Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund. Getriebeeingangswelle?
- Bswoolf
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo 10. Okt 2016, 19:39
- Modell: R1100R, R1150R, diverse W650 und alte CB 250 B4
Re: Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund. Getriebeeingangswelle?
Danke, schade, daß er keine Endantriebe macht.
Re: Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund. Getriebeeingangswelle?
Dann frag mal bei Michael Giering an.
http://www.equipmentbau.de/index2.html
Macht HAG und Getriebe (hat mW auch Eingangswellen).
- Bswoolf
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo 10. Okt 2016, 19:39
- Modell: R1100R, R1150R, diverse W650 und alte CB 250 B4
Re: Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund. Getriebeeingangswelle?
So, Getriebe ist eingeschickt.
Noch eine Frage, die Schwungscheibe hat Anlaufspuren. Muß die auch getauscht werden? Eigentlich ist da doch kein Vergang dran, oder?
Noch eine Frage, die Schwungscheibe hat Anlaufspuren. Muß die auch getauscht werden? Eigentlich ist da doch kein Vergang dran, oder?
- Bswoolf
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo 10. Okt 2016, 19:39
- Modell: R1100R, R1150R, diverse W650 und alte CB 250 B4
Re: Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund. Getriebeeingangswelle?
So, Getriebe ist wieder drin. Ohne Anhängsel ist das mit zwei Leuten gut zu wuppen.
Airbox ist auch schon am Platz und Rahmen unten.
Damit sind schon mal zwei Hürden genommen.
Spannend wird dann wohl noch das HAG-Fügen.
Alles andere ist mehr nix vergessen. Es ist ja wirklich das halbe Mopped auseinander.
Großpackung Kabelbinder ist auch schon da.
Ach ja, Analyse beim Bonner,
Getriebe: Eingangswelle hin, ersetzt, sonst OK. Dichtungen alle neu.
HAG: Nadelllager, Kegelrollenlager und Kugellager hin, ersetzt, Dichtungen neu.
Mit Kupplung habe ich jetzt den Kaufpreis fast verdoppelt. Und Dämpfers sind wohl auch bald fällig. Was tut man nicht alles für den Einstieg in die BMW-Welt.
Airbox ist auch schon am Platz und Rahmen unten.
Damit sind schon mal zwei Hürden genommen.
Spannend wird dann wohl noch das HAG-Fügen.
Alles andere ist mehr nix vergessen. Es ist ja wirklich das halbe Mopped auseinander.
Großpackung Kabelbinder ist auch schon da.

Ach ja, Analyse beim Bonner,
Getriebe: Eingangswelle hin, ersetzt, sonst OK. Dichtungen alle neu.
HAG: Nadelllager, Kegelrollenlager und Kugellager hin, ersetzt, Dichtungen neu.
Mit Kupplung habe ich jetzt den Kaufpreis fast verdoppelt. Und Dämpfers sind wohl auch bald fällig. Was tut man nicht alles für den Einstieg in die BMW-Welt.

Re: Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund. Getriebeeingangswelle?
Dafür weiß Du jetzt, das wieder Alles in Ordnung ist.
Ich hab mir die Sachen gerade selbst alle gemacht, das ist deutlich billiger.
Wollte mir mein Getriebe auch überholen lassen, aber durch Corona keine Arbeit und damit viel Zeit und auch natürlich sparen angesagt.
Das Getriebe baue ich mühelos selbst ohne Hilfe aus und ein.
Ich hab mir die Sachen gerade selbst alle gemacht, das ist deutlich billiger.
Wollte mir mein Getriebe auch überholen lassen, aber durch Corona keine Arbeit und damit viel Zeit und auch natürlich sparen angesagt.
Das Getriebe baue ich mühelos selbst ohne Hilfe aus und ein.
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund. Getriebeeingangswelle?
…
Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 27. Jun 2021, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Bswoolf
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo 10. Okt 2016, 19:39
- Modell: R1100R, R1150R, diverse W650 und alte CB 250 B4
Re: Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund. Getriebeeingangswelle?
Tja, Welle und Innenverzahnung haben sich gegenseitig aufgefressen. Soll wohl nicht so selten sein.
Den Getriebeein- und Ausbau hatte ich mir auch schwieriger vorgestellt, da wurde ja schon etwas Bange gemacht in einigen Berichten.
Allerdings war es schon einfacher zu Zweit an den ganzen Kabeln, Kraftstoffverteiler und vor allem dem Batteriekasten vorbeizukommen.
Im Nachhinein hatte ich auch schon überlegt, das alles selbst zu machen, aber die Sache mit der Ausdistanziererei, Lagersitzerwärmerei und so traute ich mir dann doch nicht zu. Er hat auch alle Lager neu gemacht. Nächstes Mal
Den Getriebeein- und Ausbau hatte ich mir auch schwieriger vorgestellt, da wurde ja schon etwas Bange gemacht in einigen Berichten.
Allerdings war es schon einfacher zu Zweit an den ganzen Kabeln, Kraftstoffverteiler und vor allem dem Batteriekasten vorbeizukommen.
Im Nachhinein hatte ich auch schon überlegt, das alles selbst zu machen, aber die Sache mit der Ausdistanziererei, Lagersitzerwärmerei und so traute ich mir dann doch nicht zu. Er hat auch alle Lager neu gemacht. Nächstes Mal

