Fahrzeug einmotten

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
backsbunny

Fahrzeug einmotten

Beitrag von backsbunny »

Guten Morgen zusammen!

Ich brauche eure Sachverstand und Rat: durch einen Unfallschaden vor kurzer Zeit möchte ich meine alte Maschine (R 1150 R) als Teilespender für eine Nachfolgerin verwerten. Die Kiste ist scheckheftgepflegt, Bj. 2003, hat 70.000 km gelaufen und scheint Motor- und Getriebemäßig in guter Verfassung.
Wie kann ich die Komponenten, insbesondere Motor, Getriebe, HAG, Druckmodulator, längere Zeit einlagern?

Bitte um eure Tipps.

Christian.
Zuletzt geändert von backsbunny am Do 9. Apr 2020, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4069
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Fahrzeug einmotten

Beitrag von gerd_ »

Hi
https://powerboxer.de/theorie-technik/4 ... nterschlaf
https://powerboxer.de/tank-sitz/71-tank ... tandzeiten
Getriebe : neues Öl rein und jährlich einmal drehen damit alles im Inneren benetzt ist. Voricht, oben hat's ein Loch (Belüftung!)
HAG: ebenso.
E-Teile einfach nur trocken lagern
Modulator lagern ist sehr schwierig (Verfallszeiten auch bei BMW) weil die Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist. Minimum wäre ausspülen mit Spiritus. Beim ABS II sollte das klappen, beim I-ABS G1 glaube ich nicht daran.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
backsbunny

Re: Fahrzeug einmotten

Beitrag von backsbunny »

Vieln Dank, Gerd für die Tipps! Die Benzinpumpe raus und ebenfalls komplett reinigen / entleeren, denke ich? Bei späterer Inbetriebnahme ggf. prophylaktisch die WEDI´s wechseln?

Christian.
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4069
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Fahrzeug einmotten

Beitrag von gerd_ »

Hi
An der Benznpumpe gibt's nichts zu reinigen Die wird ja ständig komplett(!) mit Benzin durchgespült, den Filter kannst du wegwerfen sobald er austrocknet.
Bei WeDis ist es eine Vertrauensfrage: Weshalb sollte der Ring undicht/hart werden wenn innen Öl ist und sich die Welle nicht dreht? Du wirst die Sachen nicht in gleissender Sonne lagern. Kannst ja von aussen auch eine Fettschicht draufklatschen aber ich kenne bisher niemanden der sowas macht.
Solltest Du das Getriebe in 20 jahren verwenden kannst Du noch immer entscheiden obe es dann "jetzt nicht doch besser wäre".
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
backsbunny

Re: Fahrzeug einmotten

Beitrag von backsbunny »

Okay, Danke! Das wird dann mein "Schlechtwetter- Projekt" in diesem Jahr.

Gruß und schöne, vor allem gesunde Ostertage!

Christian.

P.S.
Sollte sonst jemand auf der Suche nach Teilen sein, bitte ich um eine PN.
backsbunny

Re: Fahrzeug einmotten

Beitrag von backsbunny »

Moped ist weg! Gestern an Händler für guten Kurs verkauft worden, hatte sich spontan ergeben.
Es gibt noch Reste (Komfort- Sitzbank Fahrer und Sozius, Sargent- Soziussitz in schwarz, zwei Reparaturbücher aus dem Bücheli- Verlag und ein Pärchen schwarze Ölkühlerverkleidungen).

Und einen neuwertigen Twinmax, der selbst mir die Synchronisation leicht gemacht hat!

Bei Interesse bitte melden.

Christian.
doldi
Beiträge: 4
Registriert: Mo 20. Apr 2020, 18:20

Re: Fahrzeug einmotten

Beitrag von doldi »

Tja, der liebe Christian hat soeben die Sitzbank an unsereiner verkauft.

https://photos.app.goo.gl/qYjTXmSgikA6WnLVA

Das flache Teil nach dem Tank geht gar nicht ;-)

Gruß
doldi

[man kennt mich)
Antworten