Hallo,
da meine Gabelsimmerringe undicht waren, habe ich mich entschlossen im gleichen Zug auch das Federbein vorne zu tauschen.
Das neue ist ein YSS, der Tausch ist ja eigentlich wirklich sehr einfach. Beim Festschrauben ist mir aber aufgefallen, dass bei der oberen Verschraubung unter- und oberhalb des Durchgangslochs ein Gummipuffer sitzt. Das Anzugsmoment ist mit 43Nm angegeben, bis man die erreicht sind die beiden Gummipuffer aber schon ganz schön gedrückt......soll das so?
Schönen Sonntag noch
Frank
R1150GS Federbein vorne, Verschraubung oben
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 08:05
- Modell: R65 (248), Bj '83 mit Siebenrock - Kit, R1150RT, Bj 2003
Re: R1150GS Federbein vorne, Verschraubung oben
Schau mal nach, ob bei dem YSS - Dingens eine Montagevorschrift dabei ist. Ich hatte gerade Wilbers in der Kur, die schrieben nur 35Nm vor oder so was. Bei orig. BMW ist das auch ein Feingewinde (es passt dieselbe Mutter drauf, wie bei der unteren Schraube. Wilbers verwendet ein Gewinde mit normaler Steigung.
Wenn das Anzugdrehmoment die Gummis so platt quetscht, dass diese nix mehr Puffern können, dann wären vllt neue angebracht.
Greetz
Dirk
Wenn das Anzugdrehmoment die Gummis so platt quetscht, dass diese nix mehr Puffern können, dann wären vllt neue angebracht.
Greetz
Dirk
Re: R1150GS Federbein vorne, Verschraubung oben
Innerhalb der Gummipuffer sitzt eine Hülse, die das Drehmoment aufnimmt.
Fehlt die?
Teil Nr 3 <- Link
Fehlt die?
Teil Nr 3 <- Link
Re: R1150GS Federbein vorne, Verschraubung oben
Die Hülse kenne ich, zumindest von der Explosionszeichnung. Ich habe das Neue genauso eingebaut wie das Alte ausgebaut wurde. Gesehen habe ich keine Hülse, muss das nochmal ausbauen und genau schauen.
Dürfte aber so oder so keinen Unterschied machen, das Federbein sitzt auf dem Rahmen auf.
Neue Gummis dürften auch nicht helfen, die sind ja noch weicher.
Ich baue es die Tage aus und berichte.
Danke
Frank
Dürfte aber so oder so keinen Unterschied machen, das Federbein sitzt auf dem Rahmen auf.
Neue Gummis dürften auch nicht helfen, die sind ja noch weicher.
Ich baue es die Tage aus und berichte.
Danke
Frank
Re: R1150GS Federbein vorne, Verschraubung oben
Aber Hallo ... die Hülse verhindert, dass die Gummis zerquetscht werden.fr30ank10 hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 20:55...
Dürfte aber so oder so keinen Unterschied machen ...

Re: R1150GS Federbein vorne, Verschraubung oben
So.....wer schludrig arbeitet, schraubt zweimal.....die Hülse war natürlich drinnen.....hab nur nicht genau hingeschaut letzte Woche. Die Gummis werden leicht gedrückt beim anziehen.
Urlaub gerettet
Danke
Frank
Urlaub gerettet

Danke
Frank