- Bswoolf
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo 10. Okt 2016, 19:39
- Modell: R1100R, R1150R, diverse W650 und alte CB 250 B4
Re: Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund. Getriebeeingangswelle?
Und jetzt ist sie wieder zusammen. HAG war auch einfacher als erwartet reinzubekommen. Morgen Probefahrt. Ich hoffe, es gibt keine unangenehmen Überraschungen.
- the-bard
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
- Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007 - Wohnort: wien, transdanubien
- Kontaktdaten:
Re: Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund. Getriebeeingangswelle?
sers wolfgang,
na dann viele und genussvolle kilometer mit der geheilten Q!
drück dir die daumen, ist aber eh klar:
dat lööpt!
aufmerksam + abstand halten = xund bleiben!
lich ralph
btw: meine dicke hat auch bei knapp 70.000k neue nadellager an der schwinge und den simmerring am hag-eingang haben wollen.
na dann viele und genussvolle kilometer mit der geheilten Q!
drück dir die daumen, ist aber eh klar:
dat lööpt!
aufmerksam + abstand halten = xund bleiben!
btw: meine dicke hat auch bei knapp 70.000k neue nadellager an der schwinge und den simmerring am hag-eingang haben wollen.
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
- Bswoolf
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo 10. Okt 2016, 19:39
- Modell: R1100R, R1150R, diverse W650 und alte CB 250 B4
Re: Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund. Getriebeeingangswelle?
Jau, Probefahrt zum Köterberg war erfolgreich. Macht zunehmend Spaß das Ding. Vielleicht werden wir doch noch Freunde.
Aber nur, wenn jetzt keine weiteren Zickereien kommen, ABS, oder so.
Aber nur, wenn jetzt keine weiteren Zickereien kommen, ABS, oder so.
- Bswoolf
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo 10. Okt 2016, 19:39
- Modell: R1100R, R1150R, diverse W650 und alte CB 250 B4
Re: Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund. Getriebeeingangswelle?
Das Ganze hält jetzt doch schon einige hundert Kilometer. An die Geräuschkulisse muß ich mich noch gewöhnen, wobei ein neuer Spanner links es auch schon sehr gebracht hat. Interessante ist ein Klong beim Kuppeln (aus und ein) und gleichzeitigem schnellen Gas wegnehmen. Klingt nicht bedrohlich aber eigenwillig. Drosselklappe tickert auch, Nageln ist weniger geworden.
Egal, gestern war ein toller Tag und das Mopped macht eine soliden Eindruck, wobei das neue Wilbers-Fahrwerk auch zu beiträgt. Ein bißchen muß ich noch mit der Dämpfung spielen, aber im groben paßt das schon.
Ach, eigentlich wollte ich nur allen danken, die mir hier gute Tips gegeben haben.
Egal, gestern war ein toller Tag und das Mopped macht eine soliden Eindruck, wobei das neue Wilbers-Fahrwerk auch zu beiträgt. Ein bißchen muß ich noch mit der Dämpfung spielen, aber im groben paßt das schon.
Ach, eigentlich wollte ich nur allen danken, die mir hier gute Tips gegeben haben.