Hallo, mal eine Frage zur 1100 RS das Bremslicht bleibt immer wieder an. Vermutlich der Fußschalter
Nur wenn ich ihn im kalten Zustand bewege Problem . Kann es sein das er erst wenn die Maschine warm ist spinnt.
Lg.
Bremslicht
Re: Bremslicht
Hallo, ich denke es ist die Vorderradbremse, und noch schlimmer, wahrscheinlich ist der Hauptbremszylinder oben undicht
und saut oben alles ein. War ein bekannter Fehler 96-97> Magura hat das relativ Kulant erledigt, bis BMW einen Riegel davor schob
.Mußte mal prüfen.
Gruß Koni


Gruß Koni
Re: Bremslicht
Das mit der Vorderradbremse werde ich testen . Undicht ist defensiv nichts.
Lg.
Lg.
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Bremslicht
Ich teile Deine Vermutung. Wenn Du dem Kabel des Schalters folgst und es absteckst, kannst Du eine Ausschlussdiagnose vornehmen. Oder alternativ mit dem Multimeter messen.Buddy2008 hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 15:14 Hallo, mal eine Frage zur 1100 RS das Bremslicht bleibt immer wieder an. Vermutlich der Fußschalter
Halte ich fuer wenig wahrscheinlich, auch weil da in der Gegend nur Waermeabstrahlung von anderen Teilen in Frage kaeme. Bei dem Schalter handelt es sich um einen Mikroschalter mit einer relativ langen Blechzunge zu seiner Betaetigung. Du kannst nachsehen, ob man durch deren vorsichtiges Verbiegen eine Besserung erreichen kann. Allerdings erlahmt das Blechlein mit der Zeit wieder. Eventuell laesst sich der mit einer Schraube befestigte Schalter im Rahmen der Toleranz von Bohrung und Schraubendicke fuer Deine Belange auch etwas guenstiger positionieren? Mit beiden Moeglichkeiten kann man ein wenig spielen. Oder Verschmutzung / Verklebung der Blechzunge?Buddy2008 hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 15:14 Nur wenn ich ihn im kalten Zustand bewege Problem . Kann es sein das er erst wenn die Maschine warm ist spinnt.
Dass der Fehler erst im warmen Zustand auftritt, koennte auch mit bereits grenzwertigen Gegebenheiten fuer den kalten Zustand zusammenhaengen, denn da reichen geringste Veraenderungen fuer gut oder schlecht, aus oder ein. Wobei eine echte Einstellmoeglichkeit meines Wissens seitens BMW nicht vorgesehen ist.
VIele Gruesse
Karl-Heinz
Re: Bremslicht
Danke für eure Hilfe.
Werde mal das Ausschluss System nutzen .Testfahrt mit immer nur einer Bremse
Hoffe es festzustellen ob vorne oder hinten.
Lg
Werde mal das Ausschluss System nutzen .Testfahrt mit immer nur einer Bremse
Hoffe es festzustellen ob vorne oder hinten.
Lg
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Bremslicht
Bei mir hat es dadurch mal immer die Batterie leergesaugt. Da ist bei der Wiedermontage des Handbremshebels was falsch gelaufen, so das das Licht immer an war.
Stephan
Stephan
- huckes
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:10
- Modell: R75/5, R1100RT
- Wohnort: Weißenburg in Bayern
Re: Bremslicht
Hatte das Problem auch mal bei meiner RT. Der Schalter lies sich ein wenig verdrehen,das hat zur Abhilfe gereicht. Ich habe dann noch einen kleinen Blechstreifen seitlich an den Schalter mit eingeklemmt, damit sich der Schlater nicht mehr verdrehen kann.Franz Gans hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 23:18 Eventuell laesst sich der mit einer Schraube befestigte Schalter im Rahmen der Toleranz von Bohrung und Schraubendicke fuer Deine Belange auch etwas guenstiger positionieren? Mit beiden Moeglichkeiten kann man ein wenig spielen.
Grüße,
Hans