.
Habe jetzt mal gegockelt und auch gleich die Werkstatt gefunden. Ich glaube da muss ich die Tage, wenn das Wetter es zulässt mal vorbeipfeifen.
Passt doch in die nächste Pälzer Tour.
https://www.mts-motorradtechnik.de/team.shtml
Grüßssle Tom
danke für den Link und die Info.
Habe jetzt mal gegockelt und auch gleich die Werkstatt gefunden. Ich glaube da muss ich die Tage, wenn das Wetter es zulässt mal vorbeipfeifen.
Passt doch in die nächste Pälzer Tour.
https://www.mts-motorradtechnik.de/team.shtml
Grüßssle Tom
Mögen die Götter uns die Freiheit schenken
allzeit einen kraftvollen Bogen zu tragen
Mögen sie uns die Kraft geben,
die Sehne bis zum Anker zu spannen,
den Pfeil bis zur Spitze auszuziehen und den Schuss zu lösen,
solange noch Leben in uns ist.
S.Pope
allzeit einen kraftvollen Bogen zu tragen
Mögen sie uns die Kraft geben,
die Sehne bis zum Anker zu spannen,
den Pfeil bis zur Spitze auszuziehen und den Schuss zu lösen,
solange noch Leben in uns ist.
S.Pope
Re: Restaurierung
Ja, ein ganz toller Bericht.
Genau die Werkstatt hat mir vor drei Jahren die Vogesen-Tour gerettet. Hatte Probleme mit der Elektrik bei meiner R100GS, keine Ladespannung, Ankerwicklung defekt.
Auf diesem Wege, vielen Dank an das Werkstatt-Team.
Genau die Werkstatt hat mir vor drei Jahren die Vogesen-Tour gerettet. Hatte Probleme mit der Elektrik bei meiner R100GS, keine Ladespannung, Ankerwicklung defekt.
Auf diesem Wege, vielen Dank an das Werkstatt-Team.
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Restaurierung
Die anderen Folgen sind aber aber sehenswert. Der Link kursiert gerade beim 2-ventiler.
Stephan
Stephan
- Raubritter
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
- Modell: alter Sack
- Wohnort: am Bodensee
Re: Restaurierung
Bin der gleichen Meinung und habe mich über die Entstehung einer Uhr informiert. ..
- TOM der Badner
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 20:59
- Modell: R1150R R21
Re: Restaurierung
Ich verstehe weder was Raubritter noch was der niederrheiner mit ihren letzten beiden posts aussagen wollten.


Mögen die Götter uns die Freiheit schenken
allzeit einen kraftvollen Bogen zu tragen
Mögen sie uns die Kraft geben,
die Sehne bis zum Anker zu spannen,
den Pfeil bis zur Spitze auszuziehen und den Schuss zu lösen,
solange noch Leben in uns ist.
S.Pope
allzeit einen kraftvollen Bogen zu tragen
Mögen sie uns die Kraft geben,
die Sehne bis zum Anker zu spannen,
den Pfeil bis zur Spitze auszuziehen und den Schuss zu lösen,
solange noch Leben in uns ist.
S.Pope
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Restaurierung
Das es noch mehr Folgen in der Reihe gibt. Und sind schon interessant. 2-ventiler ist ein BMW-Forum für die alten Zweiventiler. . .
Stephan
Stephan
- Raubritter
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
- Modell: alter Sack
- Wohnort: am Bodensee
Re: Restaurierung
In der Mediatkek des SWR gibt es mehre 45-minütige Reportagen über HANDWERKsberufe. Geigenbau, Steinmetz, Uhrmacher, Bootsbauer u.a.
Der Film über den Motorrad-Restaurator ist nur einer von mehreren. Es lohnt sich danach zu suchen, teilweise wohl auch unter Youtube.
Der Film über den Motorrad-Restaurator ist nur einer von mehreren. Es lohnt sich danach zu suchen, teilweise wohl auch unter Youtube.
- TOM der Badner
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 20:59
- Modell: R1150R R21
Re: Restaurierung
@Raubritter, der niederrheiner
---Danke---
---Danke---

Mögen die Götter uns die Freiheit schenken
allzeit einen kraftvollen Bogen zu tragen
Mögen sie uns die Kraft geben,
die Sehne bis zum Anker zu spannen,
den Pfeil bis zur Spitze auszuziehen und den Schuss zu lösen,
solange noch Leben in uns ist.
S.Pope
allzeit einen kraftvollen Bogen zu tragen
Mögen sie uns die Kraft geben,
die Sehne bis zum Anker zu spannen,
den Pfeil bis zur Spitze auszuziehen und den Schuss zu lösen,
solange noch Leben in uns ist.
S.Pope